Beiträge von Joheinz

    Sorry, das ich erst jetzt scheibe.. aber habe viel um die Ohren *g*

    So, also ganz ehrlich: Ich weis es selber nicht und keiner kann sich das bei uns an der Arbeit erklären... habe den KDR neu gemacht und danach ging es ja immernoch nicht... ein paar Tage später ist mir die Spritleitung die von der Einspritzleiste (wenn du vor dem Auto stehst rechts) zu dem Drucksensor geht geplatzt... Leitung sah sehr porös aus... Leitung neu gemacht und alles ist super.. springt gut an und alles... warscheinlich war der schlauch porös und dadurch ist der Sprit verdunstet??????!!! Mach mal den Schlauch neu... gibts beim VW Händler als Meterware... Naja bei weiteren Fragen einfach 0177/5284443

    MFG, kannst ja auch mal durchrufen....

    Hmmm.. also ich hab Toyos und bin sehr zufrieden damit... Meine sind leider runner und ich hole morgen meine neuen ab... Habe jetzt das neue Modell das T1R... bin mal gespannt wie die sind.. Achso, VW verbaut neuerdingens auf Neuwagen auch Toyos

    MFG

    Naja sorry, wann haben wir mal nen G60 geschweigedenn einen Corrado bei uns, und keiner davon nen Plan.. werde es aber jetzt nochmal laut Abgastester einstellen... *g* Hast ja auch recht, und achso, bin im 2. Gesellenjahr...

    Kann ich das nicht irgendwie nachmessen, was der für nen Signal gibt, denn habe ehrlichgesagt nit alls Lust auf verdacht irgendwelche Teile zu kaufen *g*

    1. Zündung ein, Pumpe läuft!
    2. Nachlaufen? Ja, aber nicht immer...
    3. Wenn ich die Zündung einschalte ist sofort Kraftstoffdruck da (wenn du vor dem Motor stehst, ist recht am Druckrohr ein Sensor...da habe ich gemessen)

    Haste ne Ahnung, was das sein könnte??
    Ich tippe mal auf die Pumpe, denn da ist noch ein Rückschlagventil drinne, wenn ich richtig Informiert bin, nur komisch ist, das laut Rep-Faden der KDR im Eimer sein soll, nur der es nicht ist...

    Letzten Freitag auf der A49 Richtung Fritzlar Höhe Abfahrt Felsberg gesichtet so gegen 17.45 Uhr. So gold-ähnlicher Corrado mit HR-BD ??? oder so ähnlich... War so schnell, ich konntes kaum erkenne *g* Hier im Forum???

    MFG

    Hallo, hab seid langem ein Problem... Wenn mein G60 etwas länger (so ab ca.8 Std.) gestanden hat, springt er beim ersten mal starten schlecht an > Bedeutet: Er ruckelt nur darum, nimmt kein Gas an und geht nach ca. 5 Sec. wieder aus. Drehe ich jetzt den Schlüssel wieder um und starte, spring er sofort an und läuft wie ne eins!

    Ich arbeite selber in einer VW Vertragsverkstatt und habe mich jetzt mal dazu durchgerungen diesem scheiss auf den Grund zu gehen...

    Habe laut Rep-Leitfaden den Kraftstoffhaltedruck geprüft... So, es ist dann so, das man bei einem Kraftstoffdruck von ca. 2,5 Bar den Motor abstellen soll und sofort die Kraftstoffrücklaufleitung verschließen soll - Gemacht, OK...

    Zitat aus dem Leitfaden:

    Bleibt jetzt der Kraftstoffdruck stehen und singt nicht mehr ab, so ist der Kraftstoffdruckregler an der Einspritzleiste zu ersetzten.
    Geht der Druck immernoch flöten, ist die Kraftstoffpumpe zu ersetzten

    OK, Druckregler ers. - Problem ist immernoch - Ich könnte ko**en

    Jemand ne Idee oder gleiches Problem schonmal gehabt? Sicher ist eins, sobald ich den Motor abstelle singt der Kraftstoffdruck!