Bin da wohl Perfektionist, bei mir war damals der Halter mit dabei, von dem her hab ich den dann auch reingemacht
Klar hält der LuFi auch ohne Halter, aber es ist dann einfach nicht so perfekt
Bin da wohl Perfektionist, bei mir war damals der Halter mit dabei, von dem her hab ich den dann auch reingemacht
Klar hält der LuFi auch ohne Halter, aber es ist dann einfach nicht so perfekt
Hi Leute,
da ich leider von dem Thema nicht wirklich Ahnung habe, frag ich einfach mal
Ich les immer wieder das diverse Turboumbauten mit 70mm durchgängig gefahren werden. Ok, wäre mit ner Hartmann am VR6 möglich, aber wie allgemein bekannt ist, werden die Ersatzrohre ja nicht eingetragen.
Metallkats werden ja auch nicht ohne weiteres eingetragen.
Einige fahren auch mit ner Sidepipe rum. Bei mir dreht der TÜV inzwischen fast durch wenns um Auspuff geht.
In diversen Tuningmagazinen ließt man immer wieder "Auspuff eigenbau, eingetragen"
So, nun die Frage, ist es möglich nen selber gemachten Auspuff mit 70mm durchgängig eintragen zu lassen am VR6? Wenn ja, wo und wie?
Ist es möglich im Rahmen eines Turboumbaus nen Metallkat, und ne 70mm Anlage von Hartmann mit Ersatzrohren eintragen zu lassen?
Die unter euch die ne Sidepipe fahren, wie habt ihr das Teil eintragen lassen, und vor allem wo habt ihr das Ding her? Was ist da alles drin? VSD, MSD? Oder ist das nur ein Rohr ab Kat?
Wie läuft das mitm Kat? Ist die Abgasnorm ein Problem beim Eintragen?
Wie ihr seht Fragen über Fragen
Danke schonmal für die Tips!
Gruß
Marcel
Am besten ist es wenn sogar noch der Halter mit dabei ist, da dir sonst der LMM mit dem Pilz in der Gegend rumfliegt.
Kurze "dumme" Frage, weil ich grad die Logik nichtmehr ganz drin hab
Ist ne große ET erforderlich und problemlos die Bremse fahren zu können (Felge mit ET50) oder ne möglichst kleine ET? (Felge mit ET5)???
Ich glaub ich brauch die möglichst kleine ET. Richtig?
Danke für die Hilfe.
Zitat von DennZHallö,
sorry, wir reden aneinander vorbei! Ich habe kein Problem damit, Spurplatten zu verbauen. Nur war die ET -12 incl. Platten der Keskin KT3 zu klein für den Corrado. Die Räder standen zu weit draußen. So weit wollte ich die Radhauskanten nicht ziehen!
Der Tip mit den BBS ist schon okay, leider gefallen mir diese auch nicht so gut. Ich hätte gern 2-3teilige (eben wie die Keskin KT3)!Also..., wenn noch einer einen Tip hat, wäre echt dankbar!
Schmidt VN Line
RH MK Dynamic (aber nur 18 Zoll)
Barracuda VR5
Weiß aber leider auch hier die ETs nicht
Könnten aber in Frage kommen, vom Design her. Sind mir auf anhieb grad so eingefallen.
Ich hab die selben Felgen wie du, und konnte die mit der ET aber nichtmal mit den Originalen Bremsen fahren?!?
Hab jetzt 10er Distanzen drauf, ist aber immernoch nicht richtig viel Platz.
Passen die Felgen bei dir ohne Distanzen?
Weg damit, die Dinger sehen stark schlecht aus. Habs bei mir leider letzten Winter verdummt die Teile zuzumachen, und dann war er schon lackiert
Naja, was noch nicht ist, kann ja noch werden
Ja, die DDI Scheiben sind am Lichtschlater angeklemmt.
Wo sitzt der Lima Regler?
Hi all,
da ich von Elektrik keine Ahnung habe, muss ich jetzt einfach euch um Rat fragen
Problem ist, dass mir jetzt schon der 2te Satz Klarglasscheinwerfer (die Standlichtringe) kaputtgegangen ist
Zudem ist mir auch schon eine von meinen DDI Plasmascheiben im Tacho kaputt gegangen
Das kann einfach nicht mehr an den Teilen liegen.
Lichtmaschine bringt bei allen möglichen Drehzahlen direkt an der Baterie 14,12 Volt. Vorne am Lichtstecker kommen 12,.. Volt an. Neue Baterie kam vor einem Jahr rein, irgendein Varta teil, fragt mich nicht welcher Typ.
Ich hab keine Ahnung an was das liegen kann?!? Auf meinen Zusatzinstrumenten bekomme ich zwischen 14,5-15,2 Volt angezeigt, okok, die Anzeige kann auch kaputt sein, aber das ist erst seit ein paar Wochen so hoch, sonst maximal 12,8 Volt.
Ich hab einfach keine Ahnung mehr woran das liegen könnte
Kann mir einer nen Tip geben was da kaputt sein könnte? Irgendwelche Relais?
Bitte helft mir
Danke schonmal,
Gruß
Marcel
Sorry, ist jetzt nichts gegen euch oder das Forum, aber ich versteh sowieso nicht warum ihr die verbuggte 3.0.6 er Version verwendet?!?
Ich persönlich favorisiere immernoch die 2.3.0 er Version, hat zwar nicht so viele Features, aber mit ein paar Hacks im Code lässt sich mit dem Teil auch relativ viel machen. Zumindest rennt das Ding ohne fehler durch, ist einfach solide
Kommt natürlich drauf an welche MySQL Version aufm Server läuft, sollte aber auch kein Problem sein.
Nur mal so als Randanmerkung
Gruß Marcel
Hi all,
ich bekam gestern nen Anruf von nem Kumpel von mir.
Hab mir nun mein Winterauto besorgt
Handelt sich hierbei um nen 91er G60
- 270.000 km, Lader vollen Druck (noch nie überholt, komisch), 2ter Zahnriemen bei 250.000, Bremsen neu, Kupplung ziemlich am Ende, Syncroring 2ter und 3ter Gang am Ende
- 3 Vorbesitzer
- Angeblich keine Unfälle (jaja)
- Schwarze Recaro Lederausstattung (sieht aus wie neu, ohne scheiß, demnächst abzugeben, altes Modell)
- Klarglas/Rot Rückleuchten InPro
- Riegergrill (kaputt)
- 2 gute 2 verratzte RH Cup 8x16 2tlg.
- Tieferlegung mit 40er Vogtland Federn
- Lack dem Alter entsprechend gut
- 28er Raid Lenkrad
- Rote Zeiger im Tacho
Kaufpreis 700 Euro :D:D
Denke mal das war alleine Aufgrund der Lederausstattung ein Schnäppchen. Bin mal gespannt wie lange der Motor noch hält
Bilder kommen morgen.
Gruß
Marcel
Zitat von fongdas heist, wenn das ich "nur" die sitzkonsolen austauschen muss. :mad:
weil denke langsam das ich wirklich die vom 2er drinnen habe.
na da kann ich hoffe das ich baldmöglichst welche finde.aber nochmals danke für euere infos.
fong
Edit nur 5 Minuten möglich ....
Joar... nur da wirste dich schwertun einzelne Konsolen zu finden. Vor allem wenn du auf ebay welche finden solltest sind die Preise sehr "gut" (teuer) und lass dir genau die Teilenummer durchgeben, am besten mit Foto.
Andernfalls kann ich dir empfehlen andere Recaros zu kaufen, und deine wieder zu verscherbeln, oder umbauen. Im Forum werden glaub ich grad Teilleder angeboten, vielleicht intressant. Eigentlich sollte sich kein Besitzer einer Recaroausstattung von den Konsolen trennen, kommt zumindest selten vor. Wünsch dir aber viel Glück bei der Suche, vorausgesetzt du hast wirklich 2er Konsolen drin, wobei ich mit 2er Konsolen und 30er Lenkrad nahezu nichtmehr in die Kistegekommen bin (196 cm Körpergröße). Die 2er Konsolen kannste auch nicht so weit nach hinten lassen wie die Corrado-Recaros.
Zitat von Wiesel Y-11Hab das gleiche Problem, el Recaros selbst aus dem Corri ausgebaut bei mir rein und nun sitze ich etwas höher...!
Vielleicht gab es ja verschiedene Konsolen, der Corri aus dem ich sie rausgenommen habe war MDJahr 91.
???
Ne, gab definitiv nur eine Recaro Konsole für den Corrado, Modelljahr unabhänig. Das mit dem höher Sitzen kann ich definitiv nicht bestätigen. Wahrscheinlich waren deine alten Sitze so durchgesessen das du schon fast aufm Boden gesessen bist, und merkst erst jetzt den Unterschied ;);)
Intressant ist aber das Recaro selber kaum Daten über Sitze oder Konsolen hat. Ist wohl mehr oder weniger ein Mythos die Recaros im Corrado.
Beige Ausstattung gabs soviel ich weiß nur im Corrado.
Schwarze / Stoff Ausstattungen gabs auch im Golf, da sind auch unterschiede bei den Sitzen zu erkennen, diese sind soviel ich weiß etwas enger und besser vom Seitenhalt her, da die Recaros im Corrado nicht so sportlich sind wie die Originalsitze.
Egal, starre Schroth rein und zuknallen und man sitzt genauso "eng"
Dies nur mal als kleine, ich hoffe nicht fehlerhafte Info, bzgl. Recaros
Zitat von Thomas
Joar.... war irgendwie in Gedanken als ich die Zahlen getippt hab. 535... = Corrado
Die normalen Konsolen werden soweit ich weiß nicht ohne weiteres passen, habs damals versuchen wollen, hab dann aber doch noch Corrado Konsolen bekommen
Also ich bin fast so groß wie du und sitz in meinen Recaros tiefer als orignal.
Ich denke mal du hast die vom 2er Golf erwischt, schau doch mal auf den Konsolen ob du irgendwo ne teilenummer findest.
353.... ist Corrado, wenn du ne andere nummer hast, hast leider die konsolen vom 2er erwischt.
War bei mir damals auch so, ich bin fast durchgedreht. Die Sitze waren vorher auch in nem Corrado, waren aber trotzdem 2er Konsolen.
1. das Teil ist absolut scheiße wie ich finde!
2. die Auktionen die grad laufen sind ja mehr als verarsche! ... ihr ersteigert eine cd mit der ihr euer fliphood für ca. 20 euro erstellen könnt.... :mad: :mad:
Finger weg von diesen Betrügern!
Ne, Relaissatz ist keiner drin. Komisch das da so viel Volt vorne ankommen, normal ist der Corrado doch immer schlecht was die Lichtausbeute angeht.
Hi all,
ich habe ein Problem mit meinem VR6. Ich hab jetzt schon den 2. Satz InPro Scheinwerfer drin, und mir gehen nach und nach die Standlichtringe kaputt. Ich glaub jetzt einfach nicht das es an den Scheinwerfern liegt, sondern eher das da irgendwo zuviel Strom ankommt. Ich hab jetzt mal bei Standgas gemessen, und mir wurden 12,9 - 13,3 Volt angezeigt, welche im Stecker für die Scheinwerfer ankommen. Ist das zuviel? Leider bin ich was Elektrik angeht die absolute Pfeiffe, und mein "Hausmechaniker" ist diese Woche im Urlaub.
Konnte aber nicht feststellen das die Innenraumleuchte flackert, oder heller wird wenn ich Gas gebe, was ja ein eindeutiges Zeichen für die Lima wäre.
Bei meinen alten Scheinwerfern sind mir auch ab und an die Standlichtbrinchen kaputtgegangen.
Bin mal gespannt ob inpro da was macht, wegen neuer Scheinwerfer, oder nicht
Könnte es sein das die Lima trotzdem nen Schuss hat?
Danke für eure Hilfe
Meine Ringe gehen nichtmehr, ist jetzt schon der 2. Satz Stimmt wohl was an der Elektrik vom Corrado nicht
Ansonsten haben meine weiß geleuchtet, wobei ein leichter blauschimmer zu erkennen war, wenn man kurz drübergesehen hat.
Aber haben die ernsthaft nichts besseres zu tun, als wegen solchen Kinderfaschinggeschichten nen Aufstand zu machen?