Beiträge von ck-g60

    hallo

    den ladluftkühler habe ich nun schon vorgeraumer zeit ausgebaut. hab ihn schön durch gespüllt. habs erst mit benzin gemacht und gerade noch mal mit dem garten schlauch. kann das irgentwelche schäden nach sich ziehen wegen dem kalk? oder ist es egal. es ist reichlich dreck heraus gekommen hab es auch versucht wieder zusammen zusetzen um zu schauen ob es ungefähr hinkommt mit den ausgebrochenen teilen.sieh da es fehlt noch ein ganzes stück wo könnte es noch stecken? kann man den LLK nicht richtig öffen wenn ich die komischen spangen raus nehme?

    MFG

    kannst ja dann mal berichten wie die teile aussehen und ob da wirklich nen E zeichen drauf ist. ich hab nun noch mal bei dts nachgeschaut in.pro hat sie für 299 euro drin und fk für 199 im gleichen katalog da muss doch nen unterschied sein. tauschen die händler die leuchten eigentlich um wenn sie nicht dicht sind? oder schreiben die das nur so zur belustigung rein. die schreiben ja alles rein um ihr zeug los zu werden. wollte kein aquarium laden auf machen.

    mfg

    aber es kann doch nicht sein das die nicht dicht sind. kann man die nicht selber irgentwie dicht machen? im dts katalog kosten die dinger 299 euro für den preis kann man doch wohl erwarten das die teile dicht sind. und es kann doch nicht so schwer sein die dicht zukriegen die orginalen vom rado sind schließlich auch dicht. unverschämtheit

    mfg

    hallo
    eigentlich sind die sticks ne feine sache man muss halt das fahrwerk nicht ausbauen. nachteil ist halt das sie gerne mal rausfliegen. wenn de se kaufst dann hol dir ein fach nen paar mehr . oder du machst dir die arbeit und verbaust richtige die dir nicht rausfallen. musst du am besten selber entscheiden

    mfg

    also bin ich nicht der einzige der versucht hat die felgengröße herauszukriegen, aber niemand hat es geschafft :frowning_face: aber wo bekommt man sone felgen in den großen größen her? und was muss ich hinten machen damit die förster nicht rumnörgel? weil auf den bild siehts nicht wirklich so aus als wären die radhäuser gezogen.

    UND NICHT STREITEN JUNGS UND MÄDELS :zuproste:

    mfg

    würde mich auch mal interessieren was das für ne farbe ist das sieht auch gut aus. also meint ihr rundrum 16 zoll mit 9j.
    fährt von euch jemand hinten 10 j. was passt eigentlich gut hinten in den radkasten? 8j denk mal zuschmal oder? 9j wäre optimal oder.

    mfg

    aber corrado wurde doch oft verkauft es gibt doch noch viele zukaufen und so selten sieht man sie auch nicht im sommer. im winter hab ich bei mir keinen gesehen aber es gibt bestimmt verrückte die auch im winter fahren.

    mfg

    hallo

    wollte mir demnächst felgen zulegen, wrd mesch zuteuer so bin ich bei bbs hängen geblieben. wollte mal fragen ob jemand ein paar fotos von einem corrade mit bbs rs felgen hat. hab hier mal in der gallerie geschaut und nichts gefunden, wäre dankbar für bilder

    mfg

    hallo
    ich wollte gerade meinen ladeluftkühler ausbauen.ich hab die radhausschalle abgenommen und versucht so ran zu kommen er wackelt auch aber er will nicht heraus gehen habe auch alle schläuche abgeschraubt. muss ich dafür die schürze abbauen?oder gibts dabei ein spezielen trick?wäre dankbar für hilfe

    mfg

    achso wie siehts den aus mit dem motor der hat bestimmt auch was abbekommen da ist ganz schön was abgebrochen von der wand. meint ihr der motor hat spänne abbekommen? müss ich das ganze luft system jetzt reinigen?
    ist da überhaupt noch was zu retten? :heul:

    mfg

    jungs last gut sein expedition g lader ist beendet.
    ich hab ihn heute aufgemacht und mir war schlecht dichtleisten abgeschliffen an den enden und die wände am verdräger sind am ende sehr sehr dünne aber der hammer eine dichtleiste ist rausgefallen und ca.5cm lange wand wo die dichtleiste drin sitzt ist raus gebrochen
    habt vielen dank für eure hilfe.
    ich denk mal ein neuer muss her

    mfg

    hallo

    ich hab da noch ne frage zum ausbau des laders
    es gibt ja zwei möglichkeiten den lader rauszunehmen wenn alle schrauben abgeschraubt sind ich hab die variante gewählt wo das laderad dran bleibt und ich den lader so raus fummeln muss.
    da habe ich sone halterung wo der ölmesstab ist mit vier innensechtkant schrauben rausgedreht um den lader besser raus zufummel können
    hinter der halterung war ein loch im motor wo bei mir ne kleine kapute gummi dichtung lag muss man da ne neue dichtung kaufen weil in der halterung ist auch ein gummi eigelassen ?

    mfg