Beiträge von Passi16V

    Zitat von tiffy68

    richtig,ist ein 95 ziger mit vollausstattung.naja,bis auf sitze und lenkrad. gut das ich noch lachen kann:-)
    alles in schwarz!
    ja die türpappen hat man mir gelassen.
    na die versicherung meint das es ein totalschaden ist.mich interessiert nun ja,was das heißt bzw.mit was ich wohl rechnen kann,was mir díe versicherung zahlen wird...

    Würde es nicht auszahlen lassen, sondern zu VW geben.
    Die müssen dann sitze anfertigen lassen beim Sattler!
    Hab ich mal beim Golf 3 Caprio mit erlebt.

    Für das ausgezahlte wirste nicht zufrieden.
    Die kabelbäume kosten schon ein Vermögen!

    Zitat von 5dOt1
    Zitat von Passi16V

    Nu mach mich mal nicht komisch an!
    Aber sonst :danke:

    Wie jetzt ???
    Hab ich was falsch verstanden?
    Ich habe gar keinen komisch angemacht :frowning_face:

    Das Google bildet war auf mich bezogen, habe ja 60° behauptet....


    Jaja, kann nachher jeder sagen.


    VR Kühlsystem sind 10 oder 10,5, je nach Programm oder Buch.

    Zitat von VR6 KORN
    Zitat von Passi16V

    Wasser geht beim Stadtheizen schnell bis 108°

    Das ist aber I.O würde ich sagen. Das Kühlmittel muss so schwanken zwischen 90 und 110° bei den alten Anzeigen. Die gehen übrigends auch ein bißchen vor.
    Die in neuen Fahrzeugen, die ständig bei 90° stehen (warmer Motor) sind ja nur "Schumelanzeigen" für die dummen Kunden :winking_face:
    In Wahrheit schwankt da die Temperatur auch.

    Jaja, fliegt im Frühjahr raus der Motor...
    :face_with_rolling_eyes: soviel wollt ich gar nicht sagen..


    Du bist doch 16V erfahren, wenn ich das richtig erinnere.
    Magst mir nicht mal paar Tipps geben zum einstellen.
    9A mit KR Einlasswelle und ABF2 Krümmer.

    Gruß


    Kann hinkommen. Die Letzten 4 Wochen 500km.
    Bei warmen Motor gabs auch einen auf den Kopf.

    Gruß

    Sehen super aus und sind bestimmt schon 10tkm drin.
    Ich wollt erst Foto machen, war dann aber zu schnell beim einbau.
    Hab überlegt Zündzeitpunkt zu checken, und deswegen die Kerzen mal angeschaut um zu sehen ob die gut aussehen.

    Problem keine, Leistung ohne Ende.

    Waren bloß leicht gelb, Curry. Aber bei meinem Link Beschreibung 1 kommt hin.

    Hagen

    Ich dachte der Punkt liegt zwischen 70° und 75°.
    Unser Motorboot hat nen ca. 65° Thermostat, welches verhindern sol, das der so warm wird, das immer der Kalk ausfällt.

    Gruß


    Jürgen du klingst nicht sehr freundlich in letzter Zeit! Ham wir was getan?
    :flirt:

    Zitat von 5dOt1

    Ich habe ein paar Jahre in einem Kraftwerk in der Wasseraufbereitung gearbeitet...

    Destiliertes Wasser ist zwar nicht ganz vollentsalztes Wasser, aber schon nah dran, weil das gekaufte destilierte Wasser mittlererweile kam noch destiliert wird, sondern durch Kationen- und Anionenaustauscher geschickt wird (billiger und schneller). Und genau diese Ionen will das Wasser zurück und entzieht dem Metall im Motor diese Mineralien.
    In Kraftwerken wird solch ein Wasser nur durch V4A (Edelstahl) Rohre geleitet, Stahlrohre verdünnen sich, weil die Mineralien aus dem Metall gezogen werden und das Rohr irgendwann durchbricht.
    In einem Automotor aus Grauguss hat destiliertes Wasser nichts zu suchen, aber durch den Einsatz von Kühlwasserzusätzen ist das destilierte Wasser kein reines Wasser mehr und daher nicht ganz so gefährlich.
    Die Kühlwasserzusätze schützen aber auch vor Kalkablagerungen und Korrosion, daher macht das Einfüllen von destillierten Wasser auch gar keinen Sinn, weil auch diese Zusatze unter dem Wasser leiden.
    Wie auch schon geschrieben, fällt Kalk bei ca. 60° aus dem Wasser aus und zwar genau einmal :winking_face:
    Ich hoffe ich konnte etwas licht ins Dunkel bringen.

    Bist du dir sicher mit den 60°?