Kauf die bei deinem Händler von Febi..
Gruß
Kauf die bei deinem Händler von Febi..
Gruß
Hmm sehr merkwürdig.
Mein 2E wird ab 3500 UMin auf jeden Fall nicht festgehalten, klar das maximale Drehmoment ist erreicht und der 4. und 5. sind nicht mehr spritzig, aber die ersten 3. Gänge beschleunigen doch recht fix hoch (zumindest wenn man alleine ist oder mit leichtem Befahrer, wurde ja schon angesprochen)
220 laut Tacho schaffe ich nur bergab, mein Tacho geht aber auch einiges vor. Mit Navi nachgemessen ergab einen Vorlauf von ca. 10-12 km/h. Auf gerade Strecke dauert es also schon bis die wirkliche Endgeschwindigkeit erreicht wird, 180 km/h sind allerdings recht schnell drin, dann gehts langsamer.
Fahre aber nicht immer in diesem Bereich und vor allem nach ein paar Wochen kurzer Strecken (bis 30km) merkst Du schon, dass er etwas zusitzt und nicht sofort komplett hoch will, das geht dann aber nach einigen Kilometern weg.
Ein 2E fährt sich völlig anders!!
Suche ne Kopie von einem Golf 2 / Jetta 2 / Golf 3 / Corrado / Passat mit 2E Motor.
Will da was in den Fingern haben, wenn ich den 2E im 91er Jetta meines Bruders eintragen lassen will.
Motor kommt aus einem 1992er Passat.
Vielleicht hat da ja jemand was für mich zum Vergleich oder nen Tipp dazu.
Eigentlicg ist es ja kein Prob.
Gruß
Also nen ADY brauch man nicht mit nem 2E zu vergleichen, die fahren echt unterschiedlich!
Andere Scheiben, die passen, gibt es nicht.
An das Radlagergehäuse passen sie wohl. Die Scheibe hat dann außen keinen Rand mehr beim Abnutzen, da die Audi Scheibe minimal anderes im Durchmesser ist.
Die Sättel wurden auch in Audi 100 verbaut, wo sie andersherum befestigt waren und so von der Kolben Reihenfolge besser sein sollen.
Also nicht vernarrt nach S2 suchen.
Gruß
Ich kann dir da sonst auch helfen.
Gruß
Joa, die Buchstaben seh ich auf meinen Sätzen.
Nur weil hier jemand meinte, das die nicht immer stimmen und manchmal keine sein sollen....
Ich komm damit schon klar. Gruß
Naja, es geht. Kann noch mal nen größeres Foto von einem normalem und einem mit Natrium machen.
Müßte man das nicht am Gewicht auch sehen?
Teilenummern hab ich bis jetzt auch auf allen Ventilen gehabt.
hat noch jemand ein bild vom nicht gekühltem ventil?
sollen aussehen wie die rechten.
..na Passi hättest den LKW-Führerschein gehabt hätte das nichts gemacht;)
HAst die HAube jetzt geholt? MAcht aber normal nix....
*Edit Günter:Ausdrucksweise beachten*
Ich habe Recht zu gesprochen bekommen und mich hält kein Polizist mehr an....
Und wie ist es aus gegangen?
Das klingt so, wie mein erstes Mal ohne Kennzeichen schleppen und angehalten zu werden....
weshalb genau 1m????
Weil sonst der Wert falsch ankommt.
Die 16V Auslassventile unterscheiden sich durch die Teilenummer und durch die Form.
Also original ist in den Gummilager kein Metallring!
Wenn du so einen 20mm Ring mit 10mm Loch oder so meinst, dann muss man den ins neue machen!
Aber ich schau mir gleich deine Bilder noch an.
Also das Thema interessiert mich ja auch nen bisschen. Hat jemand Erfahrungen mit dem System von MFT?
genau, die Hülse drückst du aus dem alten raus.
verstehe jetzt zwar nicht wie ihr das mit dem umbau gemacht habt wenn ihr jetzt am auffüllen der betriebstoffe scheitert. aber egal.
mit ölfilter geht mehr rein wenn der motor zerlegt war und komplett trocken ist dann kannst fast 7,5liter drin versenken
aber wozu habt ihr denn den peilstab??? wenn was fehlt wird aufgefüllt bis max erreicht ist dafür ist das rote ding mit dem griff dran da. um zu sehen wieviel drin ist nach möglichkeit sollte das auto beim nachschauen gerade stehen und nicht im 45grad winkel an der hauswand lehnen oder mit 2 rädern im graden stehen
Naja, hörte sich nicht so an, als wenn der zerlegt war...
Aber du hast mit allem recht!
hi
ich weis das ich ich das auto unten komplett zerlegen muss und einen mitteltunnel einschweisen muss aber es ist hald beim cori eine seltenheit.mfg
Darf ich fragen, was du beruflich machst?