Na dann, herzlich Willkommen
Denke hier werden Sie schon geholfen.
Schöner Scirocco. Hast noch mehr Bilder, speziell auch vom G60 Golf??
Gruß
Na dann, herzlich Willkommen
Denke hier werden Sie schon geholfen.
Schöner Scirocco. Hast noch mehr Bilder, speziell auch vom G60 Golf??
Gruß
Jo. also wie schon gesagt, im unteren Drehzahlbereich von Standgas 800 u/min - ca. 3000 u/min) ist das Teil so Hölle laut das dir fast die Ohren abfallen. Vor allem wenn die Anlage richtig schon heiß ist
Im Oberen Bereich fehlt wie ich finde ein bisschen der kernige VR Sound. Sie ist angenehm Fahrbar im oberen Bereich. Die Hartmann ist im oberen Bereich schön kernig, man hört einfach das 6 Zylinder da sind, jedoch ist die Hartmann untenraus relativ leise, hört sich nahezu wie Original an.
Ich hab hier mal ein kleinen Ausschnitt vom Niko gefunden.
Der hat an seinem Corrado nen Chromgrill dran.
Hier ist ein Foto das ich gefunden habe:
Hm, also ich fahr im Moment auch mit LC4U rum, hat schon auch was.
Wobei ich eher auf blau stehe, von dem her kommt LC5T dauf und gut ist
Hat eigentlich einer von euch erfahrungen mit "Kraftwerk"???
Ich hatte neulich mal nen Satz in den Händen, machte nichtmal so nen schlechten Eindruck.
Hm, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das er die Felgen nicht eingetragen bekommen hat. Normalerweise sollte es gehen. Bei ner 15er ET brauchst ja normalerweise sowieso keine Spurverbreiterungen, die passen ja auch so. (Spurverbreiterungen wenn überhaupt dann nur wegen der Bremse)
Wenn du jetzt allerdings noch 20er Spurverbreiterungen draufmachst, hast du ne ET von -5 da könnte ich mir vorstellen das der TÜV ein Festigkeitsgutachten zu der Kombination will. Bekannter fährt auf nem Manta ne ET -45 und hat die dank Festigkeitsgutachten eingetragen bekommen. Ich fahr 8x17 ET 15 (Felgen haben ET 35 - 20mm Spruverbreiterungen = ET 15 wegen der Bremse) und hinten 9x17 ET 15. Fahrverhalten find ich jetzt nichtmehr ganz so prikelnd wie vorher, da erstens der Abrollumfang nichtmehr ganz stimmt, und das Lenktrapez breiter ist, worauf der ganze Schrott nicht ausgelegt ist.
Am besten rufst du einfach mal beim TÜV an, und fragst nach.
@ AlFi: Du fährst wirklich 5!!!J 16???? Fährst du auf Flexscheiben rum? Oder hast du Balonreifen drauf? ;);)
Also ich persönlich finde die WRD Mesh total geil. Die gibts auch schon von Werk aus verchromt.
Ich fahre im Moment 8x17 vorne und 9x17 hinten. Finde die von der Dimension her so ganz ok. Vorne 8,5x17 und hinten 10x17 finde ich ein bisschen groß
Was das im Link für Felgen sind, hab ich leider keine Ahnung. Barracuda vielleicht?
Also ich habe nur noch Hazet. Ist einfach super. Kann ich echt nur weiterempfehlen.
Für bisschen weniger Geld ist sicherlich der Proxxon Kasten nicht verkehrt.
Nö, moonlightblue ist LC5M
http://www.corradoscene-ost.de/tomy/ hilft weiter
Ich werd meinen wohl in LC5T Purplelight Blue oder LC5M moonlightblue lackieren.
Meine favorisierten Farben LC4V Dark violet pearl effect und LC5L - Mystic blue pearl effect kommen nicht so schön raus wie ich finde.
Schwierige wahl ;);)
Was verstehst du unter "Wer helfen kann bitte melden???"
Ein geiles Layout machen? Kein Problem, wenn ich am Samstag Zeit habe
Die Page programmieren? Auch keine Problem.
Aber ich denke der Ralf will das alles machen?!?!
Also ich fahre rundum 20mm Spurverbreiterungen und habe somit auf 8x17 vorne und 9x17 hinten eine ET von 15mm.
Vom Fahrverhalten (fahre im Moment Fulda Reifen vorne 205/40 R17 sowie 225/35 R17) kann ich auch ne negative Veränderung feststellen. Vor allem in schnellen engen kurven schmiert der Corrado regelrecht über die Vorderachse. (Könnte aber auch an den Reifen liegen). Geradeauslauf geht eigentlich, ich konnte zumindest keine Veränderung spüren, hab jedoch auch Dom/Querlenkerstreben drin. Zudem ist es doch so, das man die Verlängerung der Achse anhand von Spurplatten rein theoretisch an der Leistung merkt oder lieg ich da total falsch.
Mit 205/50 R15 würde ich keine Verbreiterungen fahren. Ich war mit den Originalfelgen wesentlich zufriedener als mit der derzeitigen Kombination.
Hm, bei mir auch schwer zu sagen, wegen FK Gewindefahrwerk.
Unterkante *******werfer bis Boden 46cm (lt. TÜV, naja, bisschen tief, aber da drücken wir mal ein Auge zu)
Spoilerlippe bis Boden sind 3-4 cm hab ich noch nie genau gemessen.
Fahrbar ist es auf jedenfall, auch wenn ich manchmal aufpassen muss
Fahr momentan auch 8x17 bzw. 9x17 Zoll mit ET 15. Wenn ich mal aktuelle Bilder habe, poste ich die hier
Also ich hab auch Schroth ASM Grute in Orange drin (hatten mal Achim gehört)
Ich kann nur sagen das die Dinger echt super sind, alleine schon vom Kurvenhalt. Okok, die sehen vielleicht mit Schalensitzen besser aus, aber ich finde hier den Sicherheitsaspekt auch beachtlich. Immerhin wurden die Gurte ja getestet, und für gut befunden.
Das einzigste was mich im Moment noch stört ist die Gurtrolle bei den elektronischen Gurten, weil die eben so groß ist, und mehr oder weniger beschissen aussieht, egal wie sie eingebaut ist
Von dem her bin ich auch schon am überlegen mir nicht Starre Gurte zu holen, die weniger Platz brauchen.
Hm, wenn man das nötige Kleingeld hat, ist so was bestimmt lustig
Mir persönlich würde schonmal ein R32 Motor reichen
Ist bestimmt geil wenn man auf der Bahn mehr oder weniger alles stehen lässt
Super, DANKE!!!
@ Achim, ist eigentlich wie gesagt nur ein Funktionstest, wobei das irgendwie schon cool aussieht wenn die Zeiger kurz bis an den Anschlag gehen, und dann wieder in den Originalzustand zurückgehen.
Kenn mich nur leider mit Elektrik nahezu gar nicht aus, von dem her bin ich da etwas Hilflos.
Hi all,
sorry das der Thementitel ein wenig verwirrend ist, aber mir ist nichts anderes eingefallen.
Was mich intressiert, kann mir einer sagen ob es nen Umrüstsatz gibt, das die Zeiger vom Drehzahlmesser und Tacho kurz nach dem Starten schnell bis an den Anschlag gehen und dann wieder in die "Leerlaufposition" zurückkehren?
Ich kenne das von diversen Motorrädern und von der Corvette.
Hat das vielleicht schonmal einer Umgebaut, oder gibts sogar nen Umrüstsatz dafür?
Hab leider weder über die Forensuche, noch über google was gefunden
Danke schonmal,
gruß
marcel
Hi all,
hat einer von euch schon Erfahrungen mit den BMC Luftfilter Kits gemacht?
http://www.bmcairfilter.de/
http://www.bmcairfilter.com/
Mich würde intressieren wie die vom Sound so sind? Oder ob sogar schon einer die Carbon Box verbaut hat? Von der Leistung her sollte ja nicht viel gehen, aber eben der Sound würde mich mal intressieren.
Aktuell hab ich nen KN Filter drin, wollte aber mal was anderes versuchen. Danke schonmal für eure Hilfe/Tips. Hab über die Suche leider noch nichts gefunden.
Intressant wären speziell VR6 Erfahrungen
Gruß
Das Stuggitown ist ein alljährliches Corradotreffen im Großraum Stuttgart. Erstmals 2005 durch Achim Noah in Backnang angekurbelt und das 2te 2005 von Patrick (tekkno) an der Nagoldtalsperre.
Siehe hierzu auch http://www.vwcorrado.de/t156_corradotreffen_2005.html
oder: http://www.lackmeinauto.de/stuggitown
oder: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=70579
Ist eigentlich ein reines Corradotreffen im Stuttgarter Raum. Glaub beim 2ten Stuggitown waren 14 Corris vertreten?!
Wegen der DVD fragst du am besten mal den ralf.schmidt hier ausm forum.
Jo, ich mach heute noch Fotos von meinen Felgen da Achim mal Reifen mit 225/30 R17 Querschnitt sehen will
Sehr schön die ganze Sache!
Hoffe das ich beim 3ten auch mit dabei sein kann!
Ralf, vielleicht sehen wir uns ja am Samstag beim Achim, der Hannes will ja meine Hartmann Anlage mal "anprobieren" wenn alles klappt