Beiträge von MaFa

    Sowie ich das sehe, haben die Felgen keinerlei darunterliegenden Lackschichten.
    Ich gehe davon aus, das sie poliert sind und entsprechend nachher versiegelt.
    Da diese Versiegelung leicht abgeht ist meine Überlegung diese komplett zu entfernen.
    Am besten natürlich mit einem Mittel um nicht allzu sehr auf der darunterliegenden aluschicht zu "kratzen" ich würde sie nachträglich nicht erneut versiegeln lassen wollen sodern aufpolieren und so lassen.
    oder meint ihr das unter der milchigen versiegelung die felgen silber lackiert sind !?
    meines erachtens nach nicht.

    gruß
    manu

    Nabend,

    leider hat sich der Klarlack, ich meine es ist Klarlack, über den Winter bei
    meinen Alus gelöst. (Lagen im Keller :/)
    Hat jemand vlt einen guten Tip wie ich diesen Klarlack möglichst leicht
    komplett ablösen kann !?
    Ich habe mal was von Dichtungslöser gehört !?

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Gruß
    Manu

    Moin,
    ich möchte auch mal meine Einstellung zu dem Thema kundtun.
    Das der Wehrdienst Vor- und Nachteile hat steht ausser Frage. Gerade heutzutage wo viele Jugendliche / Frisch Erwachsene an vielen Unsozialen Ecken und Kanten hängenbleiben.
    Da kann ein rausreissen aus dem Alltag und eine gewisse Zeit Ordnung und organisiertem dasein sicherlich nicht verkehr sein, evtl sogar um die Jungs auf einen "richtigen" Weg zu bringen.
    Aber in vielen Situationen macht der Wehrdienst das Leben für eine Person nicht besser.
    Ich bin aufgrund einer gesundheitlichen Störung ausgemustert worden.Zum Glück.
    Aus meiner Sicht ist das das Beste gewesen was mir passieren konnte.
    Kurzer Werdegang: Beruflich--> 17 Schulende --> 7Monate in einem EDV Unternehmen gearbeitet --> 3 Jahre Ausbildung --> direkt ins Angestelltenverhältnis --> Heutzutage technischer Leiter einer IT Abteilung mit 5 Leuten. Alles beim gleichen Arbeitgeber(~8,5Jahre) !
    Privat -->Mit 19 mit meiner Freundinn zusammengezogen --> Heutzutage immernoch zusammen.
    Hätte ich zwischenher zum Wehrdienst gemusst, wäre das für den Verlauf, wie mein Leben bisher verlaufen ist, sicherlicht ein großer Stein gewesen.

    JustMy2Cents

    Gruß

    Manu

    Nabend.... tut mir wirklich Leid für dich !

    Lass den Kopf nicht hängen, schlafe eine Nacht drüber, warte das Gutachten ab und schau selbst nochmal mit einem Fachmann an deiner Seite welche Ausmasse der Schaden wirklich hat.
    Dann überleg dir ganz in Ruhe, ob sich eine Wiederherstellung nicht evtl doch lohnen würde.

    Gruß
    Manu

    Moin,
    der Sommer rückt näher, der Winterdreck muss runter 
    Überall liest man Themen zur Lackpflege, Frühjahrswäsche etc pp.
    Auch ich habe mich letzte Woche gefragt, was ich am Besten benutzen könnte um meinem
    Schätzchen was Gutes zu tun.
    Da auch hier das Thema gerade frisch wieder aufgekommen ist, dachte ich mir einfach mal meine Erfahrung etwas detaillierter nieder zu schreiben.
    Nach stundenlangem wühlen im Internet nach Erfahrungsberichten und Meinungen zu
    „Zaubermitteln“ bin ich bei 2 Produkten hängen geblieben.
    In der engeren Auswahl standen LiquidGlass und die Meguiar Produkte.
    Nachdem ich mich über diese beiden Produkte etwas genauer informiert habe, bin ich bei
    Mequiar geblieben.
    Praktisch war in diesem Falle, dass direkt um die Ecke ein Meguiar Fachhändler war.
    Nach diversen Infos aus dem Internet habe ich folgende Verfahrensweise angewandt.

    1. Auto komplett mit Shampoo gewaschen (Fette, Verschmutzungen lösen)
    2. Auto nochmals mit klarem Wasser gewaschen
    3. Abledern
    4. Auto komplett mit Sonax Polish aufpoliert (Ohne Zusätze wie Wax oder ähnliches)
    5. Meguiar TechWax (1 Schicht, bisher)

    Glaubt mir, ich bin kein Vertreter/freier Mitarbeiter für Meguiar Produkte aber das Ergebnis und die gesamte Verarbeitung ist ein Traum! Man braucht nur ganz wenig von dem Mittel und es lässt sich nach kurzer Einwirkzeit kinderleicht rauspolieren und das Ergebnis ist mehr als Zufrieden stellend, ich muss zugeben, ich bin begeistert!
    Ich kann jedem nur empfehlen, das Meguiar TechWax als „Finisher zu benutzen.
    Soweit ich es in Erfahrung gebracht habe, kann man auch 4-6 Schichten im Abstand von
    2-3h auftragen, aber ich bin ehrlich die obige Verfahrensweise kostete Kraft  und nach 4h waschen fönen legen polieren war ich fürs erste bedient.

    Natürlich habe ich euch auch ein paar Bilder erstellt, die Ihr euch unter nachfolgender Adresse ansehen könnt, die Bilder sind teilweise sehr groß
    wundert euch nicht, dass bei der Vollansicht das Laden etwas länger dauert.

    http://www.euroevil.de/CCGTreffen/

    Herstellerlink: http://www.meguiars-deutschland.de/

    Ich hoffe, dass ich euch mit diesem Bericht eure Entscheidung etwas einfacher gestalten konnte und ihr auch ein wenig Spass beim Lesen/Bilder schauen hattet.

    Gruß

    Manu

    PS: Im Fotoalbum könnt ihr auch kommentieren, wenn gewünscht.

    ...habe die fahrertür aufgeschlossen!auf dieser seite geht die ZV nicht richtig!Was soviel heisst die anderen türen gehen nicht auf,aber wenn ich auf der beifahrertür aufschliesse geht die fahrertür mit auf und kann diese auch zuschliessen über die beifahrerseite?!?!

    Hallo,

    gleiches Szenario bei mir auch ! Fahrertür aufschliessen, nichts tut sich an der ZV ... über die Beifahrertür kann ich alles auf und zuschliessen.
    Die Frage ist, wo soll ich nach dem Problem suchen, da die Tür
    sich ja über die Beifahrerseite komplett ansteuern lässt!?
    Bitte um Rat.
    Gruß
    Manu

    Hey

    Generell einfach mal hinfahren und die Substanz in Augenschein nehmen.
    Beulen .... Rost .... Mal drunter schauen ...
    Natürlich viele detaillierte aktuelle Fotos machen.
    Der Verkäufer schickt mir zwar Fotos per Post zu, aber ich kann
    natürlich nicht nachvollziehen wie alt diese sind.

    Wäre das wohl möglich?

    Hallo

    Ich suche jemanden der aus Dresdener Region kommt und mir einen
    großen Gefallen tun würde.
    Genauer gesagt müsste derjenige den Ort D-01920 Gersdorf
    kurz und ohne großen Stress erreichen.

    Ich hab dort ein interessantes Fahrzeug gefunden, nur leider ist der
    Weg für mich um ein paar Fotos zu machen und Eindrücke zu gewinnen zu weit.

    Gruß

    Manu

    PS: Für anfallende Kosten würde ich natürlich aufkommen !
    PPS: Falls derjenige zum nächsten Jahrestreffen kommt, gibts auch ne kleine
    Aufwandsentschädigung :)