Beiträge von Aenima VR6

    Im Normalfall sucht man sich im Vorfeld einen Tüvler, Gtüler, Dekra-Menschen, der einem später den Umbau abnimmt, und bespricht mit diesem jedes noch so kleine Detail....

    Btw: Porsche 993 Turbo Bremsanlage - 273 kw - ob mehr eintragbar ist, keine Ahnung, liegt wie ich mir das damals erklären lassen habe immer im Bereich des Prüfers (hinterlegt mit internen Fakten...)

    Hi,

    also ich gebe Phil da Recht, der Garrett GT3271 ist sicherlich die bessere Alternative als ein 0815 Nachbaulader. Preislich auch gut im Rahmen und sollte zu deinem Vorhaben passen. Wastegate fällt dann auch raus.

    Einstellbaren BDR kannste weglassen, braucht im Normalfall kein Mensch. Anstelle der R32 Lagerschalen kannste gleich zu den R36 Schalen greifen. Die PPH Brücke ist klasse, war bei mir die einzigste passende Lösung.

    In deiner Auflistung fehlen noch ein paar Teile, die nicht zu unterschätzen sind.

    Anschlusskit (Öl, Wasser) für den Turbo darfst du nicht vergessen, bekommst du in komplettem Umfang ebenfalls bei diversen Händlern.

    Benzinversorgung sollte auch aufgestockt werden, am besten über eine zweite Benzinpumpe oder eine größere interne Pumpe, Bosch und Walbro sind sinnvolle Hersteller.

    Andere Zündkerzen, am besten die vom 1.8T BAM Motor.

    Die Aussage mit 440ccm Düsen ist immer so schwamming, es gibt mehrere Einspritzventile die solche Angaben haben, am sinnvollsten sind meiner Meinung nach Bosch (Audi RS2) Einspitzventile (0 280 150 984). Sind die dunkelgrünen, mit denen habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

    Was bei dir komplett fehlt ist der Ladeluftkühler. Ich persönlich fahre den Golf 2 G60 LLK, allerdings nur aufgrund der Originaloptik, andere Ladeluftkühler gehen auch.

    Hosenrohr / Downpipe kannst du wenn du geschickt bist selber anfertigen, Flansche usw. findest du im Fachhandel.

    Das Motorsteuergerät muss selbstverständlich auch vom Fachpersonal geändert werden.

    Weitere Punkte die sicherlich empfehlenswert sind:

    - Bremsanlage!!! (Leistung muss auch gebremst werden!)
    - Motorlager (am besten neue oder gleich verstärkte, bzw. mix aus beidem)
    - Abgastemperaturanzeige oder gleich eine Breitbandlambdaanzeige
    - Ladedruckanzeige
    - Abgasanlage (Hartmann,...)
    - 100-200 Zellen Metallkat
    - geänderte / verstärkte Kupplung
    - Schläuche / Rohre /...
    - Luftfilter
    - Schellen
    - Hitzeschutz
    - Spal-Lüfter
    - Kleinteile (nicht zu unterschätzen, alleine ein Satz Kopfschrauben ist nicht ganz billig!)

    Ansonsten fällt mir jetzt spontan nichts mehr ein.

    Gruß Marcel

    Das Problem mit dem "neue Beiträge anzeigen" verstehe ich nicht. Wenn in der Rubrik ein neues Thema eröffnet wird, oder ein neuer Beitrag geschrieben wird bekomme ich dies auch angezeigt. Oder meinst du etwas anderes, bzw. wo bekommst du dies nicht angezeigt?

    Ich persönlich finde die Freischaltung durch die Moderatoren gut und richtig, wir wissen selber was hier teilweise alles geschrieben wird, bzw. wie manche User die Geschichte mit Rechtschreibung und Themen in den richtigen Rubriken veröffentlichen halten.

    Mit der Option die Beiträge und Themen sofort zu veröffentlichen denke ich fällt die doch sehr hohe Qualität in diesem, wenn auch noch recht kleinen Themenbereich, um ein extremes - leider.

    Hmm denke mal die einzigste Möglichkeit an besagen Aufkleber zu kommen ist das komplette Rohr zu ordern, ob du den dann allerdings ablösen kannst steht auf einem anderen Blatt.

    Mal mit dem Gedanken Schrottplatz gespielt? Sollten doch eigentlich genug 1.8T rumstehen, die meines Wissens nach fast alle diesen Aufkleber drauf haben.

    Habe dir aber auch noch was zusammengestrickt, vielleicht für dich eine Alternative. Hier mal der Entwurf, so ganz zufrieden bin ich aber noch nicht. Allerdings habe ich schon bei einem Bekannten in Auftrag gegeben den Aufkleber im Detail zu fotografieren.

    http://img717.imageshack.us/i/achtungxq.jpg/

    Hoffe mal Urheberrechtlich geht das in Ordnung!

    [...]
    Hat aber auch nix genütz habe sogar dann noch ein extra Großes bekommen...:(
    bin damit dann zur Polizei gefahren und habe da gefragt was ich machen muss oder soll..
    [...]

    Richtig so! Wenn sich jemand so aufführt hätte ich dich vermutlich sogar stehen lassen und gar nicht beachtet. Manchmal sind heutzutage echt Menschen unterwegs, da kannste nur mitm Kopf schütteln. :ohmann:

    Was wollteste bei der Exekutive? Denen nen Gag für die nächste Kaffeepause bescheren? :kopfkrat:

    Zum eigentlichen Thema, ich hatte vor 3 Jahren den Porsche meines Chefs auf unsere Firma angemeldet. War ein 996er US Import, der davor schon in unserem Kreis unter XX-X 1 gemeldet war (Größe weiß ich jetzt gar nicht mehr), also kein US Kennzeichen im eigentlichen Sinne (2 Zeilen).

    War damals überhaupt kein Problem, ich habe auf der Zulassungsstelle angerufen, den Fall geschildert und konnte 30 min später die Kennzeichen abholen, und dies alles auf legalem Wege. Kennzeichen war XX-X 50, hinten in Engschrift, vorne normal. Mir wurde auf Nachfrage auch erklärt, dass die Zulassungsstelle für solche Fälle immer genügend Kennzeichenkonstellationen (1 Buchstabe, 1 Ziffer - 1 Buchstabe 2 Ziffern, 2 Buchstaben, 1 Ziffer) zurückhält, somit sind solche Fälle wohl doch immer mal wieder vorhanden.

    Ich hatte damals auch gefragt wie dies beim Corrado sei, der Leiter der Zulassungsstelle sagte mir, dass beim Corrado speziell die Engschrift in Verbindung mit einem kurzen Kennzeichen nicht möglich sei, da die Umrüstung auf den deutschen Standard beim Corrado einfach umzusetzen sei, auch wenn ein US-Modell im Schein vermerkt ist.

    Allerdings hat die Zulassungsstelle hier wohl eine gewisse Entscheidungsfreiheit, so dass es durchaus Fälle gibt in denen ein Corrado mit einem US-Kennzeichen oder kurzen Kennzeichen in Engschrift versehen wurde, in unserem Kreis gab es wohl sogar ein Fall in dem ein selbst ein deutsches Modell ein Kennzeichen mit XX-X 9 erhielt.

    Probleme mit der Polizei sehe ich keine, wenn die Zulassungsstelle ein Kennzeichen vergibt, dieses mit einem Stempel versieht hat dies seine Richtigkeit und der zuständige Mitarbeiter hat dies zu vertreten.

    Also ich könnte DHL mal wieder verfluchen. Dat Lenkrad liegt laut Sendungsverfolgung auf dem Wagen, kommt aber natürlich nicht an. War letzte Tage schon mal so. Mal sehen obs morgen dabei ist.

    Ich für meinen Teil werde das Lenkrad ausprobieren. Hab jetzt kein Billigteil genommen, aber auch keins für 300 Flocken. Hab nen Logitech bestellt, das hatte sehr gute Rezensionen. Wenn das damit gut klappt, kauf ich mir bei Ebay nen billigen Schalensitz und bau mir das Gestell darunter selbst. Freundin hat schon die Krise bekommen, als ich mir die Teile zusammengestellt habe. :mrgreen:

    Für das Dind soll dann der Kicker raus, aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen... :winking_face:

    Logitech Driving Force GT? Klasse Lenkrad, super Verarbeitung. Habe ich selber am PC hängen, habe noch keine PS3 inkl. GT5 (nach Weihnachten werde ich wohl zuschlagen).

    Winziges Manko am Lenkrad um es perfekt zu machen, ist die fehlende Kupplung. Weiß nicht ob man GT5 so einstellen kann, um auch mit Kupplung zu fahren? Gibt jedoch noch mehr feeling, beim runterschalten die Kupplung zu tippen. Bekannter von mir hat das teurere Logitech mit Kupplung, habe das mal in DTM Race Driver 3 aufm PC angespielt, realismus pur :) Auch wenns am Anfang Zeit kostet, macht einfach riesig Spaß wie doof auf die Kupplung zu latschen bei jedem mal runterschalten.

    Die Geschichte mit Schalensitz und Gestellkonstruktion habe ich auch mal angestrebt, allerdings hatte die bessere Hälfte damit Probleme und die wohl besseren Argumente, womit sich die Sache vorerst erledigt hat. :winking_face:

    [...]

    Anders sieht es wiederum aus wenn die Bilder von den User geklaut, extern hochgeladen werden (imageshack o.ä.) und hier wieder darauf verlinkt wird. Auch das kann für den Boardbetreiber ins Auge gehen.

    [...]

    Günter, ich glaube dieser Satz verwirrt etwas. Ich komme nämlich auch nicht so ganz dahinter. Wenn ich nun einfach ein Bild von imageshack hier im Forum verlinke, und dieses Bild irgendjemand dort hochgeladen hat (also nicht der Besitzer, sondern ein dritter) könnte das Problem für dieses Forum geben?

    Ich mache ja eigentlich nichts anderes als einen Link setzen, und was dort passiert liegt ja nicht in der Haftung des Forenbetreibers oder?

    Moin,
    für das Geld nie im Leben, meine Meinung !:)

    Naja ich war damals bei der Sammelbestellung dabei die der Julian organisiert hat. Wir haben damals meines Wissens nach um die 300-350 Euro für den Spolier gezahlt. Von dem her passt der Preis also schon.

    Wurden vielleicht sogar auch dort hergestellt, zumindest soviel ich weiß nach dem selben Verfahren. Bilder habe ich aktuell keine, evtl. der Achim Noah, der hatte damals auch einen Spoiler bestellt.

    Also wenn dir ein Originaler G60 als Neues Modell nicht Individuell genug ist weiß ich auch nicht...

    Nein ist es eben nicht, denn den gabs leider Gottes so von der Stange zu kaufen, wenn auch recht selten. Hat in meinen Augen aber nichts mit Individualität zu tun.

    Hier gehts anscheinend rein ums Tuning und um Umbauten...

    Sehe ich schon so, zumindest aufgrund der aktuell geposteten Bilder und Links.

    Ansonsten wüsste ich nicht, an was man etwas mehr messen sollte, als an einem seltenen Originalstück...Denn rein vom Wert her, hast du das, was auch Leute gerne bezahlen. Tuningteile etc. sind für die meisten Käufer nichts wert...

    Lass mich mal einen Gedanken spinnen: Es geht ja im weitesten Sinne darum, einen Corrado zu küren der die Referenz darstellen soll. An diesen speziellen Szene Referenz Corrado wollen dann die ein oder anderen mit ihren Corrados auch rankommen. Daher auch das Thema Umbauten und kein originaler Corrado, denn es ist ja einfach nicht möglich aus einem 93er VR6 ein S-Modell zu machen. Wenn ich hingegen RS301er und einen schönen Innenraum einbaue, kann ich mich näher an die auserkorene Referenz bewegen. Verstehst du wie ich denke?

    Wie gesagt nur ein Gedankengang...

    Letzendlich hat aber jeder für sich die eigene Referenz vom für ihn perfekten Corrado, sonst würden ja alle mit roten 90er G60 Corrados rumfahren :winking_face:

    Naja, ich glaube nicht unbedingt das ein Originaler VR6 oder G60 (selbst wenn die Baujahre nicht alltäglich sind) eine Referenz darstellen.

    Irgendwo fehlt mir persönlich da die Individualität.

    Für mich einer der "radikalsten" Umbauten: http://corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=2760 (leider gibts den Wagen meines Wissens nach nicht mehr in der Form)

    Weitere ganz klare Referenzen:

    Thorsten (Tyler)
    Altay (Helldriver911)
    Seans Corrado


    Mir persönlich unbekannt:
    http://www.passat35i.com/hp/treffen/tre…tos/photo13.jpg
    http://www.passat35i.com/hp/treffen/tre…tos/photo15.jpg
    http://www.passat35i.com/hp/treffen/tre…tos/photo16.jpg
    http://www.passat35i.com/hp/treffen/tre…tos/photo17.jpg
    http://www.passat35i.com/hp/treffen/tre…tos/photo18.jpg

    Schöne Referenz was die Technik angeht:
    http://forums.vwvortex.com/showthread.php?4029474

    Wegen dem Display, ich habe mir jetzt mal die Komponenten bestellt, und werde die nächsten Wochen mal anfangen das Teil zusammen zu löten.

    Support ist im Vorfeld schon klasse, wird alles sehr gut beschrieben, auch für den Anfänger, welcher ich sicherlich auch bin :) Außer ein paar Kabel habe ich bisher noch nichts verlötet, aber irgendwie muss das schon gehen :)

    Was mich an dem EIMA ein bisschen stört, ist das kein Boostcontroler mit dabei ist, zudem schreckt mich der Preis ein wenig ab.

    Wegen der Bremsscheiben, sind 322x32 Porsche 993 Turbo Scheiben auf MBT Töpfen.

    Mhm, wollte das einfach vor Ort machen, und war der festen Überzeugung das es irgendwie gehen muss :)

    Habe zwar schon einige Tips bekommen, geh dahin oder lass da machen, aber das wäre letztendlich zu einfach gewesen, und so habe ich immer einen Ansprechpartner, war mir einfach wichtig. Auch wenn ich dem manchmal am liebsten den Hals rumgedreht hätte :winking_face:

    Bin zudem gerade dabei mir ein sogenanntes MultiDisplay zu organisieren. Das Teil ist wirklich auf den ersten Blick Sahne. Hier mal ein paar Infos:

    http://code.google.com/p/multidisplay/

    Sobald es trotz der kalten Jahreszeit neue Infos gibt werde ich diese hier bereitstellen.