Und du meinst das ist der Bringer? Hoffe für dich das das keine Inverstition ins nichts ist ;P
Beiträge von Rallye Rob
-
-
Bernhard sicher kannst du auch bei ebay in Deutschland kaufen. Versand kostet dann nicht mehr 7€sonder je nach gewicht ab 15€ (so weit ich weiß)
Ich würd mal sagen bei jedem der ein kleines LR drin hat lohnt sich so ein Öl Kühler. Je weniger Belastung der Motor ausgesetzt wird desto "länger" hält er. Also wenn die Öl Temp mit 160PS bei 90c° liegt und mit 180PS hast du eine Öl Temp. von z.B. 100c° ist das schon mal schlecht. Aber da würde ich mir noch keinen Kaufen, wenn die Öl temp permanent über 130c° geht würde ich auf jeden fall einen kaufen!
Zitat von winnybollhab nur den org. Ölkühler drann.....normal müsste aber doch der org. ölkühler reichen oder ?? soll ich lieber ein zusatz ölkühler rannmachen ?
-
Ich weiß nicht in wie weit der Wasserkühler da eine Rolle spielt, der ist ja beim Corrado recht klein oder? Hast du den Öl Kühler so angebracht das er Fahrtwind abbekommt? Ich komm auf 100c° in der Stadt und 130c° wenn ich mal länger über 200km/h fahre....mit Öl Küher (13Zellen) und Wärmetauscher überm Öl Filter.
-
-
Frage.
Seit wann hast du das "Hitze" Problem. Hast du eine Öl Druck Anzeige? Kann auch sein das deine Öl Pumpe nicht mehr so will? Muss aber nicht.
-
@Chris...hast du die Werkstatt mal informiert was da "wieder" passiert ist? Hast du Checkheft gehabt? Wenn ja würde ich da einfach mal anklopfen. War der fehler 2003 auch das die Pleullager "weg" waren? Ich würd auch jeden fall mal zu denen gehen.
-
Waren also keine Maß anfertigungen
-
Nur mal so nebenbei....wenn deine alten Dichtleisten runter sind dann wird dir das auf Dauer nichts bringen neue rein zu machen. Meistens sind die Lager verschlissen. Wenn du also neue rein machst kann es sein das die nach ein paar 1000Km wieder runter sind. Wenn du dann pech hast zerreißt es nicht nur eine ecke vom verdränger sonndern den ganzen lader.
Zitat von hallo ich binshallo leute
habe mein 16 v verkauft hab jetzt ein g60 mit einegtragen ca210ps scharfenocke chip und kleinerse laderad!! will aber erst mall tesetn was er so verbraucht und wen es zu fiel ist verkaufe ich in wider und heck schaden
aber mein eigentliches prbolem ist
was kostet es den verdränger stiften lassen und neue dichtleisten ?? ausbruch liegt ca 2cm vom ende weg und ist 1 cm gross!! wird er dadurch fiel druckverlust haben ??oder hat wer einwende bei das man es bei kleiner laderad nicht machen solte ??
mfg tomi -
Ich leg immer eine Decke drauf....nach dem mir die Haube und die front Scheibe leicht angekratzt wurden
. Bis jetzt ist mir das nur in der Tiefgarage passiert, scheint aber nicht nur im Winter so zu sein, dachte erst die legen sich drauf wegen der Wärme. Da der Wagen 5Monate stand hatte ich trozdem dreck auf der Decke.
Zitat von NEO-VR6Ich hab leider nicht mit der Suchfunktion gefunden, also mach ich mal was neues auf.
Wer von euch kennt das mit den Katzen auf dem Auto?
Kann man was dagegen tun, irgentwelche tricks?
wenn es geht nicht die antwort, in garage stellen. Hab nämlich keine.DANKE
-
....vieleicht Zündkabel, Zündkerzen, Zündkappe, wie lange habt ihr die schon drin? Habt ihr das immer oder nur bei Regen?
-
Zitat von Michael Arndt
Hi!
Ja!Einstellen mit CO-Tester,Meßanschluß am Abgaskrümmer,blauer Stecker ab!CO-Wert einstellen vor Kat gemessen 1-1,2%....dann gibt´s keine Probleme...
MFG
Michael Arndt
Da gehört noch was dazu. Bei warmen Motor mind 80c° 3x über 3000 u/min. Damit das STG in den Messmodus geht?
-
Macht die Lima sonnst 16Volt? 12v sind doch schon okay oder verwechsel ich das?
-
richi-d ist zwar Gespeert, aber mich hätte mal Intressiert wie es den G Zerhauen hat. Vieleicht wurde ja der LLK nicht richtig gereinigt und es ist ein stück hängen geblieben, was dann über Dorsselklappe wieder in den G gekommen ist
Von den Ausschuss Ladern hab ich auch schön gehört. Sollen entweder keine Leistung bringen oder nur kurz halten. Am besten ist man immer noch beraten wenn man sich ein Lader von Bartek oder L&S Cartec oder SLS holt (find ich)
-
ich denke mal auch das es das Lenkrad ist...hatte ich auch mal. Wenn die Servopumpe leer läuft hört sich das anders an, das geräusch kommt dann aus dem Motorraum.
-
bei ebay wird doch mitlerweile in jeder Auktion
G60, 16v, Turbo und sonnst was reingeschrieben damit auch ja jeder der nach "G60" sucht einen Zylinderkopf für einen 90PS Golf findet. Teilweise werden die sachen auch falsch beschrieben. Biete 2.9l VR6 Einspritzdüsen / ventile an...kann man gut zur Leistungssteigerung von G60 Motoren verwerden, 249ccm / min durchlass
dachte immer die G60 düsen haben 280ccm / min, was bringt mir das dann???
Dann ist eine Type (ist glaube ne Frau), die Verkauft Zylinderkopfdichtungen für den G60 und 16v Motor. Starten immer bei 24,99€....nur das die Dichtungen für Sauger sind steht da nicht, jeder G60 hat ab Bj 90-91 (weiß ich nicht genau) eine Metalkopfdichtung verbaut....ich würd das mal als Betrug ansehen.
Und dann die Leute die leere Kartons versteigern und am besten sind die, die Sie dann kaufen
-
Wenn du auf D&W gehst, dann auf Shop klickst...dann die KBA Nr eingibst kannst du im nächsten Fender auf Technische Daten klicken.
Motor Code PG
Treibstoff-, Zündsystem und Abgastest - Ab Jg. 1993 nicht einstellbar
Zündreihenfolge 1-3-4-2
Dynamischer Zündzeitpunkt (v.OT) 6 ±1 / 2250 °/MIN-1
Leerlaufdrehzahl 800 ±50 MIN-1
CO-Gehalt im Leerlauf 0.5 max. VOL.% nicht einstellbar
CO2/O2 - Gehalt bei Leerlauf 14.5-16 / 0.1-0.5 VOL.%
HC-Gehalt im Leerlauf 100 PPM
Erhöhte Leerlaufdrehzahl 2500-2800 MIN-1
CO-Gehalt bei erhöhtem Leerlauf max. 0.3 VOL.%
Lambdawert bei erhöhtem Leerlauf 0.97-1.03
Vergaser/EinspritzungDie Werte sind von VW also so einstellen wenn am Motor nichts gemacht wurde.
Gruss
Robert
-
Ja das mit dem CO wert ist was älteres, wurde so weit ich weiß auch nur bei den G60 / G40? so gemacht, andere Hersteller hatten so was aber auch.
Erst mal muss der Motor mind. 80c° Öl Temp haben. Du must den CO Wert vorm Kat abmessen. Dazu ist am Krümmer eine art blaue kappe. Ist so ne gummidichtung. Die abnehmen und den CO test ran stecken. Dann den blauen Temp fühler abklemmen. Den Motor 3 mal über 3000 u/min drehen damit das STG in den "Mess Modus" schaltet. Dann kannst du den CO Wert mit dem CO test ablesen. Der sollte dann nach VW Daten eingestellt werden. Kann ich dir morgen schicken...... wenn du ein Chip + Laderad hast dann must du die Werte von Hersteller nehmen.
Die Werte vom CO Poto stellst du dann mit einem Schraubendreher ein, am Druckschlauch vor der Drosselklappe ist ein "block" da ist ein stecker mit drei kabeln dran. Meistens ist eine Kappe drauf damit sich nichts verstellt, da dran drehen und schon siehst du an hand des testers ob der Motor zu fett oder zu Mager läuft, je nach dem Korigieren.
Und wenn du schon dabei bist kannst du auch die Zündung einstellen, Bosh hast so ein gerät wo die genau die C° vor OT einstellen, alles anders ist ungenau, geht aber auch, aber damit kennst du dich ja aus als KFT Mann. Auf drauf achten das der blaue stecker ab ist. Nach dem was du erzählt hast mußt du eh die Steuer Zeiten neu einstellen...also Zahnriemen ab und neu einstellen sonnst holft die CO Poto und Zündung einstellen nicht weiter.....
-
jo sicher ist das schlimm. Ich hab das mal bei mir verstellt....ein zahn daneben geht noch...aber bei zwei stößt er an! Du must das exakt einstellen sonnst stimmen die Zündwerte nicht, das kann natürlich heißen das du wenige Leistung hast.
Und noch was, den CO Wert läßt man einstellen. Das kannst du nur genau mit einem Testgeräte abstimmen. So am CO Poti rumschrauben und irgend einen Ohm wert einstellen bringt nichts, nachher läuft der zu mager und nach ein Paar KM hast du nen Kolbenfresser.
Genau wie Zündung, du bekommst das mit dem Stroboskoplampe? nur genau auf 6-7c° vor OT hin wenn du dich gut auskennst, normal muss man das bei VW / Bosch machen lassen, die können das exact einstellen, wobei ich das auch schon mal so eingestellt hab. Aber du must beim einstellen ein paar sachen beachten, blauer stecker ab....3 mal über 3000 u/min sonnst stellst du das extrem falsch ein.Was die Makierung angeht...die sieht man sehr leicht wenn das "flacker licht" an ist. Du kannst ja auch mal selber drehen wenn der Wagen auf der Bühne ist...dann siehst du es genau.
-
Zitat von mad maddi
naja ich sach mal ich hab seit märz meine fleppen, aber hab eh nich das geld mit ihm fahren zu können, deswegen werd ich ihn still legen, will an ihm schrauben, aber ich denk das ich schon mit dem fahren könnt, fahr eigentlich ziemlich sicher, was hast du denn für welche gehabt? weil da gibts ja auch noch unterschiede, naja und hast du was dran gemacht? und wieso nicht für fahranfänger!
gruß maddiwieviel KM bist du schon gefahren (im allgemeinen). Ich würd mir erst so ein Auto kaufen wenn ich auch das Geld hab den zu unterhalten. Was bringt dir ein Auto was unangemeldet in der Garage steht? Aber ist deine sache.
-
Also was im Schein steht sind die DIN PS.
"Die Leistung die der Motor im eingebauten Zustand an das Getriebe abgibt sind DIN PS"
Entweder ist dein Motor schon fratze...also Kompression sehr schlecht oder die Steuerzeigen und der CO Wert muss neu eingestellt werden!