glaube raid hat da was,
Beiträge von flo_g60
-
-
kann durchaus sein, einfach eine zweide sonde mit einbauen
-
muss eingestehn das ich bei meinem Crash auch noch sommerreifen drauf hatte, aber zu meiner verteidigung muss ich sagen das es nicht glatt war, mein Glück den sonst hätt ich teilschuld bekommen
-
hätte jatzt gesagt das es ein hydo ist
-
würde fast sagen das er noch sommerreifen drauf hatte.....
aber hier sieht man wieder wie stabiel unsere alten autos sind -
Hab es schon mit nem neuen O-ring und Dichtmasse Probiert wird aber nicht Dicht.
hat er doch -
einfach raushebeln dann geht das
-
sollte gehen, man kann auch einen metallkleber an die stelle streichen bzw. auffüllen
-
klar kann man
-
bei dem wagen ist die komplette Vorderachse ein verschleißteil!
Am besten gleich alle Lenker tauschen dann haste ruhe -
hab zeitgleich mal bei autoscout einen angesehen und es ist ein unterschied von tag und nacht,
wir haben selber einen 190er (93er Sportline) und den würde ich nie so verschandeln..... -
gerade bauen sie einen Mercedes 190E auf Evo2 um....
also ich weiß ja nicht aber so wie ein evo2 schaut er nicht aus, dann den radlauf mit der flex einfach abschneiden ist ja auch nicht sinn und zweck
die stoßstangen sehen nicht so aus wie die orig.
im großen und ganzen würde ich es mit "Joe motzt auf" oder "Pimp my Ride" setzten -
man könnte ja eine diamantscheibe mit beilegen
ist beim T4 2,5 TDI verbaut ostet um die 10Euronen -
war gegen deinen einspruch;-)
-
ja man macht ja eine probefahrt.......um zu sehen ob der Motor hält
-
das system sollte so aufgebaut sein
temararturfühler-> Steuergerät-> Relais-> Luftpumpe
denke auch das das relais hängt aber wo das sitzt weiß ich leider nicht
-
ich würde mal sagen das da ein sensor def. ist
und nicht die pumpe selber aber steck sie einfach ab -
wenn du auf gut glück hinfahrst?
-
du kannst an den schaltseilen einstellen
-
du kannst ja selber schauen in dem du kupferringe draufmachst und dann nach maß eine hülse anfertigen lässt