Beiträge von MaFa

    welcome

    ich denke auch das das für nen 2L zu viel ist! der kann noch so überholt sein trotzdem hat das fahrzeug bei 214tkm eine eigene lange geschichte.
    aber sinvoll wäre es wenn du uns ein paar fotos oder eine bessere beschreibung zur karosserie vorbesitzer unfallschäden etc geben könntest!
    dann könnten die mädels hier den preis in alle einzelteile zerlegen :winking_face:

    gruß

    manu

    hey dank für die antwort aber leider gibts nur die teilegutachten zum download.
    das gutachten habe ich bereits 2fach als original liegen (2 corrados --> 2 grills :face_with_tongue: )
    aber anscheinend gibts mittlerweile ja auch ne abe!?
    kann da jemand weiterhelfen!?
    oder hast du ne möglichkeit mir die ABE montag aufs fax zu legen?
    vlt vonner arbeit aus?
    gruß
    manu

    hat denn keiner die abe und könnte sie eben faxen oder mailen!?

    moinsens

    ich wühl das thema einfach nochmal auf.
    ist es denn jetzt fakt das rieger eine ABE anstatt wie früher ein Teilegutachten mitliefert!? ... bereite meinen rado gerade auf die lackierung vor und müsste
    den rieger nach der lackierung dann auch eintragen.
    mit einer abe könnte ich mir die eintragungsgebühren sparen.(sind ja noch einige andere sachen zum eintragen vorhanden :winking_face: )
    wenns eine abe gibt könnte mir jemand eine kopie per fax oder via mail
    zukommen lassen?
    das wäre echt nett
    gruß

    manu

    morgäähn
    zur not ein gutachten drunter und per einzelabnahme eintragen.
    falls jemand eine gleiche/ähnliche rad-/reifenkombination eingetragen hat,
    kannst du um eine kopie des fahrzeugsscheins bitten und dem tüv vorlegen.
    ansonsten könntest du auch von einem anderen felgenhersteller
    der diese felgendimension für den corrado anbietet das gutachten
    besorgen und als "vergleichsgutachten" bei der eintragung verwenden!
    gruß

    manu

    hey leude

    ich denke zwar nicht unbedingt das jemand sowas rumliegen hat
    und für nen schmalen kurs abgeben will, aber da hier ja auch
    einige händler rumgeistern würde mich mal interessieren wer
    diese felgen zu welchem preis inkl. reifen für forumsmitglieder
    verhältnismässig günstig besorgen würde/kann.
    so on .... her die kleinen preise :biggrin:

    vielen dank

    gruß

    manu

    ps: vlt. kann tomas bzw die firma arz ja nen netten kurs machen :confused::face_with_tongue:

    hallo leute.

    ihr kennt das teilweise bestimmt selbst. wenn man
    mal die scheiben putzt und auf die gummis kommt,
    ist der schöne weisse lappen gleich schwarz! :frowning_face:
    hat jemand von euch einen guten tip wie man
    die gummis vernünftigt reinigt bzw so reinigt
    das evtl. auch die flecken der verwitterung weg sind
    und die gummis wieder schön schwarz und geschmeidig sind?

    gibts da nen wundermittel!? :confused:

    gruß

    manu

    heyho !
    auch von meiner seite herzlichen willkommen und viel spass hier mit dem verrückten, aber sehr versierten und cleveren, leuten.
    man liest sich

    gruß
    manu

    ps: hier werden sie geholfen !

    mahlzeit,

    also ich hatte es vor ca 4wochen bei mir für 1woche ausgebaut und kann den vorrednern nur zustimmen. obenrum, meines erachtens nach, weniger durchzug.
    der sound ist zwar echt gut aber irgendwann nervts einfach nur noch.

    gruß

    manu

    moin
    alle reiten auf den gurten rum .... :winking_face: also damals in meinem polo waren die gurte in verbindung mit sparco sprint einfach geil vom feeling her .... man merkt inner kurve erst wenn das heck anfängt nervös zu werden das man zu schnell ist! :winking_face:
    aber ansonsten schicker corrado.

    gruß

    manu

    hey
    ich bin nicht in der risikoklasse (unter23) und fahre auf 65% (erstwagen)
    keine fahrer unter 23! (schade frau :winking_face: ich glaube es nennt sich umfriedeter parkplatz.(nicht an der strasse)
    der corrado wurde letztes jahr im oktober ca. allgemein in der haftpflicht runtergestuft.(ich meine wegen den zulassungszahlen ...)
    bei der allianz zahle ich monatlich 52€ haftpflicht also 624€ im jahr!
    teilkasko habe ich weggelassen weil sie ca 580 mehr im jahr kosten würde!

    gruß

    manu

    ps: ich will mich garnicht mehr an die versicherungspreise meines ersten corrados im jahr 2000 erinnern :winking_face: ich meine das waren um die 4800DM im jahr :winking_face: (18Jahre alt;
    140 %.......)

    ich habe jetzt ein wenig weitergesehen und mich nach dem geschäftsführer und http://www.fahrwerke-billiger.de schlau gemacht.
    der typ heisst "Clemens B." und ist bei so vielen shops und anderen dingen geschäftsführer.
    zb. bei http://www.car-tuning-discount.de/DetailView.aspx?ID=1009612 (gleiches fahrwerk 520€ !!??
    oder bei http://cgi3.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…uners-megastore
    oder http://www.checkbox.de/about.html

    googelt den mann mal .... komisch alles !

    Edit Günter: Namen, Adressen und Telefonnummern nur mit Erlaubnis vom "Besitzer" posten!

    hallo leute

    ich habe mich heute mal durch die online tuning shopping scene gewühlt
    und dabei ist mir was kurioses aufgefallen.
    preisunterschiede jenseits von gut und böse.
    beispiel powertech gewindefahrwerk.

    preis bei http://www.powertech.de selbst:
    Corrado nicht Synchro 9/88- VA 30-80 / HA 30-80 Street Star (VA u. HA Gewinde) 265.002 -->477.00€
    preis bei http://www.fahrwerke-billiger.de :
    http://www.fahrwerk-billiger.de/plDetailview.aspx?ID=1009612 -->399,00€

    hat da vlt jemand mehr durchblick und kann mir dazu was sagen??
    oder ist http://www.fahrwerke-billiger.de einfach unseriös?

    das schlimme ist das das mit dem powertech gewinderfahrwerk wirklich nur ein beispiel ist und es in fast allen teilekategorien der fall ist.
    selbst wenn man masse kauft können da doch nicht solche preispannen zwischen liegen.

    gruß

    der verwunderte manu :biggrin:

    moin

    die kotflügel hab ich an meinen letzten 3 autos und autos von freunden bisher auch immer selbst leicht gebördelt und gezogen.
    vernünftig warm machen und gaaanz in ruhe stück für stück, das kann pro koti schonmal ne stunde dauern ... ich denke bei 5mm hast du ne gute chance das nichts reisst. kommt aber auf jeden fall auf die arbeit des lackers an.

    gruß

    manu


    ps: ohne gewähr :winking_face: meistens kommen klitzekleine risse die dann größer werden :face_with_tongue: