Beiträge von cosmic-gate

    Hole das Thema nochmal hoch.

    Darf ich einen 195/45 Reifen auf der Vorderachse mit Felgen in 7,5x16 ET 19 auf eine VR6 fahren. Geht wegen der Achslast und bekommen ich das eingetragen? Welcher Reifen (Herrsteller) zieht sich ambesten auf dieser Felge? Fahre hinten 215/40 16.
    Danke.
    Gruß Markus

    wo ist das Problem? - montiere dir einfach die Felgen, so wie sie sind und wenn es dir optisch hinten zu schmal wirkt, dann kannst du ja noch 5mm oder breitere Spurverbreiterung dran machen!
    Bis et15 reicht das anlegen der Radlaufkanten bei deiner Tieferlegung.


    Ich glaub ich muss den Händler wirklich mal fragen ob wir die Felge mal kurz aufstecken können, nur wird der sicher nicht nur zum anprobieren extra nen Reifen aufziehen.

    hallo

    also,die gleiche breite der felge ist schon ok,nur bei der ET solltest du auf jeden fall unterschiede machen wie z.b. bei GTImarti,vorne ne höhere ET nehmen wegen der optik!

    gruß pit

    Also du meinst vorne z. B. ET 26 und hinten ET 15. Ist nur das Problem das es die Firma Shaper nicht mehr gibt und man kaum noch neue Felgen findet bzw. erstmal einen finden muss der die im guten Gebrauchten Zustand tauschen will.

    Hallo, ich könnte für nen guten Kurs 4 nagelneue Shaper Champ Alus in 9x16 ET26 bekommen. Leider hat der Händler heute auf die schnelle kein Gutachten gefunden. Hab leider in der "suche" und in "Praxiswerte für Räder und Tieferlegung" nicht die Felgen in der ET gefunden. Passen die Felgen in der Größe mit 215/40R16 auf meinen Corrado VR6 (mit Gewindefhw. ca. 40-50mm tiefer, Bild siehe unten), reicht bördeln und wie sieht es optisch aus wenn man rundum die gleiche Breite und ET fährt? Und kriegt man die eingetragen. Danke im voraus.

    Gruß Markus

    Hab das mit dem Cab auch immer für überflüssig gehalten, bei ner Batterie im Kofferraum und Verbindungskabeln so um 1m zwischen Booster und Batterie ist das auch der Fall, da bringt das Ding nix! Aber bei Batterie im Motorrraum und 5m Zuleitung wie beim Corri wirkt der schon, das flackern der Beleuchtung bei starken Bässen ist komplett weg. Aber kannst ja nachrüsten, hängt auch vom Querschnitt der Plusleitung und Stromverbrauchs des Verstärkers ab, einfach mal ausprobieren.


    Mal sehn wies bei meiner Anlage ist wenn die fertig ist, ob ich sowas dann brauche.

    Wenns nicht so kompliziert wäre würde ich auf Klima neues Model oder auf Klimatronik vom Passi umbauen. Weils mir aufn Sack geht das der Kompressor immer mitläuft wenn der Regler auf Scheibendefrost steht.

    Gib da eigentlich ne Möglichkeit ne Schalter einzubauen mit der man die Klima ein und ausschalten kann, wie bei den neueren Modellen?

    ... bis du auf eine Stufe schaltest, die nicht blau hinterlegt ist, wobei bei dem ganz rechten Symbol auch wieder die Klima mitläuft.

    Ach ja, ab einer geringen Außentemperatur (irgend was unter 10°) läuft die Klima auch nicht :idea:


    Hm, wenn dann kann ja eigentlich doch nicht von einer Komfort-Funktion reden wenn ich die Klima selbst ausschalten muss hätte mich auch gewundert wenn anders wäre.

    Die Klima funktioniert ab 2 bzw 3 Grad nicht mehr.


    Was ich wie gesagt auch shitte finden ist das man nicht einfach die Lüftung einschalten kann wenn die Frontscheibe beschlagen ist sondern immer die Klima mit angeht.

    Wenn du genau hinsiehst kannst du erkennen daß beim linken Symbol der blaue Kreis etwas größer ist. Im Handbuch steht, beim linken Symbol läuft der Klimakompressor dauerhaft zum schnellen Runterkühlen eines in der Sonne aufgeheizten Autos. Das 2. von links ist dann die Komfort-Funktion, also der Kompressor läuft nicht mehr dauerhaft.


    Ja, genauso ist es.
    Weiß einer wie lange der Kompressor beim 2. Symbol von links in der Komfort-Funktion in etwa läuft?

    Beim letzten Symbol rechts aussen läuft die Klima auch, ist nur in der Anleitung doof beschrieben. Ich finde das das alles ein bisschen Blöd gemacht ist und man die Klima nicht per Knopfdruck abschalten kann.

    Hol das ganze mal wieder hoch.

    Ich hab auch keine Bock die ganze Mitteltunnelverkleidung abzubauen. Kann ich die Chinchleitung auf der Beifahrerseite mit den rechten Lautspr.kabeln zusammen verlegen?

    Hole das Thema mal hoch:)

    Bin gerade auch dabei mir nen Verstärker usw. einzubauen. Hab jetzt auch das Problem das ich nicht weiß wo ich das Powerkabel durchführen soll hab im Fußraum nix gesehn (auch nicht hintern Sicherungskasten) wo ich ich das Kabel durch zum Motorraum führen kann. Hab nen VR6 und in Motoraum ist es eh schon viel zu eng, wie kann ich das Kabel ambesten verlegen? Hat vllt einer Fotos davon. Danke.
    Gruß Markus


    Und, wie ist deine Erfahrung mit den Lampen??


    Welche Lampen sind zu empfehlen bzw. welche sind auf Dauer besser??

    golfmeister
    Genau, hab die gleiche Farbe wie deiner Green Pearleffekt. Mit den Rückleuchte bin ich auch noch am überlegen vllt. besorg ich mir schwarze oder rote. Kannst du mir mal ein paar Bilder per PN schicken wie dein Auto mit den Rüllis und den Felgen aussieht.


    wildcab
    Hi Torsten, hab mein Edtion One 16V nach Dänemark verkauft, weiß noch nicht ob ich im Cabforum was dazu posten werde. Wir sehn uns ja am Samstag in Schwelm.


    LLcoolChrischy
    Ein paar schöne Alus kommen nächstes Jahr dran, wahrscheinlich sogar in 9x16.


    Johnny Flash
    Kommt drauf an welche es sind aber ist halt Geschmacksache.


    CorradoMike
    Der soll auch ausser die o. g. Sachen original bleiben, so das man später alles ohne Probs zurückrüsten kann.

    DankeDanke.
    Es hat sich was getan hab mittlerweile mein 32iger Raid und mein JVC MP3 Radio drin, ein Gewindefahrwerk und die Klappschlüsselfunkfernbedienung von Inca Pro mit Blinkeransteuerung hab ich auch vor ein paar Tagen eingebaut. War heute bei der GTÜ in Herne (nur zu empfehlen, total unkompliziert) und hab das Gewinde ohne Probs eingetragen bekommen. Fahre jetzt auf 19/50R15 Winterreifen von meinen alten GTI, hab vorher gefragt und es mir schriftlich geben lassen das es kein Problem mit der Größe bzw. Traglast gibt.

    Hier die neuen Bilder






    Andere Felgen werden mir nächstes Frühjahr kaufen.
    Gruß Markus

    Danke euch, der soll aufjedenfall zum größten Teil original bleiben außer ein paar Sachen die man ohne Probleme wieder zurückrüsten kann.


    @usjordan
    Kann das sein das wir uns kennen? Und letzten Sonntag bei euch mit unseren Cabrios an eurer Halle waren.