Beiträge von horstg60

    Ich meinte mit planen das ich nur 2 hundertstel wegnehmen hab lassen. Eben das alles schön plan ist. Verdichtung fuhr ich 8,5:1.
    Leistungsdiagramm wurde zusammen mit dem Wagen verkauft... seufz
    Was möchtest Du denn für ausführliche Daten??
    Gruß

    Hallo Leute. Ich misch mich jetzt einfach mal mit ein:cool:
    Ich habe es hinter mir. Ich habe mir einen 16VG60 zusammengebaut. Hab dafür 1 Jahr arbeit und ca. 6000 Euro reingesteckt. Hatte 16V KR Block mit Kopf. Kopf leicht planen lassen, Original Fächerkrümmer vom 2l 16V, G-Lader RS2, 70ger Laderrad, Turbo Ansaugbrücke, LLK vom Sprinter und und und....;)
    Leistung: ca. 275 PS:ok:
    Der Umbau hat mich viel Geld, Nerven und Blut gekostet, lach.
    Spaß hat es gemacht, aber machen würd ich es glaub ich nicht mehr.

    Die Platte sah super aus. Schön plan, keine Riefen usw. Kopfdichtungen waren auch super und beim Einbau wurde ebenfalls nix beschädigt. Aber jetzt mal was ganz komisches. Habe gestern die Kopfschrauben nochmal bischen über 90 Grad angezogen. Gestern war nur noch ein mini tropfen zu sehn und heute wie ich Ihn nochmal laufen ließ war alles trocken.
    Gruß

    Kopf hab ich planen lassen. Block ist der org. vom KR verbaut ebenso die Kolben. Block habe ich mit dem Haarlineal auf Verzug geprüft. 100%ig in Ordnung! Reduzierplatte ist neu, Kopfdichtungen sind beide aus Metall und auch neu.

    Hallo Leute
    wer kann mir helfen???????
    Habe am Wochenende meinen 16VG60 das erste mal laufen lassen und musste feststellen das der Kopfdichtung ein minimaler Wasserverlust ist. Er ist ca. 2 cm vom Zahnriemen (nach innen). Ich habe 2 Kopfdichtungen und eine Reduzierplatte verbaut. Ich habe den Kopf nach Rep.leitfaden festgezogen. 40Nm, 60Nm und 2 mal 90 grad. Ist das zu wenig??? Habe jetzt nochmal 90 grad nachgezogen aber ohne Erfolg. WAS SOLL ICH TUN ???
    Ich weiß nicht mehr weiter...
    Gruß

    @ badurj
    bitte nicht falsch verstehen aber wenn Du schon bei solchen kleinigkeiten nicht weißt was Du tun sollst, dann würde ich Dir einen solchen Umbau nicht empfehlen. Da muß ich Passi16V völlig recht geben. Dieser Umbau ist nicht so wie - alten Motor raus, ein bischen Umbauen und dann wieder reinhängen. Wenn Du keine Ahnung hast dann laß es lieber. Kostet viel Zeit, Nerven und vorallem ist es nicht billig. Glaub mir. Wie schon gesagt- nicht böse gemeint...
    Gruß

    Du sagst es Thomson1st. Grins. Ich glaub das ist hier schon fast jedem mal passiert das man am Wo.ende schraubt und bemerkt: schxxxe, wo ist die neue Dichtung??? Lach
    @ dxmxa
    Deine neue Wapu möchte auch eine neue Dichtung. Und zwar die am Block und die am Thermostatgehäuse
    Gruß

    Hallo. Ich hab noch einen Grill ohne Emblem von FK und eine Mattig Leiste Zuhause rumliegen. Den Grill hab ich auf 2 Stege unten umgebaut( Neo85) damit er beim G60 paßt. Bei FK gibs nur die mit 3 Stegen. Bei Interesse einfach posten...
    Gruß

    @ Alano. Stimmt da muß ich Dir recht geben.
    @ dxmxa. Ist eigentlich kein großer Akt. Auto vernünftig Hochbocken oder Hebebühne und von unten kommst gut ran. Es sei denn Du hast Klima. Da ist es weng enger wegen dem Kompressor.

    Hallo Leute
    ich suche eine ABE für eine MHV für den Polo meiner Freundin. Habe Ihr die MHV gekauft und mußte beim auspacken feststellen das da keine dabei war:confused: . Auf der MHV steht aber die Bezeichnung drauf.

    Hersteller: AP-Car-Design
    Typ: MHV 1
    Ausführung: Polo IV 6N
    KBA: 30567

    Wer kann mir helfen oder hat so eine ABE für mich??(muß auch nicht umsonst sein)
    :danke:
    Gruß

    Hallo. Ich mische mich jetzt einfach mit ein. Ich baue gerade einen 16VG60. Die KW ist bei alle 3 Motoren gleich(KR, PL, PG). Alles das Selbe. Lager. Außer bei den Kolben, Kolbenringen, Pleuel. Beim KR und PL sind KW, Kolben Pleuel usw. gleich. Das einzige was die beiden unterscheidet ist der Kopf bzw. die Nockenwellen.
    vag-kartell. Bei den S2 Kolben muß die Kolbenwand auf der Seite wo die Spritzdüsen für die Kolbenkühlung sind weggefeilt werden. Das solltest Du aber lieber nicht in Eigenregie machen( Drehmel oder Feile) sondern es lieber von einem Fachman lassen machen.