Beiträge von alex fireblade

    Hm also ich habe von meinem RS-Auslasskit (bei org. Leistung) drei Stege entfernt und fand echt das man das wirklich gemerkt hat!!! Endleistung kein Plan aber vom ansprechverhalten und Druckaufbau auf jedemfall!!

    Ist ja auch einleuchtend!

    Also ich schreibe am Fr Strömungsmechanik....deshalb weiss ich mittlerweile das jedes hinderniss in einem Rohrsystem Druckverlust bedeutet!!:-)
    Und die 6 Stege sind schon mächtig fett!!

    trayder: Das deine Kumpels es nicht gemerkt haben kann ich mir so erklären: (ist aber neu so ne annahme),... wahrscheinlich haben sie g60 gefahren die schon sehr getunt waren so 200ps+ und dann kann das schon sein das sie das so nicht gemerkt haben aber gebracht hat es auf jedem fall was. Weil wie mir mal ein OLT beim Jabog32 erklärte ein grosser Aussentank am Tornado hat nicht so viel Luftwiederstand wie 2 kleine!!
    ....d.h.drei Stege entfernen bringen viel viel mehr als 6 bearbeiten....ob das jemand machen will sei seine Sache.....

    Also ich habe mich jetzt entschieden für die Nockenwelle die Morgen hoffentlich da ist...
    Dann 70LR und Chip!

    Das reicht erstmal dicke denke ich....Danke für die ganzen tipps.
    Später werde ich wohl nen grossen LLK erstmal draufbatschen bevor ich noch was anderes machen will.

    Dazu eine Frage:(will deshalb nicht nen neues Thema aufmachen)

    Warum ist es so ein grosses Problem mit Klima nen Grossen LLK zu verbauen???
    Das der 180Grad Bogen nicht passt das ist klar, aber das würde man auch anders lösen können!
    Liegt es vielleicht daran das der mit Klima noch nen Klimaküher hat und ich von der breite kein weiterer Kühler vor den normalen Kühler passt???

    LG

    Jo das Stimmt! Wahrscheinlich fährt dein Spoiler auch nicht raus!! Es gibt zwei Kabel blau/weiss und weiss/blau die beide für mich total gleich aussehen!!
    Eins davon ist das GALA Signal Kabel das darfst nirgendwo anschliessen,...ausser da wo das hingehört!
    Ich habs einfach weggelassen! Wenn du das an Masse oder sonst wo falsch anschliesst dann geht die MFA nicht mehr! Und Spoiler!!

    Gruss

    Also für mich ist mein G60 Hobby und Alltagsfahrzeug.......(Winterfahrzeug???), ne quatsch aber im sommer wird halt nur Motorrad gefahren und das geht nicht kaputt weils ne Fireblade ist!
    Meiner Meinung ist das auch beim G60 nicht viel kaputt geht bei der richtigen behandlung, das Problem ist das VW oder sonstige Werkstätten für jeden kleinen scheiss ein vermögen haben wollen!! Ich habe in meinen G60 ca.1500euro reingesteckt und ne masse zeug gemacht im letzten Jahr bei zw hätte ich löcher 4-6TEuro bezahlt!!

    Lange Rede gar kein Sinn.....kein15 oder 20 Jahre altes Auto ist günstig wenn man nicht selber schraubt!!!

    Aber gehen tut alles ich kann mit auch einen G60 leisten obwohl ich nix verdiene! (Studi)

    Da hilft nur ärmel hochkrämpeln und ran an die probleme....man wächst ja auch mit der Aufgabe.

    Also ich hab mir so billige Lager von ebay gekauft für 25 35 und sonst wieviel Euro pro Stück.
    Jetzt werden viele sagen mein Corri bekommt nur org. Teile weil die soooo....viel besser sind....ansichtssache....ich hatte noch nie Probleme damit.
    Immerhin ist das ja nur nen Gummiklotz mit men Flansch...und da zahl ich keine 70euro pro Stück bei VW wenn das ding in der Herstellung nen euro Kostet! Und die 3000% Gewinn einstreichen.

    Muss jeder aber selber entscheiden wie ers mag.

    Ne waren schon Lager!;) Finde den Link nicht so toll.....da bekommt man den Eindruck als ob das echt ne riesen Sache wäre! Ist es aber nicht wirklich...

    Nur das hinten rechts das hab ich mit meinem Werkzeug nicht rausbekommen:ohmann:

    Bis heute nicht:lachen3:

    Das vordere und hinten links ist aber easy....einfach lager lösen aber noch nicht ganz abschrauben dann Rangierwagenheber unter den Motor, so weit anheben das die Lager entlastet werden und austauschen.

    Gruss

    JO schon klar lieder hab ich ne Klima und da wird es ja schwieriger mit grösserem LLK!

    Zylinderkopf bearbeitung ist zur Zeit nicht drin, weil Ich armer Studi ohne nen Pfennig!! (Später bestimmt) aber mir gehts erst um das jetztige Setup was ich jetzt noch ändern sollte für kleines Geld um noch messbare Leistung rasuzuholen.


    (was denkt ihr was ich an Leistung erwarten kann??)

    Ist denn der Unterschied zwischen 68 und 70mm LD so gross???

    Hi Freunde,
    möchte euch mal fragen was Ihr so an meinem Corrado tunen würdet in diesem Stadium!!

    Zur Zeit sind folgende Sachen Verbaut:
    -RS-Auslasskit
    -K%N Plattenfilter

    (also Serie)

    -bestellt und fast bestellt:

    -LD+Chip (dachte an 68-72mm)
    -276/268 Schrick Nockenwelle

    Das soll die Basis für diese Ausbaustufe sein.

    Was mich nun interessiert ist was ich noch so an Tuning machen könnte??
    Natürlich hab ich schon viel zu dem Thema gelesen aber es sind kleine günstige Dinge gefragt also von ner Zylinderkopfbearbeitung für 1000euro brauchen wir nicht reden.
    Sowas wie:
    -Andere Zündkerzen
    -Fächerkrümmer
    -andere Düsen
    -BDR

    (das wäre so die Dinge die so im Finanziellen Rahmen liegen würden, zur Zeit)

    Frage ist nun bringten diese Dinge zur Zeit was? Und wenn ja wie viel?

    Oder bringen dies Sachen erst Später was??

    ah so nochwas welches Laderad würdet ihr empfählen würde zwichen 72-68mm schwanken aber am wahrscheinlichsten erscheint mir wohl 70mm!! Wie ist denn der Unterschied von der Leistung zwischen den Rädern bei meiner Tuningstufe???
    (Was die Belastung angeht für den Lader das weiss ich bescheid!)
    Danke vorab und Gruss