Beiträge von c4x

    Hat jemand vll Bilder vom Einbau? Wäre super wenn jemand welche Mailen oder einfach hier reinstellen könnte, dann wäre der Thread wohl vollständig :)

    c4x@saeuferleber.de

    Mach bei Interesse au ne gscheite Einbauanleitung und stell se dann ins Netz.


    Gruß, Mathias


    Aja, und was ist mit der AU, wollen die beim Umschlüsseln da was sehen?

    Hmm bei GAT-Kat sagens das 19.001 nur ein Ersatzteil für das Steuergerät wäre - allerdings für den 85kW Motor.

    Ich denke mal weder GAT-Kat noch Deissler haben ne ordentliche Genehmigung, sondern nutzen einfach die Eintragung des 85kW Motors. - und das da eben nichts genaueres zur Leistung drinsteht.

    Was, denk ich heisst das man auch den Billigeren nehmen kann.

    Werd nun denk ich den vom Deissler behalten - hin und herschicken kommt nun au nimmer viel billiger :neutral_face:

    Bin ich denn der erste der auf dem Deissler Steuergerät das Gat-Kat Logo gsehn hat?

    Sg, mathias

    Hab nun bei Deissler den KLR für meinen 16V 100kW bestellt - mit Versand ca 204 Euro, kam nach ein paar Tagen an... einwandfrei.


    Nun halte ich gerade das Steuergerät in der Hand und darauf ist zu lesen:

    EGS 19.001 GATEuroKat - http://www.gat-kat.de - 45966 Gladbeck - 0 20 43 / 94 00 - 0


    Auf der genannten Internnet Seite gibts auch einen KLR - allerdings für 150€ - mit MwSt.

    Im Typengenehmigungs Heftchen steht nur "53I, Corrado - E664/1 - ab 07/91" <- sonst nichts.

    (oben steht noch Antragsteller: GAT Katalysatoren GmbH)

    d.H. das Deissler das Ding nur Weiterverkauft und 50€ draufschlägt?

    Theoretisch kann ichs doch 14 Tage lang zrückschicken?


    Gruß, Mathias

    Aja, wenn mir nun noch jemand vll genau erklären könnte wie das abläuft...

    Ich kauf das Ding, bzw, am besten über die Werkstatt, dann fällt die MwSt weg?

    Dann bau ichs entweder selbst ein, oder lass es gleich einbauen.

    Die Werkstatt muss das dann verifiziern?

    Und mit diesem Wisch muss ich dann zum umschreiben? Wohin? Was ist mitm TÜV?

    Weiss jmd ab wann ich dann auch weniger Zahlen muss, bekomm ich die bereits gezahlten Üros wieder zurückerstattet?

    Schöne Grüße...

    Mathias


    (wusst gar net das es n 16V 85kw au gibt? Dann hab ich ja doch net den kleinsten :)) *duck* :p)

    Hmm, aja, das 85 kW hab ich ganz übersehn, hab das nur kurz über Google gsehn.

    Ich druck mir das nun alles mal aus und geh zur "Werkstatt meines Vertrauens" :)

    Hallo miteinander,

    bin relativ neu hier und hab auch erst seit kurzem einem 94'er 16V...

    Das erste was ich machen will ist eine ZV (und el. Fensterheber) nachrüsten.

    Mittlerweile habe ich das komplette Forum nach "zentralverriegelung" durchsucht und durchgelesen - weiß nun aber immer noch net wie ich am Besten anfang. Leider ist wohl schon einiges aus dem Forum entfernt worden, gibt's denn keine Archiv Funktion, oder Sammlungen von nützlichen Threads?


    Wichtig wäre mir Funk, erstmal die Türen, Heckklappe/Tankdeckel muss net sein, wär aber schön, das ganze auch gerne kombiniert mit einer kleinen Alarmanlage (bis 100€?)


    Es gibt wohl 2 Möglichkeiten:

    Die original ZV:
    [INDENT]
    - Unterdruck
    - leise
    - komplizierter?
    - teurer
    - SAFE Funktion (kein Knöpchenhochziehen von innen?)

    Benötigt wird wohl:
    - Steuergerät
    - Pumpe
    - Kabelbaum (Schläuche sind wohl schon drin?)
    - Stellmotoren
    (kennt jemand die Teilenummern?)

    - nun zusätzlich "Steuergerät" od. Alarmanlage für FFB?

    Wie ist das nun mit den Türschlössern? Das Auto sollte natürlich auch per Schlüssel zu öffnen sein.
    [/INDENT]


    Die elektrische Variante:
    [INDENT]
    - el. Stellmotoren
    - umständlicher Einbau, Gestänge wird "einfach" an die Knöpfchen geschraubt?
    - relativ billig


    Benötigt wird hier:
    - ein billig Set aus Steuergerät mit FFB, 2-4 Stellmotoren
    (gibts die auch mit "SAFE"-Funktion?)

    Mein kleiner Bruder hat sich erst so ein 30€ Teil bei eBay für seinen GolfII geholt, der Einbau war eigentlich relativ einfach, das Ding funktioniert auch.. aber naja... :)
    [/INDENT]


    Die erste Variante wäre mir natürlich lieber, da ich doch eher zu original Teilen tendier... die Frage ist ob man die noch bekommt?


    So, ich hoff auch im Jahr 2005 noch lange Freude am Corrado zu ham,
    und freu mich schon auf die nächste Spritztour :)

    Danke und schönes Wochenend,

    Mathias

    Hoi,

    Hat's nun mittlerweile geklappt?

    Kann es sein das der KLR von TwinTec nun bei 125€ liegt?
    http://www.twintec.de/info.php?choose=114

    Golf3 / Vento
    Bestellnummer: 20 31 00 10
    Motor: 2E


    Hab au nen 16V und heute die Zahlungsaufforderung vom Finanzamt bekommen :neutral_face:

    Wenn ich den nun theoretisch umschlüsslen lass, wird mir dann was erstattet?


    Schöne Grüße,

    Mathias