Beiträge von n0tty

    Ich meine mich zu erinnern können das es bei manchen radios so einen "Abstandhalter" aus plastik oder gummi gibt, das teil kann man rausschrauben... So war es bei meinem radio jedenfalls !
    Vorher hat es nämlich auch nicht gepasst.

    @ klein_michi
    Hab keinerlei leistungsverlust, nur halt eben im oberen drehzahlbereich "verfettet" der über längere zeit etwas und der kommt nich mehr ganz so schnell aus den puschen, das legt sich aber nachdem das öl im ladeluftsystem auf welchem wege auch immer verschwunden ist, danach gibt hab ich wieder volle power.

    Zitat von turbomanG60

    mal ne andere frage warum trennt man das überhaupt auf? das zählt mit zum ölkreislauf!


    Auftrennen? :confused: hab davon meine ich nichts erwähnt

    Hallo, suche ein paar bilder von schwarzen corry's mit schwarzen klarglasscheinwerfern wie diese , nur montiert halt eben :

    http://cgi.ebay.de/in-pro-Klargla…1QQcmdZViewItem

    Würde mich mal brennend interessieren wie die verbaut auf einem Schwarzen (Graphit-Metallic) Corrado aussehen würden, hab die bisher noch nie montiert gesehen!
    bilder mit den normalen KGSW könnt ihr auch gerne posten (Mit montierten Rieger grill bevorzugt). :super:

    Desweiteren interessieren mich noch die Schwarzen Klarglasrückleuchten an einem Schwarzen Corry, sehe immer nur die rot/klarglas oder andere sachen..

    dazu gibt es schon ein paar themen, bin mir nicht sicher , könnten aber die ölabstreifringe am kolben sein die gebrochen sind... leistungstechnisch merkst du nichts!
    Hab das problem, dass mein ölabscheider auch öl durchlässt, mein ganzes bypass-system mit öl volläuft und das öl in den lader läuft, verbrannt wird und bei hohen drehzahlen hinten als dicke rauchwolke wieder rauskommt ! Von der weniger leistung danach gar nicht erst zu sprechen, läuft einfach viel zu ölig !

    Bei mir liegt es definitiv daran dass der halt das öl durch die KW entlüftung durchbläst.. weil ich das öl überall verteilt habe.
    Muss dann wohl der Ölabscheider sein, nur weshalb der soviel öl duchlässt ist mir ein rätsel... Da der druck in den kolbenkammern noch ok ist laut VW!

    Mach vielleicht mal einen kompressionstest?!
    Ich muss mich auchnoch schlau machen woran das liegen könnte dass öl durch die KW entlüftung in mein bypass kommt..

    edit: Erstellungsdatum von 2002... :face_with_rolling_eyes:

    Würd mich aber jetzt trotzdem mal interessieren woran das bei mir liegt...

    Verdammter mist, tut mir echt leid für dich :frowning_face:

    Mir wollten se schonmal meinen alten polo aufbrechen vor der tür wegen meiner musik anlage.. Hab es aber zum glück durch zufall gemerkt als ich nachts aufs klo musste.

    Seit ich jetzt meinen Corrado habe parkt der direkt(!!) vor meiner tür , hab auch immer irgendwas zum hauen an der tür parat :grinning_squinting_face:

    Wenn ich es einbaue verfällt die Garantie bestimmt, ich werd die mal so fotografieren.. Bin mal echt gespannt was das gibt.. Kannst du mir eventuell ein paar fakten zu den Simmerringen und Lagern nennen? Also ob die irgendeine Kennziffer haben oder besondere merkmale (ausser das die SR schwarz sein müssen).

    Naja, sowas kann natürlich passieren, dennoch liegt das natürlich daran das derjenige keinen originalen(also noname) riemen gekauft hat...
    Bei dieser auktion gibt es den gates riemen, soweit ich weiß wurde der doch original verbaut?


    Zitat

    - 1 original Gates Zahnriemen 120XL 11,5mm breit (oder gegen Aufpreis auch bis 22mm)


    Steht in der Auktion..

    Hallo liebe leute,
    hab jetzt mal ein wenig durch's forum gestöbert bin aber nicht eindeutig fündig geworden auf meine frage, und zwar wüsste ich mal gern was ihr für erfahrungen oder was ihr allgemein von g60 überholungskits von ebay haltet?

    Hab da was in aussicht
    *Klick*

    Lese in den bewertungen nichts über schlechte qualität der kits und soweit ich sehe werden (bis auf die simmerringe anscheinend?!) nur originalteile verwendet (Lager von Torrington z.B.).

    MfG
    Marco