Ich habe von der Mittelelektrode bis zur Elektrode 1,6mm gemessen. Bei einem minimalen Unterschied hätte ich nichts gesagt, aber den Abstand zwischen 0,8mm und 1,6mm kann man nicht gerade klein nennen.
Laut Aussage des Verkäufers muss der Abstand dem Fahrzeug angepasst werden, obwohl NGK das mit dem Hinweis auf der Verpackung verbittet. Ich werde wohl von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen und die Kerzen zurück schicken. Ich als Endkunde sehe es nicht ein, dass ich den Abstand anpassen muss und unter Umständen einen Motorschaden riskiere auf dem ich sitzen bleibe, falls dabei irgendwas schief geht.
Beiträge von Don Emilio
-
-
Ich rede aber von denen, die Du auch aufgeführt hast, die NGK BKR5EKUP mit VW-Freigabe. Die sollen 0,7 bis BJ 6/95 haben, egal ob AAA oder ABV, haben aber frisch ausgepackt 1,6 pro Elektrode.
Hier mal ein Bild von der Aufschrift auf dem Karton: KLICKVergleicht mal das Bild von Dirk und mir. Fällt euch was auf?
Die gleiche Zündkerze mit derselben Artikelnummer, aber zwei verschiedene Hinweise vom Hersteller. Die Zündkerzen haben übrigens alle 1,6mm Abstand.
Kann ja nicht sein, dass NGK 0,8mm Elektrodenabstand angibt, aber mit 1,6mm verkauft -
Gute Besserung, Dirk!
-
Artikelnummer: 220347594083
Laut Beschreibung passt er bei Modellen ab Mj. 2000. Ob er auch bei noch älteren Modellen passt, ist hier die Frage. Ich denke eher nicht. Entweder das Gewinde oder der Durchmesser werden anders sein. Hier bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes übrig als den Deckel zu kaufen oder zu einem Händler gehen, der R8 verkauft und ihn fragen, ob die zufällig einen Öldeckel auf Lager haben und vergleichen. -
535 858 507 gibt es bei Classic Parts laut Verfügbarkeitsabfrage auch nicht.
-
Seit dem Update gibt es auch ein Problem im Kontrollzentrum.
Damit ich nicht viel erklären muss, siehe Anhang
Benutze Firefox, IE zeigt aber das gleiche an. -
Liegt nur rum. Ich glaube, ich weiss was jetzt kommt
-
Meinst Du, ob ich Eprom vom US Tacho ausgelesen habe? Nein, dafür fehlt mir das Equipment. Einen US Tacho habe ich aber.
-
Das habe ich Dir damals schon gesagt, Dirk. Ich hatte nur keine Kennlinien zum Vergleich, sondern einen deutschen, einen UK und einen US Geschwindigkeitsmesser.
-
Die Innenausstattung ist doch weder G60, noch Jet, sondern eine 16V. Irgendwie sehr zusammengewürfelt, der Wagen.
Die Innenausstattung passt schon zum Wagen. Ich hatte auch einen G60 neues Modell mit dem gleichen Stoffmuster. Die Motorhaube passt aber nicht zum Modelljahr.
-
Hast du herausgefunden woran das lag? Ich glaube, ich habe das gleiche Problem.
Kann es vielleicht sein, dass der Motor Falschlüft zieht?
Ach ja, ich habe ruhende Zündung. -
Das Gleiche auch heute gegen 12 Uhr.
-
Dem Fahrer ist doch nichts passiert. Steht auch alles hier http://112-magazin.de/index/artikel_3076_1_4_0_8_0_0.html
-
Du hast auch keinen Exclusiv.
-
Raff ich nicht. Vor 3 Jahren wollt ich sie mir bei VW bestellen. ---> (angeblich) entfallen. Hab sie dann vom Schanze geholt...
Das gleiche bei mir, auch vor ca.3 Jahren.
-
Schwarze gibt es noch, beige leider nicht. Platin weiss ich nicht, wahrscheinlich auch nicht.
-
Waren die NSW mit dem gelben Glas nicht von Bosch?
-
Ach Björn, jetzt hast du allen, die ihre gebrauchte Hartmann Anlagen bei ebay fast zu neu Preisen verkaufen, alles verdorben
Wäre schön, wenn es eine Anlage mit einem ovalen Endrohr geben würde. Vielleicht werde ich dann schwach
-
Neues Modell hin oder her, auch wenn es ein echter 93er G60 wäre, glaube ich nicht, dass jemand bereit wäre für einen G60 10 000€ zu zahlen.
-
Offizielle Zahlen gibt es nicht, habe auch schon bei VW und Karmann angefragt.
Siehe auch hier http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…30&postcount=56