Beiträge von alex fireblade

    Hi Freunde der total unfreundliche Tüv Mensch der in der Werkstatt meinen Corri abnehmen sollte hat gerade angerufen!

    -Erstens die Gurte wären nachgerüstet (total serie halt US Corri).
    -Dann hätte zwei vers. Fahrgestellnummern am Corri die auf dem Amaturenbrett ist anders an die an der Karosserie!!! Ist das normal?? oder stimmt da echt was nicht?
    -Leistungssteigerung nicht eingetragen!! Super toll also ich hab ne Nockenwelle von Schrick, 70LR, Chip von Theibach, RS-Auslass, K&N Matte und RS Drosselklappe.

    Ich würde gerne zu mem Tüv fahren wo ich das Leistungsgutachten was ich noch machen will, einfach vorzeigen kann und die Tragen mir das ein! Wer kennt so einen Tüv???
    -Dann Türband gerissen, das ist dieses Metallding in der Tür das diese immer in 2 oder 3 Stellungen arretiert. Super hat wohl echt alles gesucht *****!

    (jo was kostet das ding beim Freundlichen und ist das einfach zu verbauen jo oder?)
    -Dann hat ihn noch gestört das die Abdeckung in der mittelkonsole also Handbremsenabdeckung nicht da war, bei ich die Handbremse vorher mal grob eingestellt habe und dann erstmal nicht wieder verbauen wollte.

    MANNNNNNNNNNN

    Freunde ich bekomme die Kriese die bremse lässt sich nicht entlüften!!!!

    Hab schon alles hierzu durchgelesen hab hinten re chts an gefangefangen und so zündung ist auch an!!!

    Das schiessding will nicht!!!!

    Im Buch steht was von Bremskraftregelventil zuerst enlüften????????

    Hallo Maxi,
    also ein Luftsog entsteht echt nur wenn die Luft am Dach austritt! Da dort ein Unterdruck herrscht.(in diesem kleinen Prozessraum).
    Also bringt nix. Mein Tipp besorge dir echt die org. Teile da dein Wagen sowas nicht hat hast du sowas vielleicht noch nie gesehen weil das schon nicht schlecht gelöst!
    Um auf deine Frage zu antworten diese drei Wege die du eingezeichnet hast machen keinen Unterschied! (Das wird keinen halben Grad Temperatur ausmachen!)

    Netter Gedanke aber die VW Ing. haben sich da schon mehr Gedanken gemacht als wir.

    Gruss

    Also Freunde ich habe gestern dann noch alles überprüft und hab mich getraut das Baby anzuschmeissen!

    Zuerst bin ich erschrocken weil er mechanisch etwas rauh läuft aber das kann doch an der nocke liegen oder??
    Ansonsten sprang er sofort an und hält auch stabil das Standgas bei 1000U/min das zwar bissle hoch aber das war früher schon so. Also ich denke das alles okay ist! Hätte gerne ne Probefahrt gemacht hab aber keine Bremse dran :frowning_face:

    HI Freunde,
    also es geht vorran habe jetzt den Zahnriemen drauf und die Nockenwelle drin.

    -Also ich habe die Nockenwelle auf OT
    -Die Kurbelwelle auf OT
    -Und die Zwischenwelle also Zündfinger aut OT Markierung.

    Jetzt die Frage ich habe eine Asymetrische Schrick Nockenwelle eingebaut! Da muss ich jetzt die Zündung 6 Grad vor OT stellen! Aber wie? Kann ich das mit der Zwischenwelle überhaupt so einstellen? Ne oder muss ja ehe überprüft werden in der Werkstatt oder? Kann ich so wie ich das jetzt gemacht habe noch paar KM fahren um die Zündung und die CO2 werte einstellen zu lassen?

    Oder hätte ich alles auf OT stellen sollen nur die Kurbelwelle auf 6Grad vor OT weil da gibts ne Markierung!! Ne oder???

    Ist es nur so richtig jungs bitte um Hilfe so langsam macht das hier echt keinen Spass mehr!!

    Gruss

    Hi Freunde,
    ich habe vor mir ein neues Gewindefahrwerk zu kaufen. Wichtig ist das es nicht zu Hart ist, habe gerade ein Raceland Gewinde vom Vorbesitzer drin und das geht gar nicht.
    Überlege mir ein gebrauchtes H&R oder KW zu kaufen bin aber jetzt hier drauf gestoßen.


    FK Sport Edition Plus Gewindefahrwerk ebaynummer: 310088916602

    Ist sogar mit Härteverstellung. Hat jemand von euch das eingebaut oder kann mir etwas über die Qualität sagen oder wie hart das ist?

    Gruss und danke

    Alex

    Okay super erstmal aber gleich das nächste Problem und wollte deshalb nicht gleich wieder nen neuen Beitrag aufmachen. mir ist aufgefallen das am Lambdasondenstecker das Signalkabel vom Stecker abgerissen ist.
    Tollerweise genau am stecker also nichts mit Löten und so!
    Ich könnte natürlich ne Lüsterklemme um den Stecker rummachen aber das ist ja auch pfusch!
    Ich glaube mich erinnern zu können das man diesen Pin auf dem Stecker irgendwie raunehmen kann und dann nen neuen anlöten und dann wieder in den Stecker stecken kann???
    Stimmt das? Oder wenn das nicht geht was kostet nen neuer, ungefährt? Oder gibts denn wieder nur mit Sonde??

    Danke und Gruss

    Jungs Hilfe,

    hab angefangen mein Baby klar zu machen für den Tüv und da der Kurbelwellendichtring neu muss mache ich gleich den ölverschmierten Zahnriemen neu und wenn ich das schon neu mache gleich das Stage 3 Theibach Kit rein mit Schrick 276/268, Chip, LR und noch eine erleichtertes Alu Schwungrad also Riemenscheibe (die ohne Markierung).

    Also ich muss sagen ich hab schon alles auseinander! D.h.

    -Zahnriemen runter
    -Riemenscheibe runter
    -Riemenscheibenabdeckung runter
    -Kurbelwellendichtring und so ist schon neu
    -Ölwanne ist runter (war siffig)

    So folgendes Problem:

    -Also ich wechsle die Nockenwelle noch am we ja,...die stelle ich ein da weiss ich schon wie!
    -Dann stelle die die Kurbelwelle anhand der Schwungschiebenmarkierung ein weiss ich auch wie!

    Aber dann:

    Eins habe ich dann doch nicht gewusst das der Zündzeitpunt anhand der Zwischenwelle Verstellt wird!!!
    (Das habe ich wohl leider irgendwie vergessen!)

    Also ich weiss nicht wie ich die einstellen kann! Kein Plan im Buch steht was davon das es auf der Riemenscheibe eine Markierung gibt aber ich hab ja ne alu Scheibe also bringt das nichts!!
    Und desweiteren muss ich für die Nocke und den Chip die Zündung 6 Grad vor OT stellen (muss noch nachlesen aber glaube war so) tja kein Plan!!!

    Wie kann ich das einstellen???

    Und ist der G60 ein Freiläufer??? D.h. kann ich die Kurbelwelle und die Nockenwelle rumdrehen ohen Zahnriemen wie ich will und die Ventile knallen nicht auf die Kolben?? Oder doch nicht??

    Danke für die Hilfe

    Gruss

    Nun ja es steht ja da "Universales LLK-Kit" d.h. normalerweise das nix passt.
    Würde mich nicht wundern wenn der der das Verkauft noch nie nen G60 gesehen hat.

    Aber wenn man das weiss, ist das vielleicht nicht gerade das schlechteste Angebot! Weil ist günstig und mit bissle anpassungen echt rein zu bekommen.

    (stell ich mir mal vor)

    Gruss

    Nun ja bei mir (Habe auch einen US G60) ist das ganau das gleiche wurde mal besser mal schlechter.

    Kann soweit ich weiss an folgenden sachen liegen:
    -Lambdasonde
    -Blauer temp. fühler (hab ich getauscht hat nix gebracht)
    -Relais für das Steuergerät (nutzen siehe oben)

    usw. usw........

    Es wurde mal besser mal schlechter und ich habe nie herausgefunden woran das liegt, aber nachdem ich letztens ne RS-Drosselklappe mir gebaut habe ich mir was aufgefallen die Drosselklappe hat sich etwas schiesse geschlossen d.h. sie ist nicht ganz zugegangen da ich sie aber wieder einbauen musste!!!!!! Kann ich nicht sagen ob es daran liegt ist aber nen guter Verdächtiger!

    Kannst ja mal prüfen!

    Handbremshebel an Bremssätteln fest, PFUSCH??

    Hi Freunde also meine Handbremshebel an den Bremssätteln bewegen sich keinen Millimeter hab die mal abgebaut und mir mal angesehen!
    Dabei ist mir aufgefallen das: Der Abstand zwischen Gehäuse und dem Hebel ca3-4mm ist! Und wenn ich die bissle rausziehe das der Hebel ca: 10mm vom Gehäuse weg ist das sich alles viel besser bewegen lässt!
    Nun ja ich habe an meinem Auto schon viel PFUSCH gefunden, kann sein das die einer misshandelt hat! Oder sollen die Hebel für die Handbremse echt 3-4mm vom Gehäuse weg sein und sich trotzdem bewegen lassen?
    Wie ist das bei euch?

    Gruss