Beiträge von absolut.vr6

    Zum prüfen des Rückschlagventils brauchst du eine eigene Vorrichtung.
    Der Druck in der Kraftstoffvorlaufleitung darf nach 10Minuten nicht unter 3bar gesunken sein.Wenn ja,irgendwo Leck im System oder Benzinpumpe deffekt.

    Für den Druckregler ist wiederum Spezialwerkzeug nötig (Druckmessvorrichtung).Wenn du den Schlauch vom Druckregler abziehst muss der Benzindruck bei laufendem Motor ca.4bar haben(bei serienmässigen Fahrzeugen!).Bei abgestellten Motor mindestens 2,5bar Haltedruck.Sinkt der Haltedruck weiter ab: Motor starten, nach Kraftstoffdruckaufbau Zündung ausschalten gleichzeitig Schlauch der Rücklaufleitung dicht zusammenklemmen und Druckabfall am Manometer beobachten.Sinkt der Druck nicht ab,ist der Druckregler deffekt.

    In den aktivkohlebehälter brauchst nur reinblasen ob was durchgeht.weiters auch Tankentlüftung prüfen und Magnetventil für Kohlebehälter,Ventil bei ausgeschalteter Zündung in Pfeilrichtung offen.Ventil wird vom Steuergerät bei warmen Motor getaktet.
    Gruss aus Wien,Franz

    Hallo Leute!
    Wenn der Temp.Fühler deffekt ist springt er normalerweise im kalten Zustand schlecht an,kann aber trotzdem möglich sein.
    Noch mögliche Ursachen wenn warm:
    Rückschlagventil der Kraftstoffpumpe deffekt
    Akivkohlesystem deffekt
    Krafftstoffsystem undicht
    Druckverhältnis im Kraftstoffsystem passt nicht (zu Hoch)>Druckregler
    Rücklaufleitung von der Einspritzeinheit verstopft
    Kaltstartventil undicht
    Motor zieht Falschluft
    Wenn du Dir das alles ansiehst, kannst den Fehler sicher finden

    Gruss
    Franz

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht!