Ich finde Autoradios von Continental von der Optik ganz ansprechend. Es gibt sie mit und ohne CD-Schacht. Vorteilhaft ist die geringe Bautiefe, wenn man auf CD verzichten kann und der Preis im Vergleich zum Blaupunkt. Sobald mein Corrado wieder auf die Straße kommt, werde ich ein TRD7412UB-OR besorgen.
Beiträge von Don Emilio
-
-
Schönes Auto!
Was sind das für Felgen, wenn ich fragen darf? -
-
Danke für die Mühe! Auch wenn wir nur zu zweit waren, hat es trotzdem geklappt
-
Gute Besserung, Dirk!
-
Bei diesem Preis wäre ich auch dabei. Nur glaube ich nicht, dass du soviel Rabatt bei VW bekommst.
-
Der Grund ist ein mir wichtiges Programm, das nicht auf einem 64bit System läuft.
-
Ja, das mit dem RAM kenne ich schon. Mein Notebook hat eh nur 4GB RAM, wird sich kaum bemerkbar machen
-
Verstehe ich dich richtig, Dirk, dass ich beispielsweise Home Premium 32bit runterladen kann und mit meinem Key der 64bit Version legal aktivieren kann?
-
Bei mir 64 bit.
-
Ist ja der VAG-Com Nachfolger - zeigt das Programm dann alle Fehler in Klartext an in der Demo Version?
Weiss ich nicht wie es bei der Demo ist, habe Vollversion.
Hier ein Beispiel wenn bei mir ein Fehler im Fehlespeicher ist, wir er so angezeigtCode
Alles anzeigen1 Fehler gefunden: 00895 - GRA/ADR Bedienteil (E45) 008 - unplausibles Signal - Sporadisch Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00101000 Fehlerpriorität: 3 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 243 Kilometerstand: 9789 km Zeitangabe: 0 Datum: 2013.14.12 Zeit: 20:43:43
Meinst du das?
-
VCDS 10.6.x läuft bei mir auch mit Win7.
-
Das Bild wird ja nicht von heute auf morgen weg sein. Das hängt davon ab wie stark die Platte dem Licht ausgesetzt ist. Du kannst es dir etwa wie mit einem Plakat, welches über einen längeren Zeitraum an einer Litfaßsäule hängt, vorstellen. Die Farben werden blass. Das gleiche wird auch mit der Schicht auf der Aluplatte passieren.
Ich will euch nur auf mögliche "Nebenwirkungen" aufmerksam machen und keinesfalls von der Idee abbringen.
-
Ich will euch hier nicht den Spass verderben, aber hat der Hersteller auch erwähnt, dass die Platte lichtempfindlich ist? So wie ich das sehe, ist es eine Druckplatte für eine Offsetdruckmaschine. Und diese sind nun mal lichtempfindlich. Das heisst mit der Zeit wird das Bild immer blasser bis es ganz weg ist.
-
VLC spielt ts-Dateien ab. Ich nehme auch Filme über meinen Sat Receiver auf. Bis jetzt hat VLC Player noch jede Datei problemlos abgespielt.
-
Da ich mir sehr unsicher mit dem Elektrodenabstand der BKR5EKUP war, habe ich eine Mail an NGK geschrieben. Hier ist die Antwort:
ZitatSehr geehrter Herr ******,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Zündkerzen.
Da es sich bei dieser Kerze um einen 2-Masseelektroden Halbgleitfunkentyp handelt,
können Sie so nicht messen. Der Abstand von 1,6 mm von Elektrode zu Elektrode ist
in diesem Fall vollkommen in Ordnung. Sie können die Kerze so einbauen wie sie ist.Komisch ist es aber trotzdem, dass NGK den Abstand mit 0,8mm angibt.
-
+- 40€ pro Stück.
-
Ich habe den Deckel vor mir liegen auf der diese Teilenummer steht.
-
1H0 601 169
Erhältlich sind sie noch, aber für eine Radkappe unbezahlbar, wollte auch 4 neue haben. -
Der Abstand der neuen BKR5EKUP von dir und mir muss gleich sein (muss ja, da es nur eine BKR5EKUP Zündkerze mit der NGK Art. Nr. 2890 gibt). Eine gebrauchte BKR5EKUP habe ich leider nicht um Abstände vergleichen zu können.