doch da man eine eigene Zirkulation im Wasser hat!
Warmens Wasser steigt
Beiträge von flo_g60
-
-
bis wohin geht den dein drehzahlmesser?
da kann man sehen wo der begrenzer ist -
Im Betriebswarmen zustand bin ich noch nicht gekommen....
Jürgen ich glaub das werde ich auch tun das Werkzeug hab ich ja in der Arbeit liegen... -
ist kein Vollausschlag! hab das Kabel abgezogen->Vollausschlag, bei Masse geht er auf null
bei Zündung aus liegt er irgendwo bei 3-4barsehr komisch alles
-
hab ich gemacht....
-
So seit gestern läuft mein Bock auch wieder.....
heute hatte ich mal die Anzeige für den Öldruck im Auge....
und was sehe ich?
10bar im Standgas...... das kann doch nicht sein!
Es ist absolut alles neu
was soll ich jetzt machen?
Gehen die Zusatzinstrumente falsch?
Bin grad bischen ratlos.... -
naja wie ist den der Motor beinander?
Vorbesitzer etc..... -
bei 250tkm ist das kein Wunder......
-
scan es ein und lad es zb bei bilder-space.de hoch
dann verlinkst du, fertig -
Armin hat mitlerweile einen anderen Lader bekommen...
mehr weiß ich leider noch nicht -
Löst sich da das Leder am Amaturenbertt?
-
das ist die radleistung oder weurde zurückgerechnet?
-
was ist gemessen worden und wie?
So wie auf den 20jahre treffen oder auf einer Rolle? -
http://corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=4719
mit dem Gerät das ich habe ist es gegangen...
-
das kannst auch mit nem Bremsleitungsbörtelgerät machen
-
Danke schonmal für die ganzen Antworten!
Ok, also werde ich mal den Tempfühler durchohmen bzw ersetzen, so wie ich das sehe wird da wohl auch etwas Kühlwasser rauskommen beim rausdrehen, also schonmal Kühlflüssigkeit mit besorgen!
Das mit dem abziehen des Steckers dachte ich das er dann in den Notlauf geht und dann halt feste werte vom Steuergerät nimmt um zu regeln!
Wegen Radio, da ist ein ganz normales eingebaut, also kein Galasignal angeschlossen!
Muss noch dazu sagen, das ich das kabel für den Drehzahlmesser gekappt habe um es auf Klemme 1 der Zündspule zulegen, da mein 2er KI kein Steuergerätsignal für DZM verwerten kann (zu schwach)
Achja, wenn es noch was hilft, habe auch kein elektronischen Tacho sondern der Läuft über die Tachowelle, somit ist der Stecker für das Geschwindigkeitssignal nicht angeschlossen!
Sonst ist alles verbaut wie im Corrado!
Denke das hier dein Fehler liegt -
ich hab damals einfach von meinem Dad ein Chrom Wasserrohr genommen
das ist ist für Amaturen gedacht -
Brücke runter dann kommt man sehr gut hin
-
Wegfahrsperre?
Mal ein anderes Motorstg. probierenedit.:
wenn er nicht anspringt, leuchten da die Kontrollleuchten? -
am schluss ist es die Beleuchtung der Zusatzinstumente
ausbauen und zerlegen