Der Chrysler Crossfire. Der wird sogar auf der Corrado-Straße im Werk gebaut. Und innen hat er auch viele ähnlichkeiten zum Corrado. Zb der Tacho; genauso aufgebaut
Beiträge von Held_der_Welt
-
-
is bei mir auch so. Sobald man dann wieder bergab fährt wird der Tank wieder voll ;). Bei mir sieht man das sogar beim bremsen/beschleunigen...
-
Warum wollt ihr drenn das Brett ausbauen?? Is ja mal völlig überflüssig... Besorg dir einfach die einsätze vom neuen Modell, dann die neuen seilzüge und fertig. hier und da noch ein paar stecker abändern (zb lüftungsmotor) aber sonst passt das alles wunderbar. Beim tacho hab ich damals "gefuscht" weil der neue keinen anschluss für den schlauch hatte. hab da einfach die teile ausm neuen in meinen gebaut und gut wars.
-
Wie jetzt? Du kennst Dabringhausen nicht? Das liegt im Herzen vom Bergischen Land
Liegt zwischen Leverkusen und Remscheid. Lev sind ca. 15 min BAB
Hab den roten für 1700 bekommen und nehm davon die Lederaustattung in meinen Sommerrado. Dann werd ich den wohl ein WInter fahren und wieder wegtun... mal sehen
-
*Schäm*
Letzten Winter hatte ich nen 2er Polo... das war nen haufen schrott... hab in der Zeit den Corrado richtig vermisst. Und damit das nicht wieder passiert hab ich mir halt nen 2ten gekauft. Der hat auch schon 210 tkm runter und ist tornadorot :(. Dafür isser 1. Hand und absolut Scheckheft gepflegt von VW. Ausstattung ist auch gut und der Preis war super
-
Hallo zusammen,
hab mich dann doch mal bei euch registriert um hier aktiv dabei zu sein.
Komme aus og. Ort und habe 2 Corrados. Einen fürn Sommer der andere fürn Winter. Beide sind G60´s.