Wie kommt man auf 500 Stück?
Beiträge von Don Emilio
-
-
Ich würde am Donnerstag erstmal einen Sonnentanz aufführen um den Wettergott gnädig zu stimmen bevor man mit dem Aufbau beginnt
Meine Sorge ist eher die ABS-Pumpe. Ob sie 700km hin und zurück schafft...
-
So ein Pech, wollte gleich alle fünf kaufen um hier teuer zu verkaufen, aber die verschicken leider nicht international.
Für ein Hin- und Rückflug ist leider kein Geld mehr da
-
Wenn man mit original TN sucht, findet man keine Ersatzdruckspeicher, auch nicht von Drittherstellern.
Hier wird eine Überholung angeboten: https://www.lspeed-racing.de/product_info.p…at-corrado.html
Ob das der Beschreibung nach sinnvoll ist, muss jeder selber entscheiden.
-
Danke, Dirk!
Ich habe inzwischen SSP 81 gefunden wo die Funktion des ABS Systems beschrieben wird. Somit hat sich die Reparatur in der Garage erledigt.
-
Eine Frage noch: tritt denn nun Bremsflüssigkeit aus wenn man nur die Pumpe ausbaut?
Niemand? Viele haben den ABS-Block schon ausgebaut, aber niemand kann mir das beantworten. Theoretisch kann ein E-Motor ja keinen direkten Kontakt zur Bremsflüssigkeit haben.
-
Danke, Gunter! Wenigsten das ist normal. Ich vermute, dass die Pumpe wie bei Tyler gehangen ist.
Die Geräusche sind sogut wie weg und sie summt wieder fast normal. Nichtsdestotrotz würde ich die Pumpe am liebsten überholen lassen bevor sie verschmort.
Fahren traue ich mich so nicht.
Eine Frage noch: tritt denn nun Bremsflüssigkeit aus wenn man nur die Pumpe ausbaut?
-
Hast du die Pumpe zu Diddi88 eingeschickt? Wie sind deine Erfahrungen?
-
Meine Pumpe gibt wohl auch den Geist auf
Ich wollte heute mal ein Runde drehen. Zündung an, Pumpe macht keine Geräusche. Nachdem ich die Sicherungen und Ralais gecheckt habe, ging die wieder an, macht aber ungesunde Geräusche und nach mehrmaliegen Drücken des Bremspedals geht die ABS-Lampe kurzfristig an und erlöscht schnell wieder.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit von Diddi88 überholten Pumpen gemacht? Auf eine Lotterie mit gebrauchten Blöcken habe ich ehrlich gesagt keine Lust.
-
Dein Erfahrungsbericht klingt fast so als ob du den Kauf bereust?
-
US Rückleuchten haben seitlich noch einen Reflektor. Leider habe ich kein Foto , wo man es gut erkennen kann,
-
Merkt doch niemand, nicht mal der TÜV bei HU.
-
Höhenschlag vielleicht? Bock mal das Auto auf, dreh das Rad von Hand etwas schneller und achte auf die Lauffläche, ob sie wellig läuft. Klingt fast danach. Ich habe aktuell ähnliches Problem mit den Falken Ganzjahresreifen.
-
Originale US-Rückleuchten
-
Es gibt doch diverse Reifenrechner im Netz wie z.B. reifenrechner.at
Gib dort einfach deine Serien- und Wunschbereifung ein.
Ich weiss nicht welchen Motor du hast, aber auf dem VR6 wird es legal nichts mit 185/35.
-
Schönwetterauto hin oder her, wie will man diese Größe auf einer 7,5 Zoll breiten Felge mit mehr als -4% Abrollumfang-Differenz eintragen?
-
Blaupunkt Frankfurt DAB.
Endlich das Gamma los. Hätte ich schon viel früher umbauen sollen…
Sieht gut aus. "Kassettenfach" ist cool gelöst.
-
Ausbauen muss man den Himmel sowieso. Egal ob anschließend fertigbezogener oder selbstbezogener Himmel wieder eingebaut wird. Und den Himmel neubeziehen fand ich um einiges einfacher als Aus- und Einbau.
Sprühkleber zum Basteln würde ich auch nicht nehmen. Der von mir verwendete Sprühkleber ist bis 140⁰ C hitzebeständig. Die Zeit wird zeigen, ob der Kleber was taugt und ob ich sauber gearbeitet habe. Bis jetzt hält es.
-
Würde das gerne als Anlass nehmen den Himmel auf Schwarz umzurüsten.
Hat jemand Erfahrung mit der https://dachhimmelmanufaktur.de/ ?
Warum nicht selber machen? Ist ja kein großer Akt und kostet weniger als ein fertigbezogener Himmel. Ich habe für Himmelstoff, Sprühkleber und ein paar neue Clipse ca. 60€ bezahlt.
-
Den Mahle Kompressor habe ich auch seit vier Jahren verbaut.