Beiträge von hm_g60

    Hi Leutz!
    Muß jetzt meinen Frust los werden!
    Es wäre doch zu schön gewesen...
    Endlich hab ich mein Corri soweit, das alles hergerichtet und in top zustand ist und dann das. Aufm weg zur Arbeit nimmt mir ein Ungar an einer Kreuzung die Vorfahrt und schon hat's gekracht. Zum Glück ist kein Personenschaden, das hätte mir noch gefehlt, aber mein Corrado hats ganz schön erwischt. Jetzt steht er grad in der Werkstatt zum schätzen. Hoffe der Gutachter kommt morgen. Schätz aber mal das es ein Totalschaden wird, da das Auto doch schon 17 Jahre ist. Mal schaun was jetzt dabei rauskommt. Ich hoff das sich das herrichten noch auszahlt. Konnte bis jetzt noch nicht unter die Motorhaube schaun, weil der Schloßträger so verbeult ist, das die nicht aufgeht.
    Toller Saisonstart, was?

    Zitat von wiener-gti-bua

    vor allem ist die Rennleitung über solche Kandidaten immer sehr erfreut

    Rennleitung :lachen3:, auch noch nie gehört!

    Aber jetzt mal im ernst, ich würd den auch lieber drin lassen und mir das Geld fürn ordentlichen Hartmann oder so zusammensparen. Ohne mitteltopf ist das wirklich nur ein unschönes gegröle!!


    Zitat von Benn22 G60

    Ist für mich auch interessant. Hatte früher ein alten CRX EE8 mit durchgehender leer anlage und 2(re/li) 140er rohren! Könnt ihr euch vorstellen wie der sich anhörte? Ein flugzeug war nichts dagegen!!! :super:
    Mfg

    Und in den Endrohren übernachteten die Katzen oder wie? :face_with_rolling_eyes:

    Zitat von Tobi 16V

    Hallo zusammen.

    Ich hab seit geraumer Zeit auch ein ABS Problem und hab deshalb bei VW das ABS auslesen lassen, mit dem Resultat:

    Hinten rechts, hinten Links, kein Drehzahlsignal.

    Mit anderen Worten vermutlich die ABS-Sensoren defekt. Hab daraufhin, um sicher zugehen, die Sensoren mit dem Multimeter durchgemessen. (haben beide 1,07 K Ohm)
    Sind die dann in Ordnung, oder ist das zu wenig Widerstand?

    Hi!
    Das müsste soweit passen! Schau mal hinter den Bremsscheiben wies mit den Rotoren aussieht (Das sind so Drahtkäfige die auf der Bremsscheibe sitzten). Bei mir waren die soweit durch Rost und dreck aufgebogen, das die am Geber geschliffen haben. Neue drauf, Geber gereinigt und alles wieder in bester Ordnung.

    Ich hab meine ja der Hartmann nachbauen lassen. Hatte anfangs das gleiche Problem. Das liegt daran, das die Anlage bei Betrieb um bis zu 3 cm länger wird. daher schlägt der Auspuff erst bei betriebswarmer Temp an. Ich hab starke Haltegummi vom Mercedes AMG verbaut. Allerdings hab ich da müssen die Halterungen auch selber bauen. Aber seit dem ist Ruhe und ich kann den geilen Sound genießen...

    mfg

    Bei mein G40 hab ich auch mal andere Schalensitze (weiß nicht mehr welche, schon lange her) verbaut. Auf jeden Fall hab ich da die Konsolen halt auch anpassen müßen, d.h. jede Konsole bei den Führungen abschneiden und demensprechend die originalen draufschweißen. Muss man sich halt vorher genau überlegen wie man was abschneidet und draufschweißt, sonst hat man gleich teuren Schrott.
    Ehrlich gesagt würd ich mir aber die Arbeit nich mehr antun. Spricht einfach nichts dafür.

    Gruß



    Weißt noch welche Firma des war? Preis? Oder kriegt man den auch im Zubehör von nem anderen Auto oder so?

    :danke:

    Gruß

    Hi!

    hab bei meinem jetzt das Thermostat getauscht (kost ca. 14 Eur). Jetzt funzt das alles wieder richtig. geht am Land schön hoch bis 87° und bleibt dann auch dort. Stadt max 110°.
    Übrigens: Thermostat sitzt natürlich bei der Wasserpumpe :ohmann::peinlich:
    greetz



    Gute Idee. Wenns den Lader sonst in keiner Weise schadet, werd ich das mal probieren.

    thx

    Zitat von vwirus


    ich möchte einen Auspuff haben, der kraftvoll klingt, aber nicht zu laut ist.
    Wer kann mir das was empfehlen?



    Selber machen :biggrin: (so wie ich)!!!!
    oder sonst SUCHE benutzen (Erfahrungsberichte)! wurde schon öfters durchgekaut.

    Gruß

    Edit: War vorher mit Supersprint gut zufrieden. Preis ok, Passgenauigkeit naja, Sound dumpf, nicht zu laut

    Habs eh schon versucht :p: , ich weiß wie sich das anhört :spitze:. also ich find son feines zisch beim schalten scho fein. Und vor allem könnte man das ja jederzeit wieder ohne großen Aufwand rückgängig machen. Nur die Frage is halt ob das irgenwelche negativen Auswirkungen aufm Lader oder sonstige Teile hat :kopfkrat: