Hi,
den Honschliff in den Laufbuxen kann man noch sehen. Aber ich werd mal alles ausbauen.
Gruss
Robert
p.s. grüß mal Pako vom schwarzen Rallye Golf (wenn du ihn siehst)
Hi,
den Honschliff in den Laufbuxen kann man noch sehen. Aber ich werd mal alles ausbauen.
Gruss
Robert
p.s. grüß mal Pako vom schwarzen Rallye Golf (wenn du ihn siehst)
Wenn er bei VW gekauft hat ist das sicher eine Metaldichtung.
Hast du alle Öl Schläuche richtig angeschlossen? Vom G zum G? Was für Öl hast du rein gekippt? Hast du vor dem Start mal nur den Anlasser ohne
Zündfunken laufen lassen damit sich das Öl verteilt?
Gruss
Robert
Okay das ist eine Idee, kann ich ja auch mit der Schieblehre machen. Nur das gleiche muss ich dann auch mit den Laufbuxen machen, sonnst sind die Zylinder noch okay nur die Buxen nicht....
Danke für die Antwort!
Gruss
Robert
Hi Tomek,
der KFZ Speci meinte nur Kolbenringe tauschen würde nichts bringen, das hat er mal bei einem 2l 16v gemacht, das ganze hat dann 4000KM gehalten danach waren die runter.
Fals ich was erfahre Poste ich das hier.
Gruss
Robert
Wer von euch kann mir sagen wie groß das Kolbenspiel zwischen Kolben und Laufbuxen beim 1.8l G60 sein darf.
Wir haben am WE meinen Motor auseinnader geschraubt.
Ich wollte die Zylinderkopfdichtung tauschen da die Zündkerzen verölt waren. Problem ist, das die Kopf dichtung noch ganz war.....kann das öl auch vom Kopf kommen?
Fachleute vorort meinten das Zylinderspiel wäre zu groß, nur beim G60 wußten Sie es nicht genau (kann ja auch sein das es beim G60 anders ist als wie bei 08/15 Autos).
Die Laufbuxen sind ziehmlich ausgeschlagen, wenn man die buxe mit Hand abfährt merkt man einen ziehmlich unterschied (zur fahrbahn des koblens und was darüber kommt).
Hier ein paar Fotos.
Hallo,
vom Motorraum geht ein schlauch in den Tacho. Wenn der abgeht stimmen die Verbrauchswerte nicht mehr. Wenn der Tacho so noch geht wird es daran liegen. Der schlauch sollte von der Ansaugbrücke kommen dann über ein T Stück ins STG gehen und die andere seite in den Innenraum (oder so ähnlich).
Gruss
Robert
wie bei ebay......um die 30€kosten die da.
Ich frag nur weil ich einen hab. Mir ist schon klar das ovp neue mehr wert sind. Ich sammel selbst Bausätze von Tamiya und die sind zusammen gebaut auch nicht wirklich was wert....je nach dem wie selten Sie sind.
weis wer was ein zusammen gebauter Bausatz kostet?
ich glaub bei dem Preis kannst du dir auch gebrauchte bei ebay kaufen ;P. Bosch kann die aber testen und das "spritz" bild überprüfen.
was meinst du eigentlich Öl oder Wasser Temp.???
jep stimmt. Wenn du dir sicher bist das Zündkabel / Kerze / Zündverteiler und Spule 100% i.o. sind, schau dir die Düsen (einsp. Ventile) an und prüf die Verkabelung vom STG zu den Düsen.
hastdu vieleicht die Zündkabel vertauscht? Beim auswechseln, versehentlich 1 mit 3 vertauscht??? Überprüf das mal.
lass dich von einem Freund abschleppen! Also nicht mit Anhänger sonndern mit einem Seil oder einer Stange. 15km ist doch nicht so das ding.
entweder Zündkerze defekt...oder einspritzventil defekt.
Ein Auto mit 33 000 Km auf der Uhr sieht man das an! Also Sitze / Motorraum / Pedale / Schaltung usw. Schick mal Fotos vom Motor und den Sitzen.
Ansonnsten Herzlichen Glückwunsch.
Kann es am Crossflow liegt? Der 8v hat ja ansaugbrücke und krümmer auf einer seite. Bei 16v ist das nicht so oder? Beim G3 zumindestens nicht. Vieleicht sind die Verbrauchswerte von 16v deshalb so "anständig"?
Das Dokument hat mir bei meiner defekten Pumpe auch weiter geholfen. Hier kannst du genau sehen in welchem Auto deine Pumpe verbaut wurde und wie lange. Fördermenge und Druck.
Wenn du die Pumpe wechselst würde ich dir raten den Tank zu reinigen, die teile gehen meistens nur drauf wegen dreck im Tank. Einfach leer pumpen austrocknen lassen und absaugen. Und den Benzinfilter mit tauschen.
ich glaub SLS würde bei dir in Frage kommen. L&S Cartec ist noch mal über 100Km im Norden von Berlin. Bartek ist in BergischGladbach nähe Köln.
SLS Tuning
Hümmer Str.4
34369 (Deutschland)
Must da einfach mal anfragen...
und nicht vergessen den Öl zulauf / ablauf auch tauschen.
Mal davon abgesehen, wenn in deinem Lader was rum klappert, wird es da nicht mit eine überholung für 425€ getan sein.
Zitat von Baum-CrasherWenn ich Strecken von 8 km Länge fahre frist er 8,5 bis 9 Liter und nur auf Strecken ab 15 km kommt er nahe 7 Liter.
Du meinst wenn du ca. 8km fährst dann zeigt dir der MFA 8,5-9l verbrauch an? Du verbrauchst dann aber keine 9l auf 8Km, ehr 9l auf 100Km und das ist ein zwischen Wert. Wenn der Motor kalt ist verbraucht er mehr und wenn du nicht gerade den Motor an machst und mit 90Km/h 8Km fährst wird der Wert bei kleinen Kn auch nicht besser. Du kannst z.B. auch 100Km in eine großstadt fahren und wirst immer über 8l verbrauche weil du alle paar min an einer roten Ampel stehst. Du must auch stark wischen Autobahn/Landstrasse und Stadt verkehr unterscheiden. 9l in der Stadt würde ich sagen ist okay...
Was steht beim 2l 8v eigentlich im Serviceheft was der so mindestens Verbraucht.
p.s. nicht mal der Fiesta meine Mutter mit 1,3l verbaucht weniger als 6l auf 100Km und mit 7l bist du recht gut bedient würde ich sagen.