Ja das mit den A6 Klinken das kann sein die sind ja auch bischen wuchtiger als die alten!
Beiträge von Muckel
-
-
Typ 89: Die habe ich auch verbaut.........wunderte mich schon das es bei manchen Platzprobleme gibt mir den Dingern.
-
-
-
Also Platzmässig gabs bei mir keine Probleme....Scheibe hat dicke Platz!
-
Achso dachte schon........
-
Glaube nicht das meine Pagid RS19 billige Teile waren (198Euro ISA-Racing).Diese Beläge werden bei Langstreckenrennen verwendet,und sind sehr gut, minimaler Abrieb und beissen Brutal........bis aufs quitschen halt,aber bei den Rennautos quitschten die Beläge auch (Alzen Porsche zb.)
-
Habe bei mir auch die Audigriffe drin(allerdings Golf 2) war nicht so der Akt da die Bleche mit Absatzkante waren und diese eigentlich sehr gut zu verschweissen gingen.Danach verzinnt und Lackieren lassen.Weiß allerdings nicht wie es am Corri platzmässig aussieht(so das die Scheibe noch runter/vorbei geht).Die Mechanik habe ich mit orginal Audi teilen und ein paar Gestänge von anderen Herstellern von Schrottplatz gebaut,hält und funktioniert bisher ohne Probleme.
-
Klemmen die Beläge evtl.? Hast die Führungen richtig sauber und ist alles gangbar? Von was für einem Hersteller sind die Beläge?
Das Quitschen kann auch daher kommen das die Beläge mehr metallanteil habe als die Orginalen.Hatte auch mal welche (Pagid RS19 gelb) da sind dir die Blomben rausgefallen so haben die gequitscht aber dafür auch gebissen!!
-
-
-
Der Tezet hat hinter dem Flexstück einen Anschluss für eine Lambdasonde somit ist es kein Problem da was zu basteln,ist sogar ne Schraube dabei um das loch zu verschließen!!
-
"Immer diese jugendlichen Rotzer mit ihren Tiefergelegten Karren"!!
Ne aber wer sowas macht muss damit Rechnen,sollte man auf der Rennstrecke austragen aber nicht auf der Strasse!! -
Für ein Motorlager ist vorne soviel Platz wie bei jedem anderen Motor auch!!
Den Frontträger müsste man halt umschweißen was aber doch nicht das Problem sein sollte,würde den unter dem Kompressor entlang laufen lassen und dann wieder auf normale höhe vom Motorlager bringen also wie ein "U" drunter rum ......wenn das mit dem Kühler knapp wird würde ich einen kleineren nehmen,sollte aber schon reichen.....da gibts genug tricks!!
Außerdem meine ich läuft der Motor doch schon(habe doch irgendwo gelesen das ihm der Riemen weggeflogen ist....)also muss er ja auch quasi verbaut seinBau mal ein g60 Motor in einen Polo,da weisst was eng bedeutet
(Salzmann Hilfsrahmen aber trotzdem)!! -
Zitat von Danilo
400 Pferde laufen da sicher nicht aus dem Stall, und die Frage bleibt: wo sitzen die Motorhalter, weil Querträger ist da nicht mehr fahrbar, kein Platz. Beim 16V-G60 kannste kaum ohne Probleme die Lima unterm Lader fahren mangels Platz zum Querträger. Und der Auslass sitzt dort wo der Wasserkühler platziert ist, wo hängt der dann. Nettes Projekt, aber ich hab da meine Zweifel...
Ich glaube wenn ich so weit wäre würde ich den auch noch unter die Haube bringen.....geht nicht gibts nicht!!!!
-
-
Zitat von corradogirl_21
hey danke hört sich auch gut an.
allerdings sind das schon so 300 km
naja würde ich auf mich nehmen...ich würde sagen ich kontrolliere die sachen erstmal
Eine Instandsetzung des G-Laders ist erforderlich bei
*
verölten Druckschläuchen
*
ladedruckverlust
*
Klappergeräuschen
Ja und schau Dir den kleinen Zahnriemen vom Lader auch mal an......
-
Turbomann:Hast recht mir ist mal an einem überholten Lader (4000KM gelaufen) ein Stück vom Verdränger abgeplatzt,hab es aber gleich gemerkt.Das war beim Beschl. und plötzlich war der Ladedruck nur noch 0,4bar(davor knapp 1bar).Karre sofort aus gemacht und somit größeres verhindert,die Spänne kamen nur bis zum LDLK!! (den hats aber auch nicht komplett zerteilt).
Glück im Unglück gehabt. Naja seit ca 10TKM ist ein Nagelneuer Lader drin der bis jetzt ordentlich seine Arbeit macht.... -
Hi,sind coole Bilder dabei......."25 Jahre Wörthersee und jetzt kommt der Stein ins Rolle" nicht schlecht!!!
-
Hi,komme aus Heppenheim
,also ich habe immer gute erfahrungen bei SLS gemacht.Da kannst hin fahren, die bauen Dir den Lader aus und überholen ihn und bauen Dir den anschließend wieder ein(Kannst ihn auch ausbauen und hinschicken,falls Du es kannst oder jemanden hast der Dir das macht)Kannst sogar zuschauen wie die das machen!!
(Kaffe ist incl. und gut)
Einfach Anrufen und Termin ausmachen.....
http://www.slstuning.deOder Theibach aus dem Forum hier...hört man auch nur gutes!!