Beiträge von alex fireblade

    Hi,
    also ich habe die Canton QS 130 bei mir als Frontsystem erst vor 4 Wochen eingebaut und muss sagen das ich echt zufrieden bin.

    -Klanglich sehr gut
    -Preis 99euro oder so also bezahlbar
    -Passt perfekt ohne Änderungen in die org. Boxenlöcher in den Türen

    -Für die Hochtöner musste ich adapter bauen aus ner plastikdose:ok:

    aber auch kein Problem

    -- Beitrag erweitert um 21:43 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:29 Uhr --

    hinten hab ich diese drin.....

    eblöd

    360274766112

    Also Hifonics in 4 x 6 Zoll passen eigentlich aber da sie viel Tiefer bauen als die org. Musst du hinten die Plastikabdeckungen mit der säge bearbeiten.

    Klingt übel ist aber garnicht mal schlimm weil es auf der Blechzugewanten seite ist! Im Klartext von aussen siehst du garnichts sieht wie org. aus nur mit besserem Klang.

    Hoffe das Hilft

    Ich werde es erst in wochen machen können. Aber vielleicht mache ich sogar ne Anleitung mit Photos und so.

    Okay lange ist es her....
    Ich bin jetzt dran mache Fotos.....(als Anleitung)

    Gruss

    Okay Leute 5.gang ist gewechselt. War auch recht easy 2std Arbeit!!

    *** geil!

    Werde mal ne Anleitung zusammenbasteln und hier mal posten!!!

    Hi Freunde,
    habe mir bei Ebay vor zwei Tagen mal ne längeren 5.Gang für meinen G60 geschossen. Übersetzung 0.755 soll in mein ATA Getriebe rein. Laut diesem super Getrieberechner soll mein Baby dann 253km/h laufen bei 6500U/min (theoretisch natürlich).
    So Plan ist also den letzten Gang zu wechseln und das bei eingebauten Getriebe, hab schon gelesen dass das Möglich ist.
    Frage Nr.:1
    Was kostet es ca. wenn ich das machen lasse weil so Bock hab ich nicht wirklich drauf.
    Frage Nr.:2
    Wenn ich es doch alleine machen sollte, gibt’s da ne Anleitung für irgendwo? Was ist das für ein Aufwand? Und brauche ich Spezialwerkezeug?

    Kann vielleicht jemand mal ne kurze Beschreibung liefern was da zu machen ist dann kann ich ja schon abschätzen ob ich das alleine hinbekomme.

    Danke und Gruss

    Meine Freundin ist gerade mit meinem Corrado unterwegs, sonst hätte isch schnell mal nen Photo davon gemacht.

    Das Kannst rel. einfach finden ist oben auf dem Getriebe (soweit ich mich erinnern kann).
    Also der Betriebebuchstabe ist vor einer 5 oder 6 stelligen Zahl oben auf dem Gehäusedeckel eingeschlagen. Irgendwo wo so ne glatte Stelle ist.......
    Nimmst ne Taschenschlampe....leuchtest rum wirst schon finden.

    Ist oft von schmutz verdeckt reib einfach mal mit dem Finger über die Oberfläche wirst gleich finden.

    Gruss :ok:

    Hi Freunde also ich habe gestern etwas rumgebastelt und bin zum Probehören etwas rumgefahren!
    Also erstens das Pfeifen in den Boxen, kommt erst seit dem ich ein extra Chinchkabel für den Subwoofer Kanal gelegt habe und das ist als einziges nur einfach geschirmt (sieht jedenfalls so aus).
    Werde einfach ein doppelt geschirmtes dranmachen und das beste hoffen!
    Und ein 16mm² Kabel vom Minuspol der Batterie an die Karosse machen bringt da auch Abhilfe oder wie???
    Das mit der Lautstärkeänderung ist mir aber immer noch nicht klar es scheint so was eigentlich nur der BASS lauter wird!
    Vielleicht bringt ja so nen Kondensator doch etwas?
    Mir ist auch nicht klar wie das Radio wissen soll wie schnell ich fahre! Weil Radio hat folgende Kabel dran:
    Plus geschaltet
    Plus
    Minus

    Ah so ja meine Masseleitungen von der Endstufe sind genau so gross wie die Plus Leitungen also 16mm²
    Hm…..jo und nun?

    Hi Freunde,

    bin voll der Hifi-laie hab aber doch geschafft nen anständiges Lowbudget Anlagen dingsbums in den Corrado zu friemeln.

    (Alles an die org. Plätze als nixs gezägt oder so)

    -Vorne Canton QS 130mm + Hochtöner
    -Hinten Hifonics XT440 oder so
    -2x Crunch Drive 4004 oder so mit jeweils 4 x 100w RMS
    -Und Crunch Bassbox

    Also für mich macht das ganze nen Saugeilen Klang! Die Lautstärke ist irgendwie drehzahlabhänging!!! Total ätzend wenn ich an der Ampel stehe passt alles und wenn ich losfahre dann übersteuern die Boxen schon!!!

    Muss ich Kontensatoren verbauen um das zu beheben??? Wieviel Farad???


    Gruss und Danke schonmal

    Ja scheint ihm echt spass gemacht zu haben, ist echt nen super Typ!!!

    War so der Prüfstand ist ja neu und hat ja auch was gekostet und er hält nix davon das das ding nur verstaubt.

    Es war eine Veranstaltung wo Diplomanten die vor 50Jahren hier bei uns ihren Abschluss gemacht haben zu Besuch an der FH waren. Naja und denen wurde halt alle Labors gezeicht wie CAD und so auch.....
    Und er wollte eigentlich seinen Draufstellen aber dann hab ich mal gefragt und das ging halt.....

    Kannst ihn ja mal Fragen, denke aber das das eher ne einmalige Sache war....
    weil die Sache war ja schon etwas aufwendiger....haben das ding erstmal 2std fixiert und die ganzen Sensoren angeschlossen.

    Gruss

    Naja es heisst ja 215PS+ Kit und hab ja noch Paar Kleinigkeiten mehr verändert.

    Ne bin schon zufrieden......wollte aufjedemfall das es 200PS sind über 210PS hätte ich mich noch mehr gefreut ist klar, aber bin ja auch realist.
    Das schon okay mit der Leistung. Was das Drehmomet angeht ist es etwas anders da hätt ich schon auf 250NM getippt nach dem was die Leute hier so erzählen und auch gemessen haben.

    LG

    Hi Freunde nach langem hin und her Hab ich es jetzt geschafft Kostenlos 8 Leistungsmessungen auf dem Prüfstand von der FH zu machen! 6 taugten aber nur weil dann hatten wir zu hohe Ladelufttemperatur, wegen mini Lüfter (2,5KW).

    Also mein Setup:

    -70LR
    -Schrick 276°/268°
    -Theibach Chip
    -RS-Ausgang
    -RS-Drosselklappe
    -K&N Platte
    -Alu Riemenrad -1,5KG

    Also: Im schnitt 200PS und ca 230Nm Drehmoment, beste Messung 201,7PS und 233Nm Drehmoment Temperatur 23,7°.

    Bilder werde ich mal gleich Hochladen wenn ich die Kamera hier hab.

    Was haltet ihr davon???
    ICh Persönlich habe mir leicht mehr erhofft und das Drehmoment finde ich echt zu niedrig obwohl er untenrum echt viel besser geht als vorher.