waren schon verbaut
Beiträge von flo_g60
-
-
wenn du bilder brauchst hab lsd drin
-
der G60 spritzt auf allen ventilen gelichzeitig ein,
würde mal neue Kerzen rein machen und die Verteilerkappe/Finger prüfenEvtl kabelbruch im kabelbaum der einspritzventile
der geht gerne mal hobs beim G60Gruß
-
nein dieser ist nur für den Öldruck zuständig
-
ist noch ein oldruckgeber
-
würde ich schon machen
-
blau weißes kabel gehört für zusatzinstrumente
temp. problem wird wohl die witterung sein -
wenn du ne standheizung/Zuheizer verbaust solltes du auch eine großere Batterie verbauen.....
-
Kabelstrang Lamdasonde prüfen und den LMM prüfen
-
hmmm naja egal
-
Flexrohr einschweisen bring abhilfe
-
bei den GTI sollte die auch geklebt sein
-
die war doch aus als wir ihn geholt haben!!
-
hast du schonmal den stecker geprüft?
und mal die pins messen nicht das da der wurm drin ist
du hast aber nicht zufällig nen G60, mitternachsblau, beiges leder und ne Vr haube drauf oder? -
Membranfedern...
brechen und fliegen drin rum und machen dann den rest kaputtBei den ampelstarts hast du an der kuplung mehr verschleiß, da du ja schärfer wegfährst
-
dann is ja gut,
weil das ist das problem mit dem Holraum wachs -
welches wachst hast den verwendet?
Hoffentlich nicht das, das austrocknet und brüchig wird
wenn ja hättest dir die ganze aktion sparen können -
da wird sich das ausrücklager verabschidet haben,
der ein paar federn sind gebrochen....
wie oft legst du solche Ampelstarts hin? -
Kennt ihr den Trabbi mit dem 16VG60 Motor
da vor nem Jahr mal ne Repo. drüber, der braucht alle 5 Rennen eine neue Karosse da sich das teil so verzieht... -
ist doch genau andersrum???