wieso is das bei euch allen so billig?? wie schon gesagt, ich hab bei der HUK 720 euro Haftpflicht im Jahr bezahlt!!
Beiträge von Joheinz
-
-
Uiiiiiiiiiiii ja richtig, danke *g*
-
Ja, wie Creatin schon gesagt hat... ich zahle z.b bei der HUK (bin unter 25 Jahre) 720 Euro Jährlich bei 35% und auch nur Haftpflicht!! *g*
Und Steuern bei Euro 1 Abgasnorm sind es 272 Euro im Jahr!
Also ich brauche bei sehr gemischter Fahrweise 9,5 Liter!
Aber das Geld lohnt sich!!
CORRI FAHREN IST EINFACH NUR GEIL!!!!!
-
Begriff im ETOS is nen Luftkanal... mehr sehe ich leider nicht *g*
-
-
Ist bei mir auch so ähnlich das Problem... wenn ich ihn Abends warm abstelle und morgens starten will, geht er bei ersten mal wieder aus.. oder humpekt darum. drehe ich den Schlüssel erneut um, springt der sofort an und läuft wie ne eins... aber keiner kann mir sagen, wie man das Problem behebt... vielleicht kann mir ja auch jemand helfen... Also ich denke bei mir is das auch Dampfblasenbildung...
-
Zitat von koloss
naja so der bringer ist er mit seinen 200ps auch nicht...
da würde ich das geld sicher für andere motorumbauten investsieren.gruß daniel
Genau... So pralle is der GTi auch nit.. alles so "weichgespülte" Motoren... Hühnersch... *ggg*
-
Würde es erstmal mit aufschweißen und nacharbeiten versuchen. ansonsten ist die Lösung die mein Vorgänger geschrieben hat auch nit schlecht! Eine neue KW kostet ca. 500 Euros!!
-
Musste einfach nur Dauerplus ausm Sicherungskasten unterm Teppich zum jeweiligen Sitz hinlegen und anschließen. Dazu gehört natürlich auch noch Masse>Kannste auch vom Sicherungskasten nehmen oder nimmst einfach die Karosse als Masse. Also ich hab auch el. Sitze und da funzen die auch ohne Zündung, das heist es liegt Dauerplus! Vieleicht gibt es aber auch jemanden der ne andere bessere Lösung hat...
-
Dampfblasenbildung????
-
Dann kaufe ich mir nochn ESD von Hartmann und dann is ok oder wie?
-
Hallo, ich bin ein potenzieller Gegner von gekauften Auspuffanlagen mit ABE oder Teilegutachten und sonen Schnulli *g* Habe mir jetzt bei eBay nen Mittelschalldämpfer Ersatzrohr gekauft und eingebaut. Bin Voll entäuscht, denn es hört sich jetzt mit dem Originalen Endtopf so richtig schei**e an
Hat jemand von euch Erfahrungen damit, ob man mit den Schalldämpfern von anderen VW Modellen oder Ähnliches, allerdingen am bestem mit original ESD nen guten Klang erzielen kann? Oder hat noch jemand von euch ne von miraus auch ne gekaufte Komplettanlage liegen, die er günstig abgeben will liegen? Is zwar dann auch gekaufter kram, aber vielleicht nit so teuer *g*.
Achso, is nen g60...
MFG und danke für euche Hilfe!
-
Ach, hör doch auf mit dem "Gefusche" !!! Fahr zu VW, denn da is das Kostenloser Service... und wenn du mem Monteur noch 1,50 Euro Trinkgeld gibts dann freut der sich auch noch! Also, da wo ich arbeite (auch bei VW) ist das Service!!
-
HeHe habe mir auch vor 6 Monaten nen Corri gekauft und angeblich wäre der G-Lader vom Vorgänger überholt wurden>>>Nix wars *g* Hatte leichen Ölverlust (angeblich)... Da haben die Arsch....er , weil sie das Teil selber überholen wollten mit einem Körner oder Meißel die ganzen Simmerringe im Lader zersört, nicht rausbekommen und zusammen gebau... Und mir gesagt er wäre überholt. Ja und dann drückt das ding volle Pulle Öl aus den beiden Hälften. Lass ihn mal vom Fachmann oder wenn dus kann öffnen und guck mal wie die Simmerringe aussehen...
-
Und dann blinken die vorderen Blinker automatisch mit??
-
Hi, habe selber keine Erfahrungen damit, aber mein Arbeitskollege sagte mir, das in die normal CorradoStoßstange mit kleinen Baselarbeiten die Nebler und Blinker vom 3er Golf passen würden und die gibts auch in KlarGlas... Wenn du mal sowas versuchen willst oder machst dann sag mal bescheid ob und wie das funzt...
-
Versuchs mal mir der Wasserpumpe....
-
Vielen Dan an euch... Ihr habt mir sehr geholfen...
-
Hallo, gibts im Internet irgendwo nen Preisrechner oder Preistabellen, wo ich rausfinden kann, wieviel mein Corrado damals mal neu gekostet hat? Ist nur Interessehalber... vielleicht kann mir auch jemand von euch helfen??
Austattung: (nur ein paar Details)
Deutsches Modell also kein US-Import
13.03.1991 (MJ 91)
g-60 ohne Klima, ohne Tempomat
ZV mit Komfortschließung
E-Fensterheber
Geschäumtest Amaturenbrett
Modell Exclusiv
Teilleder mit E-Sitzen von Recaro
MFAAlso quasi alles bis auf Vollleder, Klima, Tempomat, Sitzheizung!
naja is auch doof alles hier aufzulisten, aber wie geasgt, alles bis auf Vollleder usw.
Danke schonmal an euch alle *g*
MFG Joheinz
-
Also die Abdeckung fürs Schiebedach kostet 39,15+/und das andere Teil ist ne A-Säulenverkleidung und kostet 55,50+... die Preise sind allerdingens von 2004...