Hab ein wirklich komisches problem
wenn ich die klima ausschalte und ich an eine ampel komme geht der motor aus
aber sobald die kilma an ist, geht zwar die drehzahl runter(kurz vorm ausgehen) aber er bleibt an.
LSV ist ca. ein halbes jahr alt aber ich hab es trozdem mal gereinigt
Beiträge von flo_g60
-
-
ich hab die zusatzinstrumente drin
-
War schon so
als ich ihn kaufte -
Kennst du den Wagen?
Hab ihn noch nicht lange
-
Soweit ich mich erinnern kann ist das ein Fix wert
bin mir aber nicht 100%ig sicher
-
wenn es nicht so weit weg wäre würde ich auch mal vorbei schauen
-
Hier die Bilder
http://www.bilder-space.de/show.php?file=VwiNiHnBGJ23VrV.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=YZxPTuE3Yxl86sZ.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=ytja8wYP6rli521.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=vOyHaoWs0hMnTyA.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=L0B3P0ozZVgFbFh.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=URAGZG398KP5Ghn.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=Emb49JuRkapBpqv.jpg -
is aber schon heftig was er da raushaut
mein alter hatte das ständig
muss aber dazu sagen das der Kopf im Sack war
1Riss und min. 2 Vertilschaftdichtungen durch -
@ heliusblau
kann dir da nur recht geben
hab das system in meinem alten auch verbaut
passt alles wunderbar
man darf nur nicht den spanner vertauschenalter spanner Metall/Kunststoff mit Nase
neuer Spanner nur Kunststoff ohne Nase -
Steck mal nen anderen LMM rein
den hab ich stark im Verdachtdas würde auch den leeren Fehlerspeicher erklären
Hast du ölverbrauch?
und evtl. die verkabelung der Lamdasonde
-
aktuelle pics wären nicht schlecht
hab da nen Passat syncro mit 2E Motor stehen und in der Garage liegt noch ein G60 Motor.......
-
hab vor kurzem die 200 geknackt
hatte ihn mit einem neuen Motor gekauft der aber dann nach 20tkm hobs gegangen isthab dann auf den mitgegebenen orig Motor rückrusten müssen
-
Zu den Daten:
Corrado VR6
EZ 28.10.1994
Modell 95
Doppel Airbag
klima
sitzheizung
höhenverstellbares Lenkrad
Alarmanlage
el. Fensterheber
Schiebedach
Zum Tuning:
H&R Gewindefahrwerk
LSD - Doors
G-Power Auspuffanlage
K&N luftfilter (eingetragen mit Auspuff)
32er Raid Airbag lenkrad
Bodykit
OZ-Racing Felgen in 8x17 mit 225/35
Getönte Frontscheinwerfer
Grill ohne Emblem
Kamei Grillleiste
Fotos füge ich noch ein
MFG
Flo_g60 -
Is schon klar, aber es ist das gleiche fahrwerk
muss nur der Hersteller der selbe sein -
naja ich mach ihn jetzt mal winter fest und mach dann eine neue Maschiene mit bischen mehr leistung rein
-
golf und corrado haben das gleiche Fahrwerk!
-
Hallo,
hab jetzt beobachtet das der öldruck bei 4000U/min bei über 10bar liegt
Sollte der nicht bei ca. 6 bis 8bar liegen?
Wenn ja dann ist wohl die Pumpe im eimer -
so wie das aussieht ist der ölabstreifring im eimer
ich würde gleich alles überholen
dann hast du ruhetip verbau nur keine Schmiedekolben
sondern holl dir serien kolben -
Ich bin selbst Mechaniker in einer freien werkstatt und muss sagen wir verbauen nur orig. teile
da wir schon sehr viel ärger mit Bremsscheiben etc. gehabt habenich hab meinen Motor nur mit serien teilen von VW aufgebaut
bis auf den kettenspanner und die gleitschiene -
Kauf dir doch die serien teile
bekommst du beim netten Vw händler um die ecke