Bei eBay war vor kurzem eine für 1500€ Sofort-Kauf angeboten.
Beiträge von Don Emilio
-
-
14040 bleiben ende 2007 noch übrig.
-
Fahrerseite: 535867133A
Beifahrerseite: 535867134ALeider steht die dreistellige Farbbezeichnung nicht auf der Türtasche.
-
Der Server war heute ab ca. 21:30 überlastet.
-
Wie bist du eingestuft und wieviel Km im Jahr?
-
Im letzten Sommer hat sowas in Ebay im sehr guten Zustand 1600€ gebracht.
Und erst vor wenigen Wochen nicht mal 1000€
-
Seid ihr zu zweit gefahren?
Bei uns in der Nähe kann man Ferraris mieten, aber da ist immer ein Instructor dabei. -
Hat jemand vielleicht noch Ideen, woher soviel Wasser kommen kann?
-
Das Forum ist gerade sehr langsam.
Ich musste mich auch zwei Mal neu anmelden (warum auch immer) und als ich ein Thread lesen wollte, kam bei mir diese Störungsmeldung:
http://home.tiscali.de/almaatinez/01.jpg -
Die Inneren sind alle gleich, egal ob deutsch oder US.
-
Ist aber arg viel Kondenswasser. Schätzungsweise waren mindestens 50ml drin, eher mehr.
-
Heute hatte ich endlich Zeit mein Tempomat auseinander zu nehmen, weil er nicht funktioniert hat. Nachdem ich alle Stecker, Schläuche, Steuergerät und Tempomathebel kontrolliert und nichts gefunden habe, habe ich das Auto aufgebockt, Rad abmontiert, Radhausschale ausgebaut. Auf den ersten Blick war die Pumpe ok, habe sie aber trotzdem ausgebaut. Wie in der Überschrift schon steht, war Wasser in der Pumpe. Zum Glück habe ich noch einen kompletten Tempomat, den ich ursprünglich für meinen G60 gekauft habe. Pumpe ausgetauscht und siehe da geht wieder
Jetzt die Frage: wie kommt das Wasser in die Pumpe?
Ohne Radhausschlae gefahren oder wie
-
Gab es (gibt es vielleicht immer noch) bei ARZ.
-
nur nochmal zur Sicherheit, diesen meinte ich:
http://www.directupload.net/images/070516/vW257GWb.jpg
wobei das Bild nur den Haubenteil zeigt, meine aber das komplette Ding !!!
Genau so eine habe ich auch. Für eine neue komplette habe ich 150€ bezahlt.
Wenn du sie verkaufen willst und Nachfrage da ist, würde ich sie zwischen 150-200€ ansetzen. -
Ich habe für eine neue knapp 150€ bezahlt.
-
Meine Spiegel bleiben unberührt. Wenn, dann ersteigere ich lieber welche. Das ist billiger als ein neues Spiegelglas, falls was schief geht, und ich habe dann noch ein paar Ersatzteile mehr.
-
Danke Günter!
Dann muss ich wohl bei eBay gebrauchte Spiegel ersteigern, um auf DDI-Spiegelgläser zu wechseln.
Meine will ich nicht kaputt machen, da sie noch im sehr guten Zustand sind. -
Ich meine Trägerplatten auf die der Spiegel geklebt wird.
Vielleicht heißt es auch anders, ich weiss nicht. -
Weiss jemand, ob man die Trägerplatten auch einzeln (ohne Spiegel) bekommt?
Hat vielleicht jemand auch die Teilenummer zur Hand? -
Das sind A8-Felgen und keine S-Line soweit ich weiss.