Meins ist heute gekommen. Danke, Dirk!
Einbauen, programmieren und Spaß haben, wird leider noch etwas dauern. Corrado ist noch eingemottet.
Meins ist heute gekommen. Danke, Dirk!
Einbauen, programmieren und Spaß haben, wird leider noch etwas dauern. Corrado ist noch eingemottet.
Ladeluftrohre/-schläuche auf undichte Stellen kontrolliert? Mir ist mal beim Beschleunigen ein Schlauch abgeflogen, danach lief der Wagen wie du es beschreibst.
Weisst du zufällig die genaue Bezeichnung vom Stoff, der bei dir verwendet wurde?
Ich fände es für alle sehr schade, wenn du auf Dauer das Forum verlassen würdest. Aber deine Entscheidung müssen wir alle respektieren.
Wir werden uns auf jeden Fall mal wieder sehen, vielleicht sogar hier.
Ich habe auch eine neue Pierburg Ölpumpe liegen. So wie bei Marco wurde hier an drei Stellen was weggefeilt. Folgende TN stehen noch drauf: 021 115 105 B und 021 115 153 D
Deswegen würde ich auch Pierburg empfehlen.
Das fände ich auf jeden Fall bedauerlich...
Jeder ist willkommen!
Ich habs gesehen, aber gehofft, dass es nicht ernst gemeint war.
Die Ruhe hier macht langsam Sorgen...
… allerdings befürchte ich das der Preis nicht mehr auf Scirocco-Niveau wäre.
Welches E-Auto ist denn erschwinglich?
Selbst ein E-Up kann schon mal 25 Tausend kosten.
Wenn du laut willst, brauchst du eine alte Bastuck-Anlage mit Gutachten. Die neuen Gr. A-Anlagen haben meist eine ABE bzw. eine EG-Genemigung und sind von der Lautstärke eher moderat.
Scirocco 3 war ja schon nicht besonders erfolgreich. Warum noch einen weiteren bringen?
HU+AU bis 3,5t beim TÜV Süd in BaWü kostet ab diesem Jahr 150€ glatt. Die Preise werden jährlich um ca. 10€ angehoben. Deswegen die Frage was die Anderen dafür verlangen.
Was kostet bei euch eine HU+AU?
Leider macht außer TÜV keine andere Prüforganisation Preisangaben auf der Homepage.
Ich muss mich langsam von der Prüfstation in die ich seit über 20 Jahren hinfahre verabschieden, weil ich schon oft das Gefühlt hatte, dass sie nur Standardzeug machen wollen. Sobald es um was anderes geht wie z.B. Abnahmen oder H-Zulassung sind sie meistens ahnungslos und keiner will's machen. Außerdem gab es in den letzten Jahren vermehrt keine Plakette wegen geringer Mängel.
Ich habe zwar schon diverse Spoiler-Steuergeräte, freiprogrammierbares werde ich mir trotzdem gönnen
Sehe mir gerade den Film an und war ganz erstaunt als plötzlich ein roter Corrado VR6 aufgetaucht ist. Der Vater vom Protagonisten hat einen guten Geschmack
Gerade ausprobiert. Danke, hat geklappt!
Weil das Thema nicht als "erledigt" markiert ist, bin ich davon ausgegangen, dass das Problem noch nicht gelöst ist.
Ich nehme an es funktioniert immer noch nicht?
Kannst du, Klaus, oder Marius es manuell ändern?
Bei uns sind alle Beiträge fürs nächste Jahr je nach Fahrzeug zwischen 20-40€ gestiegen. Teils bleibe ich, teils wird gewechselt.
Corrado mit HF/TK ist um 32€ auf 202€ gestiegen, bleibe auch erstmal dort. Nächstes Jahr ist H fällig, dann werden die Karten wahrscheinlich eh neu gemischt.
Im Vergleich zu einer Wohngebäudeversicherung steigen die Beiträge für eine KFZ-Versicherung eher moderat.