Beiträge von ck-g60

    wichtig ist nur das die räder freigängig sind
    naja mal schauen ich warte gerade auf meine spurplatten und dann werde ich weiter sehen ob sie mirs eintragen oder nicht

    an der schürze muss ich noch was machen weil sie zuweit rausstehen

    gruß

    er sieht von weitem nicht schlecht aus man müsste ihn jetzt genau sehen um mehr zusagen um halt keine voreiligen schlüße zuziehen :super:

    wenn du dir sagst es ist genau der den du haben willst und er ist top inschuss dann nehm ihn und versuche noch etwas am preis zumachen
    mehr kann ich dir leider auch nicht sagen weil ich ihn halt nicht gesehen habe

    aber ich bin sehr stark überzeugt das du für dein geld ein corrado bekommst der weniger kilometer runter hat

    schau einfach nochmal bei mobile oder autoscout24 und lass dir einwenig zeit beim auto kauf ist halt kein auto was du an jeder ecke bekommst du wirst sehen es lohnt sich :super:

    wurde der wagen oft autobahn gefahren?

    gruß chris

    auch von mir ein herzliches willkommen im forum :super:
    schickes auto hast du da das rot sieht man nicht sehr oft( --antennen halterung an der c säule :gähn: --)
    und nun viel spaß hier und beulen freie fahrt

    gruß chris

    ein schnäpchen ist es nicht gerade wenn er 250000km runter hat
    und dann für 2000 euro :kopfkrat:
    bilder wären nicht schlecht
    z.b. meiner hatte 122000 km runter und hat mich 2400 gekostet ist aber ein g60 g und er war auch orginal und der lief super

    ich würde mir das nochmal überlegen

    wegen deinem schlauch den kann ich deiner beschreibung nicht zuordnen
    wenn es dir möglich ist mach bilder von dem schlauch
    dann können wir dir weiter helfen

    gruß chris

    hallo jungs

    ich habe auch vorkurzem den schlauch ( glaube war der rücklaufschlauch von der einspritzleiste) der zur einspritzleiste geht gewechselt
    das teil kam bei vw 42 euros
    man hat es dem schlauch nicht angesehen aber als ich ihn ausgebaut habe und geknickt habe da sah man wie porös er war.
    mein ganzer hinterer motorblock mit einspritzleiste war immer komplett naß
    also wäre dann auch eine brandgefahr :hahaheul:
    bin auch eine weile mit rumgefahren und es hat auch immer sehr stark gerochen aber habe den fehler dann doch noch gefunden und behoben bevor etwas schlimmes passiert ist

    also überprüft die leitungen öfters und ihr seit auf der sicheren seite :super:

    sonst habe ich keine erfahrungen mit brandgefahr beim corrado

    achso kann mir jemand sagen was das für ein gummischlauch mit leichtem gewebe drumrum ist der zur drosselklappe geht der schlauch ist zirka 10 cm lang und geht ganz knap am zylinderkopf vorbei (schlauch ist nicht gerade dick)
    der war bei mir so porös wenn ich ihn angefasst habe ist er zerbröselt
    geht durch den schlauch luft durch?

    gruß chris

    wie stell ich das mit dem brücken genau an weil die lichtausbeute war alles andere als optimal.
    bei anderen leuchten ja auch beide
    ein kumpel hat sich welche von fk für sein bmw bestellt und da leuchten auch alle lampen :kopfkrat:

    achso ich hab übrigens welche von "in pro"

    gruß chris

    Hallo

    ich habe mir die tage angel eyes gekauft und montiert so nun zu den problemen

    wenn ich das licht normal einschalte gehen die ringe und die äußere linse an und wenn ich auf fernlicht umschalte gehen die linsen aus und die h7 lampen gehen an aber eigentlich müssen doch alle lampen dann leuchten oder? weil das lichtbild kam sehr klein rüber und gesehen hab ich auch nicht viel
    wie bekomme ich das hin damit beide leuchten? muss ich da was umstecken oder umlöten? mir wurde gesagt es ginge "plug and play" :kopfkrat:

    zweites problem wie bekomme ich die stellmotoren eingerastet im scheinwerfergehäuse? das loch wo der stellmotor rankommt war abgedeckt und darin war eine feder die die vorrichtung für den eigentlichen stellmotor hoch gehalten hat. die feder rausgenommen und die vorricht vom stellmotor konnte nicht mehr einrasten. muss man sich da extra was basteln oder stelle ich mich da zu doof an?

    ich wäre sehr dankbar für eure hilfe

    gruß chris

    wie schon gesagt erst fahrwerk und dann felgen dann sieht er echt super aus.
    ja da hast du recht der rado ist nicht gerade billig im unterhalt und ersatzteile
    ich seh es ja bei mir da geht ganz schön viel geld und zeit drauf
    aber trotzdem will ich ich meinen nicht hergeben
    mach dein polo schick und dann kaufst dir einen schönen rado wenn du genug geld hast

    gruß chris

    bei mir gab es leicht problem zum saison start

    wenn er kalt ist dann qualmt er aus dem auspuff :kopfkrat:
    und einigen kleinigkeiten waren noch er hat aber auch viele neuteile bekommen (komplettanlage, batterie,bremsen,zahnriemen,kühlflüssigkeit,öl + filter und dichtungen, benzin schäuche usw) das sind kosten :ohmann:
    es ist noch viel zutun alles immer schön nach einander :ok:

    gute fahrt in die saison 2007

    gruß chris

    und wie sieht das aus mit der 50cm scheinwerfer höhe?
    ich hab auch mal die 15 zoll bbs rs gefahren und ich musste ganz schön schrauben damit es gut aus sah und ich bin dann nicht mal die einfahrt bei mir zuhause ohne schleifen runter gekommen deswegen hab ich mir nun 16 zoller gekauft. ich fand die 15 zoller ziemlich verloren im radkasten und der tüver wollte mir sie auch nicht eintragen weil der abrollumfang wohl nicht gestimmt hat, er war zu klein dazu muss ich auch sagen ich hab nur 195/45/15 gefahren. bei 205 und höher hätte er sie mir eingetragen. da solltest du dich mal richtig erkundigen wegen der eintragung
    aber lass mal ich hab auch problem mit meinen neuen felgen (schleifen)
    wenn jemand interesse hat ich hab noch nen satz bbs rs rumzuliegen in 15 zoll dreiteilig in 7 und 8j .
    hoffe geholfen zuhaben

    gruß chris

    ich hab nen h&r gewinde hab dafür noch keine begrenzer bekommen.
    hab gestern mal bei h&r angefragt ich hab aber noch keine rückmeldung erhalten.
    weiß jemand von euch ob es überhaupt welche gibt :kopfkrat:
    die einfachen begrenzer sind viel zu klein die passen nicht über die kolbenstange.

    gruß chris

    viel spaß wünsche ich dir aber lass mal du bist nicht der einzige
    soll ja auch am ende alles ordentlich sein und keinen ärger mit den grünen geben. und schleifen sollte es auch nicht aber bei 17 zoll musst du bestimmt noch mehr machen als ich :hahaheul:
    aber das wird schon nicht aufgeben :super:
    geht nicht gibts nicht
    ich werd montag auch versuchen in sachen eintragen und ziehen etwas zu erreichen.
    kannst ja dann mal berichten wie es bei dir gelaufen ist und wie dein corrado dann aussieht :super:

    gruß chris

    so wir habe jetzt mal geschaut wie es ausschaut wenn er komplett einfedert
    hinten müssen defenitiv 10 platten pro seite rauf mit den 5mm schleift es am fahrwerk und 10 plattwn pro seite gibt es nich von h&r für den g60
    und vorne bekomme ich nicht mal die fingerkuppe zwischen
    wie habt ihr das problem gelöst mit der radhausschale wenn vorne gezogen oder gebörtelt ist? und wenn hinten gezogen wird dann passt das doch garnicht mehr mit der heckschürze.


    Gruß chris

    genau so sieht das aus:super:
    es sollte schon vernümpftig ausschauen muss ja auch glaubwürdig rüberkommen nicht das der gleich denk das ich das an der nächsten ampel wieder abreiße.
    werde mir mal gedanken machen
    ich hab mir schon so überlegt wenn ich die gummi stoßleisten von der tür (außen) nehme und hinten gegen die schürze klebe würde es eigentlich nicht also schlecht aussehen und ich würde es wieder sauber abbekommen ohne z.b. löcher ich die schürze zu bohren

    wie ist das eigentlich wenn ich alles eingetragen bekomme können sie das auto trotzdem noch sicherstellen?

    gruß chris