auf der Homepage von InPro habe ich es nicht gefunden, aber in einer Zeitung. Es heißt " Komfort-Blinkmodul" Art.5600.
Habe mich aber geirrt, ist auch nicht plug and play fähig.
Beiträge von Bastian
-
-
Komfortblinkermodul, einmal antippen un d dann blinkt es drei Mal. Meint ihr so was????
Gibt es von In Pro, nur austauschen und gut ist.... -
Hallo mal an Alle!
Ich bin noch nicht so sehr lange hier dabei, aber seit dem ich dabei bin und auch wieder Corrado fahre verbringe ich jeden Tag sehr viel Zeit hier im Forum.
Diese Streitigkeiten, die jetzt hier stattfinden gehören meiner Meinumg nach mal privat geklärt. Versteht das jetzt nicht falsch, ich meine nicht mit körperlicher Gewalt. Wenn icht das richtig sehe, kommen die betroffenen Parteien doch alle aus NRW. Dann setzt Euch mal Nachmittags zusammen und klärt das, Ihr seit doch keine drei mehr. Unter Erwachsenen muß sowas nicht sein. Wir sind doch alle aus ein und demselben Grund hier im Forum, Informationen austauschen und a bissl Spaß haben. Also, beide Parteien sollten aufeinander zu gehen. Würde mich freuen, wenn hier bald wieder über Andere Themen geschrieben wird.
Denkt mal Alle darüber nach und informiert mich, wenn ich so falsch damit liege.Grüße von der Mosel
Bastian -
Kopien sind raus!!!
-
Ja, war schon eingetragen, ist aber noch kein Jahr her und wurde vom TÜV in Reutlingen gemacht, der Vorbesitzer wäre auch nie mit illegalen Dingen rum gefahren, der ist nämlich Fahrschullehrer und kann sich den Streß schon aus beruflichen Gründen nicht leisten.
Mal ganz abgesehen davon, wenn die Radläufe nicht so weit gezogen wären, dann kämen die Dinger eh raus, sind für das Fahrverhalten der letzte Schrott. -
Zitat von SchorschG60
Ohne Probleme bei einer - ET??? eingetragen??? Bei welchem Tüv warst du...
Viele Tüvs machen ja schon bei einer et15 ringsrum Probleme...War schon eingetragen wie ich ihn gekauft habe. Vollabnahme wurde in Reutlingen gemacht. Wenn also jemand eine Kopie von der Vollabnahme mit der Eintragung brauch, dann gebt mir Eure e-mail addy
-
Alles klar, danke, dachte ich mir aber schon. Ein Freund von mir wird es jetzt machen, hoffe mal es bleibt im Rahmen mit dem Preis.
-
Mach mal die Rubrik "G-Lader" in diesem Forum auf. Ganz oben steht jede Menge dazu. Allerdings kannst Du in der MFA nichts einspeichern, aber Du kannst an der MFA Deinen Ladedruck ablesen.
-
ich schieb noch mal
-
Das Problem mit den Aussetzern bei weniger wie -1/3 im Tank hatte ich auch schon an zwei Corrados, war jedesmal der Spritfilter der unterm Auto hinten rechts sitzt. Kostet nicht die Welt und ist schnell gewechselt( wenn die Schrauben) aufgehen.
Bei Deinem anderen Problem, kann ich Dir leider nicht helfen... -
Ich versuche es heute Abend, wenn es nicht mehr so warm ist noch einmal, dann ohne den Tacho nach vorne zu kippen, sondern erst die Welle abzubekommen. Vieleicht war das ja mein Fehler
-
Ich hab ihn los geschraubt und nach vorne abgekippt, dann mit der Hand hinter den Tacho und die beiden "Laschen" zusammengedrückt, nur kann ich die ganze Sache dann nicht weit genug drehen damit die Welle raus geht.
Die ***welle, das ist schon fast ein Grund auf elekt. Tacho umzubauen...Edit Günter:
-
-
In den Modellen ab 92 (glaube ich) war auch im G60 der Metallkat verbaut. Einzelne 100 Zeller gibt es auch, allerdings kannst dann auch gleich ohne Kat fahren. Beides nicht so ganz legal.
-
Ist der Tausch der genannten Tachos Plug and Play möglich?.
Ich spreche von dem analogen Tacho -
Da mein *zensiert* analoger Tacho ja noch eine Tachowelle hat, stehe ich jetzt vor dem Problem, dass ich die Welle am Tacho nicht abbekomme.
Was macche ich falsch, wie geht das????Edit Günter: Das umgehen der Wortzensur ist verboten!
-
es heißt natürlich "Pleuel"...
-
Was kostet mich der Einbau neuer Pleullagerschalen an meinem G60?
Bei VW? oder aber was soll ich nem Kumpel dafür anbieten mit Teilen??
-
Gummis auf den Pedalen-wie abgenutzt sind die? Das gleiche gillt für Lenkrad und Schaltknauf.Funktioniert halt leider nur bei orig. Teilen.
Eventuell hat der Besitzer auch noch alte Tüvberichte, da ist der Kilometerstand auch vermerkt. -
Ich habe in einem ähnlichem Drehzahlbereich auch ein, na eher rasseln, ein befreundeter Mechaniker tippt bei mir auf die rechte Antriebswelle. Es ist bei mir auch nur durch das geöffnete rechte Fenster zu hören.