Das Problem ist, das wohl erstmal die Firmen und Banken ausgezahlt werden (sollte er platt sein) und der "kleine Mann" leider hinten ansteht...... :mad:
Beiträge von IlDuce
-
-
Sieht aus wie ein Alien....
Passt irgendwie nicht zu der cleanen Front!
Meine Meinung.. -
Ok, aber steht auch der 235er drin?
Klar, eigentlich hast du jetzt nur 2 möglichkeiten
1. Eine breitere Distanzscheibe
2. Schmalere ReifenPunkt 2 fällt wohl raus, da du ja schon die Reifen hast, also musst du breitere Scheiben nehmen.
Dann kanns natürlich sein, das der Reifen nicht mehr unter den Kotflügel passt und du ziehen musst...
Und du musst wissen wieviel mm dir fehlen, du musst zum Federbein glaube min. 1cm platz haben (bin mir aber nicht sicher)
Wenn der Reifen schon anliegt, brauchte mindestens 2 cm mehr pro Seite
je nachdem wie stark der Reifen anliegt...mfg
-
Kann schon sein! Ist denn auch die Reifengröße in Verbindung mit der Felge auf dem Corrado freigegeben?
Steht im Gutachten vielleicht nur eine Reifengröße von 215? oder 225?
Das meinte ich ja unter anderem.... weil der Reifen grade steht und er sich net so auf die Felge spannt (also nach innen zieht) dann hättest du auch mehr Platz am Federbein...
Und wie schon gesagt, an der Kotflügelkantemfg
-
Meiner Meinung nach, doch!
Ich finde ein flacher Reifen sieht besser aus als ein "Ballon-reifen".
Wenn du einen schmaleren Reifen fährst, musst du weniger ziehen!
Weil sich der Reifen nach innen zieht, ein breiter Reifen dagegen, steht grade...
keine Ahnung wie ich das erklären soll
Weisst was ich meine?
Meine Räder stehen hinten zb. ca: 3 cm raus, obwohl die Lauffläche abgedeckt ist.
Bei deiner Kombination muss das Rad gerade unter der Kotflügelkante stehen, weil sonst die Lauffläche überstehen würde....mfg
-
@ Nobody
sind doch viel zu breit die Reifen...
Meiner Meinung nach: breite Felgen - schmale Reifen!
Sieht am besten aus.
Ich hab 9x16 ET15 mit 215/40/16 und hinten mit 15mm Distanzscheiben pro Seite.
Macht ET0 auf der Hinterachse.
Ohne ziehen geht da natürlich nix.....mfg
-
Da weiß man ja fast gar net wo vorne und hinten ist?!?
Aber fast 3 Tonnen schwer.... eigentlich net üblich für nen Super-Sportler
Trotzdem hammer.... -
Hmm, gute Frage, eigentlich sollte man denken, nein!
Denn alle Lager werden ja durch den Ölstrom geschmiert!
Allerdings liegt auf dem Verdränger und den beiden Gehäuse hälften immer ein dünner Ölfilm. Eben durch die Entlüftung..... aber brauch der Lader das?Keine Ahnung...
mfg
-
Viel zu hoch! noch nie was von Tieferlegung gehört?!?
-
So siehts aus! Egal welche Möglichkeit man versucht, es kann über kurz oder lang nicht ohne Folgen bleiben...
Das Geräusch entsteht nur, wenn gestaute Luft mit einem mal durch eine kleine Öffnung abgelassen wird.
Der Turbolader ist nicht "direkt" Drehzahlabhängig, wenn man vom Gas geht, geht die Motordrehzahl direkt runter, aber der Turbolader nur langsam....
Er arbeite noch gegen die geschlossene Drosselklappe, dadurch entsteht der Überdruck.
Beim G-Lader geht die Lader-Drehzahl direkt runter.
Da der G-Lader keinen Gegendruck verträgt (oder vertragen soll?)
Deshalb öffnet sich beim "vom-gas gehen" die Klappe, damit ganau das nicht passiert! (Gegendruck)
Keine Ahnung, was genau passiert, wenn man das ändert, aber gut kann es nicht sein...mfg
-
Das Ventil ist für Turbomotoren, nicht für G-Lader. Hab zwar schon gehört das sich manche das in nen G60 bauen, ist aber nicht zu empfehlen....
mfg
-
@ golf freak
nöö, also, ich hab noch keinen Tüv gesehen/ erlebt der nach ner Abschleppöse guckt! Und als Kfz-Mechaniker habe ich öfters mit diesen "Herren" zutun! (nicht negativ gemeint! Kenne einige perönlich sehr gut)
Von daher, gibts wohl keine Probleme....gruß
-
VR6 hat Kette.. richtig... macht aber mindestens ganausoviel ärger wie nen Zahnriemen
also ich wechsel den Zahnriemen öfters als die Werksangabe besagt.
Sicher ist sicher.
Vor allem kostet es mich fast nix... weil ich alles selbst machen kann..
wers nicht kann, ok, kostet zwar was, aber 6 Jahre für nen Zahriemen ist schon ziemlich alt. Der Zahnriemen wird ja auch irgendwann rissig, ist ja schließlich auch aus Gummi, wie nen Reifen zb....mfg
-
Corrado braucht keinen Abschlepphaken!
Weg damit... wenn du wirklich mal liegen bleibst findet sich schon ne Lösung!
Hab auch keinen, bzw die Stoßstange ist davor...mfg
-
-
Besorg dir nen anderen Block.... wenn die KW eingelaufen ist, hält es auch mit neuen Lagerschalen nicht lange! Zwecks Turbo, frag mal TurbomanG60
mfg
-
Ich glaube wenn die Dinger Undicht werden, dann nicht an der Dichtfläche zur Karosse, sondern die "Gläser" an sich, (is ja Plastik....)
das die da net richtig verklebt sind!
Also meine sind 100% dicht und ich fahr auch bei Regen, bzw. wasche mit´m Hochdruckreiniger! Allerdings geht mittlerweile der billige aufgeklebte "Chrom" ab!
Egal, wollte den Chrom-Schiss eh übermalen....also noch ein paar mal waschen und es erledigt sich von selbst
mfg
-
Du meinst die 30er / 32er??? Mutter von der Antriebswelle?!
Musst du nicht unbedingt, du kannst das Gelenk auch drin lassen!
Traggelenk los und mit nen bischen gefummel und am besten 2 Leuten
kriegst du die Welle auch so aus dem Gelenk raus...mfg
-
Mit wieviel Geld muss ich für nen großen LLK rechen, mit allem drum und dran?
Nix neues mein ich...
Und wenn ein bearbeiteter Lader nur minimal mehr Druck liefert, warum bringt er "soviel" Leistung? Nur weil er früher Anspricht? -
Jeder Chip wird doch auch auf das passende Laderad abgestimmt, was wenn er den falschen hat?!
Wenn ich bei nem 68er Laderad und serien Lader einen Chip x habe, kann ich den bei einem 68er Rad und einem bearbeiteten Lader nicht nehmen, oder? Dann lief er ja wieder zu mager.... Also müsste man doch auch wissen ob und wie der Lader gemacht wurde.
Noch ne Frage: Spielt der LLK dabei auch ne Rolle? Großes oder kleines System?mfg