Beiträge von VR6 KORN

    Zitat von n0tty

    Ich empfehle dir im "Sport" Gang zu fahren , das is einfach zu böse wenn du damit durch die city fährst... bin schonmal mitgefahren :grinning_squinting_face:

    Das kann er machen,wenn er nach 3Stunden zu müde ist zum schalten :lachen3: ! So lange wird die Wippe bedient :super: ! :biggrin:

    Zitat von -Tom-
    Zitat von VR6 KORN


    Also wenn wir vom Selben sprechen ist das falsch!
    Der Bypasskanal+Bypassventil sorgt dafür das der Ladedruck nicht zu hoch wird in dem die Luft am Turbinenrad vorbeigeleitet wird und rettet dem Lader das Leben. Dieses wird natürlich entsprechend mitmodifiziert da man ja mehr als den Seriendruck fährt. Wär ja Mist wenn alles für 1,1bar Ladedruck ausgelegt ist,aber er bei 0,6 begrenzt wird :lachen3:
    Je nach Turbolader gibts ne andere Regelungsweise für den Ladedruck und dementsprechend wird auch in die Regelung eingegriffen.

    hi

    äehm.... es ginge um den g-lader und da ist das Ladeluftsystem etwas anders aufgebaut als bei einem Turbolader.
    und du meinst wohl das Wastegate das du da beschreibst.... aber danke das wieder jemand dieses thema aufgegriffen hat :-)!

    aber wiso kann mir keiner sagen ob bloss mit dem Chip in die steuerung des LRV eingegriffen werden kann??? Gibt ja sogar Chiptuner in diesem Forum?
    warum die bypassverengung schädlich für den motor sein soll habe ich nähmlich noch nirgends lesen können...

    mfg

    Ähm ja man sollte nicht 2Themen auf einmal lesen. War in der Tat beim Turbo :biggrin: und nicht beim G,sorry. Kenne auch den Aufbau des G´s ,diese Reduzierhülsen leider nicht ,aber Tobi hilft dir da ja weiter.
    Nein, Wastegate ist etwas anderes als das Bypassventil. Wenn dich das interessiert erkläre ich dir das per P.N . Wobei der Begriff trotzdem oft auch fürs Bypassventil verwendet wird. Will das Thema nicht noch mehr zu müllen :face_with_rolling_eyes:

    Musst du direkt vor ORT anfragen. Weil wenn du normal mietest geht das nur nach Klasse. Kannst dir kein Wagen aussuchen und´n R haben nur ganz wenige Vermieter überhaupt. Die laufen eh extra wie auch Porsches...
    Wird nicht einfach.

    Zitat von Klaus

    Sorry, ich hab jetzt eigentlich keinen Bock, die alten Postings zu suchen und zu lesen.

    Ja kann ich nachvollziehen hätte ich wohl auch keine Lust/Zeit zu :schwitz:
    Gut dann wär das Thema von mir aus eben beendet.
    Eine Frage hätte ich noch. Wozu ist der Beitrag melden Button gedacht?
    mfg

    Zitat von turbomanG60
    Zitat von tomas

    also wer bremsen bei 15000-30000km tauschen muss sollte sich mal gedanken machen...

    tomas

    9000KM! :biggrin:

    danach waren meine Textar runter. Gut sie wurden auch ein wenig mehr gefordert. Scheiben waren ausgeglüht später :face_with_rolling_eyes:

    Ein Tag Nürburgring machen das auch Chris :biggrin:
    Ne die Heizer machen die so in 30000-40000 platt. Mitte ist etwa 50000-60000. Und wer Rollen läst,Motorbremse macht und vorrauschauend fährt schafft auch gut 70000-80000.

    Zitat von Klaus


    Wir hatten das Bewertungssystem ja früher schon mal mit den Bewertungen hatte es dann ziemlich Ärger gegeben. Es gibt immer einige, die das nicht verstehen oder auch Missbrauchen.
    Die meisten haben sich dann dafür ausgesprochen das System abzuschalten.
    Ich glaube nicht das wir es wieder komplett freischalten.

    Echt was den für Ärger? Man sieht doch nicht von wem man die Bewertung bekommen hat oder und ändern kann mans eh nicht. Wie in der Schule 6 setzen :winking_face: Oder haben die dich dann angeschrieben und rumgemault?
    mfg

    Hatte mich vor geraumer Zeit schon mal mit beschäftigt und jetzt aus aktuellem Anlass wieder. Hab auch alle Themen dazu gelesen:
    Und hätte jetzt folgende Fragen:
    Erstens: Ich sehe immer nur stimme zu und nicht ich lehne ab!
    Zweitens: Ist die Renommee-Anzeige dieser grüne Punkt (Kästchen) unterm Post-Zähler oder sieht man den nicht?
    Weil http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=62391 hier steht neben dem Postzähler und da sehe ich nichts.
    Drittens: Falls es dieser grüne Punkt ist hat den ja so ziemlich jeder. Wird das so wenig genutzt oder wieso tut sich das nichts?
    Ist ja eigentlich ne sinnvolle Einrichtung.
    mfg Christian

    Zitat von Passi16V
    Zitat von VR6 KORN

    Ist was für Hagen :)

    wer fährt hier denn den Juckel-Kombi

    Nicht schlecht gekontert :lachen3: ,wobei als Kombi kann man den Sportsback eigentlich nicht bezeichnen :)

    Dachte nur,so könntest du "Corri" fahren und hättest noch den Platz von deinem Passat :biggrin::face_with_rolling_eyes:

    Zitat von turbomanG60

    ich denke das man 3oktan nicht merken kann.
    Ausser bei meinem evtl der nimmt dann den ladedruck zurück!
    Vielleicht hattest ja auch mehr gegenwind?? :winking_face:

    Vr6 Ladedruck :spineyes: Schöner Gedanke :biggrin::verbeuge:

    Joker
    ne macht dann erst recht keinen Sinn Joker. hast beim VR eigentlich leichte merkbare Verluste bei Super,weil auf S+ abgestimmt. Entweder war der S+ Sprit Mist (oder Verwechslung beim befüllen der Zapfen :) ) oder du irrst dich.

    Zitat von SchorschG60

    Der bypass ist ein kleines zwischenventil mit einer Kugel, was in den Schlauch zur LRV (Zigarre) reinkommt. Soll länger/ bzw den Ladedruck halten und nicht ablassen. (Bitte um Verbesserung wenn die Aussage so nicht stimmt... Danke) Diese Form habe ich mir sagen lassen wurde früher verwendet, mittlerweile gibt es Chips die dies Softwaretechnisch übernehmen. Bypässe sollen auch nicht so gesund sein.

    Also wenn wir vom Selben sprechen ist das falsch!
    Der Bypasskanal+Bypassventil sorgt dafür das der Ladedruck nicht zu hoch wird in dem die Luft am Turbinenrad vorbeigeleitet wird und rettet dem Lader das Leben. Dieses wird natürlich entsprechend mitmodifiziert da man ja mehr als den Seriendruck fährt. Wär ja Mist wenn alles für 1,1bar Ladedruck ausgelegt ist,aber er bei 0,6 begrenzt wird :lachen3:
    Je nach Turbolader gibts ne andere Regelungsweise für den Ladedruck und dementsprechend wird auch in die Regelung eingegriffen.