wie wird das mit dem Gang / Drehmoment geregelt?
Wer kann eine gute Bremsanlage empfelen bei 300PS?
Gruß
wurde leider immer noch nicht beantwortet
wie wird das mit dem Gang / Drehmoment geregelt?
Wer kann eine gute Bremsanlage empfelen bei 300PS?
Gruß
wurde leider immer noch nicht beantwortet
naja dann geht es wohl doch weiter ........
Gruß auch von mir!
und behandle deinen Haster gut......
Viertel Motoren, Sigmundstr. haben sehr guten Ruf hier.
top die machen gute arbeit
haben meinen alten vr6 Motor gemacht
rein theoretisch wäre es doch möglich die syncro achse zu nehmen oder?
also ohne antrieb ähnlich wie beim T4 bus
Wenn du von vorn in die stoßstange schaust siehst du ihn sogar!!!!
ich habe in den beiden G40 (140PS und 170PS) das 10W/60 gefahren
und keine Probleme gehabt
im gegenteil
als ich meinen 1. bekommen habe war ich auf der Bahn und sind ca. 10km vollgas gefahren dann ca. 5km langsam wegen der öltemp. als ich von der autobahn runter fuhr ist die ölwarnlampe angegangen(öl zu heiß) war ein 0W40 drin
am nächsen tag das 10W/60 rein und es ist nicht wieder passiert
Gruß
da wird wohl der wiederstand def. sein
sorry
die seite kenn ich auch
hatte den schaltplan auch zur fehlersuche bei meinem vr
bei mir hat sich der kompressor nicht eingeschaltet/ lüfter auch nicht
hatte nur eien alten mit 2 relais die ich aber nicht habe,
bin durch zufall auf die sicherungen gekommen und siehe da klima geht
da hab ich deinen andern verbaut gehabt, war aber immer das gleiche
das komische ist das der neue motor das gleiche macht
die sicherungen befinden sich im durchsichtigen plastikdeckel auf dem steuergerät....
kann mir bitte jemand den stomlaufplan mailen
flo_g40@web.de
musst du beides Tauschen
welches Modell hast du?
Nicht das du ein falsches lüftersteuergerät hast??
richtig eigentlich.......
ich sag nur
16V turbo
vr6 turbo
da hast immer über 350PS
Aber eigentlich geht es um den 3,2Lieter motor
hat jemand bilder vom umbau
also eine Bilderstory
hast du schon mal die sicherung die im lüftersteuergerät ist geschaut
da sind 3 sicherungen drin
1 5A
2 50A
3 20A
als ich meinen Corrado gekauft habe war zwar die klima befüllt aber sie ging nicht
damals war eine der sicherungen def.
gruß
Wer den Stromlaufplan des Corrados lesen kann, sieht, dass der Lüfter immer anläuft, egal ob der Druckschalter Kältemittel sieht, oder nicht.
Der Druckschalter unterbricht nur die Leitung zum Kompressor (bzw. zum Relais des Kompressors)
Der Lüfter muss also beim einschalten der Klimaanlage auf 1. Stufe anlaufen. Unabhängig vom Füllstand des Kältemittels. Auch die Drehzahlanhebung im Motorsteuergerät findet statt.
Kann bei Bedarf den Stromlaufplan für die Klima VR6 ab 8/93 gerne zumailen.
Kann ich nur beistimmen!!!!
Habe bei meinem 95er VR6 genau das gleiche
Kältemittel ist raus da leitung def.
wenn ich jetzt den schalter der Klima anmache und die lüftung ist auch an schalten die Lüfter (vom Kühler) an
Der Motor wird von der klima anlage nicht beeinflusst außer es ist die sicherung des Motorlüfters durchgebrannt denn dann geht kein lüfter mehr!!
Und besorg dir den Schaltplan vom VR6 und nimm nicht den vom G60 denn der passt nicht!!!
und achte auf das Baujahr denn bei den Vr6 hat sich im laufe der jahre auch hier und da was verändert
Gruß Flo
das teil is neu
halbes jahr alt
nee mini kat
Ich find ihn so wie er is
sehr schön!!
Hab ihm gertern mel neue Rückleuchten verpasst
schwarz rot
hab meinen 2 Motor im Corrado gefahren
haben ihn zu zweit reingehoben und rausgeboben
Foto wäre allgemein mal intresant
Kannst ja auch ins forum stellen