Beim laufenden motor hört sich das aber so an als wie wenn sich der motor gleich fressen würde und fest wär
Beiträge von CORRIup
-
-
Ich hab immer ein Kabel nach dem anderen ausgesteckt und wieda neu eingesteckt sodas ein vertauschen der kabel unmöglich ist.. und hab grad bei meinem kumpel reingeschaut und da sind die kabel genauso wie bei mir also kann da nichts falsch sein..
-
weis ich nicht ich hab ja nicht gas gegeben. ich hab ihn nur im standgas laufen lassen.
-
ne die sind alle richtig am anfang ist er ja auch sofort angesprungen und schön gelaufen. des war erst nachdem ich ich aus und wieder anmachen wollte.
zu dem öleinfülldeckel.ich hab des vor hin verglichen bei meinem kumpel der fährt auc einen corrado G60 und bei ihm ist der luftdruck vieleicht halb so stark.
-
Hallo, ich hab a haufn probleme mit meinem G60 motor.
1.wenn ich den öleinfülldeckel öffne bei laufenden motor raucht des da,
und da kommt auch voll der luftdruck raus.is das normal?????2.ich hab heut ja meinen corrado aus den winterschlaf geholt mit neuen zündkerzen, zündkabel,ölwechsel und den dazugehörigen ölfilter.
ich hab auch einen neu überholten RS bearbeiten G-Lader und auch alle Ladeluftschläuche hab ich gereinigt mit ladeluftkühler.
mein auto ist ja nicht angemeldet also kann ich auch nicht fahren aber ich hab ihn dann einfach so laufen lassen bei mir vor der garage.
Am anfang war so ein leichtes klakkern zu hören, das dann so nach 5min. weg war außer am ganz linken zylinder wenn man von vorne auf den motor schaut.
ich hab dann mal so alles abgehört mit nem riesen schlitzschraubenzieher.
die zylinder von rechts nach links 1.2.3. hören sich echt gut an soweit ich das beurteilen kann.mann hört so ein ganz leichtes klicken ganz schnell.
aber der ganz linke zylinder hört sich nicht so an wie die anderen.
er hört sich etwas lauter an und viel holer.
ich dachte mir ok so schlimm ist es ja nicht.
als der motor dann richtig heiß war ist erst mal der elektrolüfter angegangen, das hab ich aber nicht gesehen nur gehört und sofort den motor abgeschaltet weil ein übelst lautes heulentes geräusch vom motorraum kam.als der motor aus was und das geräusch immernoch dawar sah ich ja erst das es der lüfter ist und dachte halt ok da muss halt einwenig WD40 rann.nachdem der lüfter wieder aus war wollte ich den motor wieder starten doch irgendwie ging das nicht mehr,3mal versucht zu starten und da hat sich der motor gedeht aber nie ist er angesprungen.noch 2mal probiert und der anlasser hat irgendwie, wie gegen ne wand gedrückt da ging mal garnichts.
dann hab ichs noch mal gemacht aber diesmal mit etwas gas geben und dann hat sich der motor auch wieder hochgeschaukelt.Puh, da lief er dann wieder.ca. nach 1min. hat es dann vorne angefangen zwischendurch mal zu klakkern ich hab mich vor den motor gestellt und beobachtet und gehört.
Des klackern kommt von der linken seite kam immer öfters in kurzen abständen und wurde richtig laut so das ich mich nicht mehr getraut hab den motor weiterlaufen zulassen bis ich genau lokalisieren konnte wos herkommt.
Sorry für den langen text.
Wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
-
Ja also die daten wären sehr gut. Nur des is ja auch 150 km von mir entfernt.
Also ob privat oder gewerblich ist mir egal. hauptsache es kennt sich jemand
sehr gut damit aus und kann das dann auch alles machen.DANKE
-
Hallo ich hab sehr viele probleme mit meinem motor, da ich mich aber überhaupt nicht auskenne suche ich jemanden der sich da besse bis sehr gut damit auskennt da der motor auch schon sehr verbasstelt ist.
Danke für eure tips
-
Sorry aber ich hab mir schon immer die bosch W5DPO gekauft.
Aber wer G 60 fährt muss eh zuviel geld haben.
Was man da so an kohle reinstecken muss das des ding überhaupt noch weiter fährt -
SORRY ich wollte schreiben das man die blinker raushebeln muss um an die nebler zu kommen
-
Hallo, die nebelscheinwerfer sind geklipst.
du musst versuchen sie raus zu hebeln.
-
Noch ein Tipp: achte auf die Kosten des Umbaus und dokumentiere so viel wie möglich, besonders die Daten des Spenderfahrzeugs.
Es ist nicht die günstigste Möglichkeit an einen VR6 zu kommen. Wenn ich alle Kosten meines Umbaus zusammenzähle, hätte ich auch einen VR6 kaufen können.[/QUOTE]Wieviel hast du denn für den umbau denn bezahlt????
Ich fahre auch einen G60 baujahr 89. und will jetzt auf VR6 umbauen, weil der G nur Probleme macht.
-
wie komm ich denn jetzt genau an "BlueAngle" ran um ihn zu fragen wie das mit dem umbau auf den 1,8Turbo vom TT funktioniert?
Und danke für eure tips.
-
Hallo, hat jemand von euch schon mal den motor in nen corrado gebaut???
Wenn ja dann kann mir doch bestimmt jemand sagen was man da genau brauch und auf was ich alles achten muss.Und vieleicht noch was das ganze so ca. kosten würde.Danke
-
Ich war auch beim Bosch Dienst mit meinem G aber die haben gesagt das man bei dem auto nichts auslesen kann weil es zu alt ist.
-
Wie kann ich in den G60 ein Popoff Ventil einbauen?
-
Ich hab das Problem auch. Bitte helft mir.
-
Vieleicht Kat, Hitzeblech oder Motorhalterungslager
-
Schau mal nach ob dein Kurbelwellen rad unten die Passfeder noch ganz ist. Kommt gerne vor.
-
HEY, ich hab deine beiträge über den wärmetauscher gelesen.Heute is meiner geplatzt und ich hab keine kohle mehr weil ich mir vor 3 wochen erst nen neuen lader kaufen musste.Du meintest das du kopien von E-mails hast und man das ganze auf kulanz bekommen könnte!!!Was für vorraussetzungen braucht man den da wegen der werkstatt? ich wäre sehr dankbar wen du mir weiterhelfen kannst.