Kenne nen Typ der is wie´n Tier....
Nur net so pelzig....
Beiträge von IlDuce
-
-
Es kommt auch auf den Hersteller an, manche sind halt nach 6 Jahren ausgehärtet, aber die meisten sind noch völlig i.o........ bin schon mit so vielen Winterkarren mit älternen Reifen gefahren un hab nie Probleme mit gehabt.
Aber jeder wie er meint -
Sach ich ja...
"Silica" war das Wort was ich gesucht habe...mfg
-
Jurid taugt doch nix.... Ferodo is gut
-
Ach wat! Sicher kannste Reifen fahren, die 5 Jahre alt sind!
Is net mehr so, wie vor 20 Jahren...
Das die nach ein nen paar Jahren knüppelhart sind!Heutzutage werden da "Sachen" beigemischt, die das aushärten verzögern...
Reifen von Bj 2000 kannste ohne Probleme fahren...Wenn du die verschenken willst... HER DAMIT!
mfg
-
Zitat von Zug
Hallo!nochmal, zu den guten Beiträgen ! Meinte es positiv!
Und zu den anderen ! Die könnte man sich sparen !
Weil ,mit der Aussage ich benötige eine Hebebühne,konnte ich mein Problem schlecht lösen.
Das wenn man nur unters Auto krabbelt,ich nicht die Kupplung wechseln kann weis ich schon selber !Nochmals danke für die Beiträge !(positiv)
MfG
Du solltest mal net alles so eng sehen!
2tens... sicher kann man die Kupplung auch ohne Hebebühne wechseln!
Haben doch mehrere geschrieben....mfg
-
Na dann sollte vielleicht ein BMW-Fahrer den Türgriff kaufen....
-
Traggelenk würde ich auch nur die Seite machen die kaputt ist, aber Domlager würde ich auf jeden fall beide ersetzen...
Wenn ein Auto nach li.oder re. zieht, kanns auch an den Rädern/Reifen liegen, mal die Winterräder montieren und gucken obs weg ist, bzw. die Räder von links nach rechts tauschen!
Oder es ist ein Bauteil verzogen (warum auch immer) zb. Querlenker usw...mfg
-
Hehe.... manchmal isses so einfach un doch so kompliziert..
mfg
-
Hmmm.... vielleicht meint er es ja positiv?!?
hmm... wer weiss......... -
-
-
Wieso? Der Tacho ist doch vom neuen Modell oder nich?!
Hat doch digitalen Km-Zähler... die Blinkersymbole für links und rechts....
Is doch neues Modell, oder?Selbst wenn nich, er kann ja auch ein paar Jahre gestanden haben, bevor er Angemeldet wurde..
mfg
-
@ ElHocko
Ich habe sicher schon 100mal nen Getriebe ausgebaut, an mindestens 30 verschiedenen Fzg. Modellen... aber ein Zentrierdorn hab ich noch nie gebraucht!
Du musst nur "reingucken" bevor du die Kupplung richtig fest schraubst.
Also durch die Mitnehmer-scheibe.....
Die hat ja ne Verzahnung, daran sieht man ja ob die Scheibe mittig sitzt...
Die Schrauben der Kupplung nur ansetzten, so das die du Mitnehmer-scheibe noch mit der Hand verschieben kannst, dann durchgucken und die Scheibe mittig rücken--> fertisch
Passt immer.... (bei mir zumindest)mfg
-
wahrscheinlich wie nen fiesta mit kaputtem auspuff....oder du hast den falschen Schlauch abgezogen...
mfg
-
Ein kleines bischen "Ahnung" wäre auch nicht schlecht!
Keine Ahnung wie lange jemand der sowas noch nie gemacht hat, dafür braucht, aber ein Tag wird wohl draufgehen....mfg
-
Wie soll das funktionieren?? Dauerplus drauf wa?!
Nie gehört sowas....mfg
-
Das Thema war schon so oft! Das taugt nix beim G-Lader.. Guck ma in der Suche...
Früher oder später is der Lader dahin und das nur wegen dem zischen?
Die Öldämpfe von der Gehäuse-entlüftung zb. sind gut für den Lader, weil der Verdränger dadurch leicht geschmiert wird...
2ter Punkt wär der Gegendruck..... usw.Ich würde es sein lassen...
mfg
-
Wenn er über 100 grad heiss wird, könnte auch die Zylinderkopfdichtung platt sein....
-
Ich würde sagen das der Zahnriemen zu stramm ist!
Im kalten Zustand hört man dann nix, und wenn der Motor warm wird, fängt er an zu quietschen.... Weil sich der ganze Motor bei wärme etwas ausdehnt und der Zahnriemen dadurch strammer wird!
Probier mal im kalten Zustand zu starten, obs dann weg ist!mfg
Ps. die Spannrolle macht man immer mit neu, du dummerchen....