Beiträge von Muckel
-
-
-
die S-Tec Köpfe laufen aber besser!
Aber dafür ist S-tec ja bekannt.
Warum laufen die besser?
-
Ja ich mein es auch...baust den 2 Liter um auf Turbo und in einem halben Jahr ist er Dir dann zu langsam oder er wird evtl. nie richtig laufen!?!? Oder was auch immer und dann schmeißt ihn wieder raus und baust einen anderen ein!
Bau doch einfach gleich um auf g60 Turbo oder 16V Turbo....spar Dir den Aufwand mit dem 2L.
Meine Erfahrung ist lieber gleich richtig als das man 2 oder 3 mal anfängt!!
(und am Schluss kostet es nämlich mehr wie wenn Du es gleich richtig gemacht hättest...spart Geld und vorallem Nerven;) ). -
Haben alles was kaputt gegangen ist übernommen.Kopf,100Zeller Kat usw.(ausser Block)!
Normal hätte Steffen gar nix bezahlen müssen sind ja schließlich Rennsportartikel somit ohne Garantie........
Mit Steffen kannst schon Reden!Werd im Frühjahr auch mal wieder nach Kassel düsen was eintragen lassen.
Würde ohne zu Zögern wieder von denen Zyl.Köpfe bearbeiten lassen...hatte halt Pech! Vieleicht auch Glück im Unglück denn sonst würd ich noch ein g60 Motor fahren;)
-
Ich wär der erste gewesen der so einen Kopf klein gebracht hat
Aber kann ja mal passieren muss nicht heißen das die anderen auch nix sind...kenn auch noch zwei die RS2 Köpfe von SLS fahren und das schon seit einigen tausend Kilometer darunter auch viertel Meile.....hatte mit SLS noch nie Probleme(immer Einig geworden)und habe alles bei denen gekauft!!
Sind in meinen Augen echt I.O. und kauf auch weiterhin bei denen oder lass Eintragungen machen.S-Tec ist aber teuerer und nur orginal Ventile;)
-
Hi, ich bin den RS2 Kopf von SLS gefahren, Leistung hast mit dem schon ordentlich(Umfeld sollte auch stimmen)....besonders ab 4000U/min und obenraus kein Ende!!
Nachteil: Hat nicht lange gehalten..Materialfehler war der Grund(bekam aber einen neuen).
Kannst hier nachlesen:http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…=geiler+sonntag
-
Hab ich jetzt auch noch nicht gehört...denk auf jedenfall mal keine Deutsche Bezeichnung(zumindest nicht für Kabel).Was ist das für ein Arbeitsblatt?
-
anika: schon klar aber Snowballz hat gefragt wie das mit der Zusatzdüse ist/wäre...
-
Mit Zusatzdüse ist ein Zusatzsteuergerät nötig, das dann z.b. nur bei vollast(durch Schalter) aktiviert wird und nur dann zusätzlich einspritzt.
-
Dann nur über Software...was wurde gemacht?
-
und wie misst das SG vom 2 Liter sauger den Ladedruck?;)
-
so und wie willst Du Überdruck fahren mit dem Steuergerät? Erklär mir das mal....(mal abgesehen von Zusatzdüsen..)
-
Kann natürlich auch deine Spannrolle oder die Lichtmaschine sein, wobei ich aber eher auf die Wasserpumpe tippe!
Von Wiesbaden bis Heppenheim.....musst Du wissen wobei ich mich das nicht trauen würde wenn ich nicht genau wüsste was es ist.......(müssten so ca.80km einfach sein).
-
Bitte...man tut was man kann;)
-
Also den Keilrippenriemen und den Spanner dafür findest du wenn Du vor deinem Motor stehst auf der rechten Seite(links unterhalb deiner Markierung).
Am besten baust dein Luftfilterkasten raus, der ist mit einem Gummi fest und mit den Klippverbindungen an dem Luftmassenmesser..siehst Du schon;)
Danach hast Du freie Sicht auf deinen Keilrippenriemen und Spanner!
An dem Spanner ist ein Gewinde da schraubst eine M8 Schraube langsam rein...somit entspannst Du deinen Keilrippenriemen(siehe Markierung Bild)
und merke Dir wie er drauf/verlegt war;)
http://i123.photobucket.com/albums/o297/Muckel2007/11.jpgWenn Du dann den Riemen demontiert hast kannst die Wasserpumpe(Rad) mit der Hand mal drehen und auch mal dran wackeln ob sie Luft hat oder Geräusche macht
(siehe Bild, die Markierung ist das Antriebsrad der Wasserpumpe)
http://i123.photobucket.com/albums/o297/Muckel2007/1.jpgDie Markierungen sind bischen dünn geraten aber sieht mann schon....sorry
Sollte die Wasserpumpe erneuert werden müssen meld Dich kanns Dir erklären (brauchst aber schon bischen Werkzeug dafür, denke hast aber oder)?
-
Kann das jede VW-Vertragswerkstatt oder trauen sich manche nich an den VR6?
Also wenn eine VW/Audi Werkstatt keine Steuerketten bei einem VR6 wechseln kann würd ich bei denen nicht mal einen Ölwechsel machen lassen
-
Dann würd ich mal auf die Wasserpumpe oder so Tippen...kannst Du den Keilrippenriemen runtermachen? Dann könntest Du die Wasserpumpe mal mit der Hand drehen vieleicht hast Glück und nur die Wasserpumpe ist hinüber...
-
Hi, die Steuerkette läuft auf der anderen Seite (gegenüber deiner Markierung)!
Könnte evtl. Hydrostössel sein oder die Wasserpumpe(wird über den Riemntrieb angetrieben)....so eine Ferndiagnose ist aber immer so eine Sache.Kommen die Geräusche direkt von oben oder eher seitlich am Block runter(an deiner Markierung seitlich)?
-
8*17 z.b.35 wird schleifen ohne Kanten zu bördeln......
Das andere Problem ist das Du Lenkeinschlagbegrenzer verbauen musst sonst schleift das im Radhaus bei deiner gewünschten Tieferlegung....ist zumindest bei mir der Fall(7*17 et37 mit 10mm Distancen)!!