ja stimmt schon. habe auch bloss als sub nen 25cm teller. weiss nicht irgend wie kein bock mehr auf zu viel bass. so wie jetzt reichts voll aus. habe noch 2x 4 kanal endstufen, kondensator und ein paar ordentliche boxen drin.
Beiträge von CorradoGonzo
-
-
ja würd schon. viel erfolg
-
musst halt an deinem auto testen. eintragen musste eigentlich gut gehen,
hat ja bei mir auch geklappt. -
@realg.
was für ein fahrwerk hast du denn? -
ich hab auch 9*16" mit 215/40 ich musst die kannt ganz flach anlegen.
-
genau. so ist das richtig
-
der ganze radkasten ist doch mit so einer karosseriepaste eingeschmiert.ist ein paar mm dick. und in der kante musst du es rauskratzen. bis auf´s blech.
-
Hi. ich habe es selber gemacht(börtelgerät) hinten musst du feinsäuberlich die paste aus der fuge kratzen(kann bis zu ner stunde dauern) damit sich die kannte schön glatt umlegt. wenn man es machen lässt machen die das nicht immer richtig.(legen die die kante um die paste)kommt drauf an wo mans machen lässt.
!!! das wichtigste ist, das ganze gut zu erwärmen sonst reißt der lack.(heißluftföhn)!!!
und börteln kostet so ca. um die 80 euro pro achse.
-
jo billstein ist gut. wenn dir 40/40 reicht ist es bestimmt nicht verkehrt.
-
hi. doch war so. wo sie noch verölt war hat er im leerlauf total rumgeeiert bis er dann immer aus ging. da habe ich das ganz ding auseinander geschraubt und gereinigt.
die stauscheibe war kohlrabenschwarz. und seitdem läuft er wieder. kannst mir glauben. vieleicht war sie dadurch schwerer und hin zu tief. sie ist ja schließlich aus alu. und bei 175000km war das mal nötig. -
hi. wenn nicht umtauschen dann hallt löten, wenns die gleichen kabel sind.
-
Hi. also ich hatte die tranceforce 2120 von magnat. die war so gross (2x30cm woofer) das ich sie statt den rücksitzen mit mir führen musste. hat nicht in kofferr. gapasst. aber die hat mir den schädel weggeballert. ist nicht schön. jetzt steht das hübsche ding bei mir im wohnzimmer. naja ich wohne ja im gewerbegebiet.
achso die zwei woofer waren in reihe geklemmt(4ohm)
also ne kiste ist schon in ordnung(besser als Rolle). Boomt auch mehr als ein einzelner woofer.
-
wieso wenn du es ausrechnest ist der unterschied nicht so gross. dein gummi ist flacher als meiner. weil von 215 40% und von 205 40% komms fast aufs gleiche. und es kommt noch dazu das meiner 100 tifer ist
-
ja schalte sie parallel und dann hast zwar monobass aber volle leistung.also 400 watt rms. von welcher firma ist die endstufe. weil 400 watt rms kostet viel geld.
-
Zitat von Danilo
7,5x17 ET33 auf schmalem 205/40, rundum gebörtelt und vorne 1cm gezogen, schleift vorne bei scharfer Kurvenfahrt und innen sowieso. Vorn 95mm tiefer, hinten 85mm tiefer...
wie das denn? ich habe 9*16 et15 mit 215/40 und der corri ist vorne 100 und hinten 90 tiefer. bei mir schleift nichts. der raddurchmesser ist ja nicht sehr unterschiedlich. bei mir ist vorne und hinten nur gebörtelt.
was für einfahrwerk hast du?
-
glaube nicht das es an der stauscheibe hängt. ich meine gereinigt weil er total unrund lief. war total verölt. seitdem läuft er wieder wie ein bienchen. hab mal was von volllastschalter gehört(ursache)
-
nun ja wenns gar nicht geht. spurplatten und federwegsbegrenzer.
-
wenn sie 4 ohm hätte würde es gehen. dann hast du mit der parellelschaltung 2ohm. das heißt 400 watt rms. (wenn sie dafür ausgelegt ist)
-
oh je. wenn dein heck schon ne ölfilm hat seucht das ja schon ganz schön doll. kann auch sein das die wasserpumpe im a.... ist. die kühlflüssigkeit ist auch leicht ölich. oder die kopfdichtun ist defekt. musst halt nochmal gucken.
-
hi. bei mir wahr es die ölwanne- und ventildeckeldichtung. bei der ventildeckeld. hab ich es erst spät gesehen. ist im zahnriemenkasten runterglaufen. das ganze hat mir den parkplatz versaut.