Mit Mahle Kolben machst mit sicherheit nichts verkehrt. Ein bekannte von mir fährt die in nem 2er VR6 Biturbo schon seit 40 tkm, bisher noch keine Probleme mit den Teilen.
Beiträge von Aenima VR6
-
-
Hm, könnten die Plastikzapfen sein in denen die Rückenlehne einrastet. Hast dir diese mal angeschaut?
Wenns das nicht ist kann es bei den recaros immer wieder vorkommen das im innenleben was scheuert oder quitscht, dann würde nur noch aufmachen helfen, was aber meiner meinung nach vergessen kannst.
Ansonsten mal wirklich alle beweglichen teile einfetten, hat damals bei mir geholfen.
gruss
marcel -
Jo, ein bekannter fährt auch die Greenstuff auf Zimmermannscheiben, ich bin total begeistert von den Teilen
Er hatte davor die Ferrodo gefahren, seiner Meinung nach waren die nur bei höheren Temperaturen richtig gut.
Ich hab jetzt mal die Greenstuff für 55 Euro bestellt, bin mal gespannt was da kommt
Haha, sehr geil, hab soeben von dem Teilelieferant ne mail bekommen:
ZitatHallo Herr Mack,
vielen Dank für Ihre Bestellung. Ja wir verkaufen nur original EBC. Allerdings ist bei Ihrem Fahrzeug der falsche Belag verknüpft (zu dünn und ohne Kabel). Der richtige Belag kostet bei uns 79 Eur und ist vermutlich immer noch günstig. Sie haben aber Glück und bekommen selbstverständlich den "richtigen" Belag für 55 EUR.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dückers&Ewald - TeamHab ich wohl auch mal Glück gehabt
-
So, ich will das Thema auch wieder hochholen, bin grad dabei mir für meine Zimmermannscheiben neue Beläge zu suchen, und habe da denke ich ein Schnäppchen gefunden?!
Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher ob das wirklich sein kann, kann ich mir nicht vorstellen
hier mal der Link: http://www.webteile24.de/bremsscheiben/vw.php
Der bietet Original EBC Greenstuff Beläge vorne für 55 Euro an!!!! Kommt mir ein bisschen arg billig vor, zumal die von EBC für 93,85 Euro vertickt werden.
Die hinteren Beläge kosten auch 55 Euro! Hier der EBC Preis bei 67,50 Euro.
Ich denke mal ich werde da mal nen Satz für vorne und hinten ordern
Oder hat einer von euch schonmal in dem Laden bestellt?
gruss
marcel -
Sorry, aber ich finde das verhalten einiger hier ehrlich gesagt zum kotzen!
Zeugt wahrlich nicht von "erwachsenen Leuten"
Wenn ich so in nem Forum begrüßt werden würde, wäre ich ganz schnell weg von hier, sollte sich jeder mal überlegen.
Von mir aus sieht die Page scheisse aus, machts besser!
Von mir aus ist der Hifi Ausbau schlecht, machts besser!
Von mir aus soll er sich NOS Aufkleber draufkleben, ist ja seine Sache!
Von mir aus kann der eine ne komische Matte auf dem Kopf haben, wie rennt ihr rum?Wenns euch nicht intressiert, dann haltet doch einfach die Klappe, aber sich immer sofort lustig machen, weil man ja soooooo viel Ahnung hat, zeugt von schon mehr als einer gesunden Arroganz! Ihr habt doch auch mal klein Angefangen, und habt am Anfang eurer ach so tollen Schrauberkarriere bestimmt selbst genug Müll in euern Autos verbaut
- Oh, nein entschuldigt, ihr seid perfekt auf die Welt gekommen, ich vergaß
Sorry, absolutes Fehlverhalten einiger hier!
-
Dann könnte es sein das es ein Produktionsfehler war, hab ich bei nem KW nämlich auch schonmal gesehen!
Ich persönlich fahre auch noch FK, bin für den Preis zufrieden, werde mir aber demnächst ein KW gönnen
Kann jedoch FK empfehlen, zumindest vom Preis/Leistungsverhältniss her. Jedenfalls besser als die 0815 Teile die man bei ebay bekommt.
-
Denke ich nicht
Also Top Adressen für Chips meiner Meinung nach:
Zoran (wohnt bei mir in der Gegend, hab echt nur positive Meinungen gehört, bin selber auch schonmal nen Chip von ihm gefahren, wirklich gut) hier mal die Seite vom Zoran: http://www.custom-chips.de/
Theibach (hab ich bisher auch nur positives drüber gehört, bin letztes Jahr seinen Chip in meinem VR gefahren, sehr gute entwicklung, Motor wirkt agiler)
SLS (hab ich leider noch keine Erfahrungen gemacht, da kannst aber mal den Achim Noah fragen, der fährt meines Wissens nach einen in seinem 3.0L VR)
Warum soll man nicht auch die Leute aussm anderen Forum kontaktieren? Ohne die hätte ich heute wahrscheinlich keine beigen Türpappen vom neuen Modell
gell Max
-
Hey ralf, dann werf mal das richtige Vid auf den Server
Wegen dem Traffic brauchst dir erstmal keine Gedanken machen, ich bin mir nur nicht 100%ig sicher ob ich 1 GB oder 1,5 GB Platz hab. Wenn ich nur 1 GB hab dann musst halt erst das alte Vid löschen
Gruss
marcel -
jetzt bin ich wieder der schuldige, da will man mal das nettes tun.....
bei mir funktionierts ebendfalls weder mit dem quicktime noch mit dem vlc-player. obwohl ich es ja mit quicktme erstellt habe....
das kann nur wieder an der fehlenden kompatibilität zwischen dem "fenster" und des "verfaulten apfels" liegen.
ralf, tu was dagegen und schaff dir endliche einen pc an, den man auch zu was gebrauchen kann!gruß
Endlich mal jemand der die Wahrheit sagt
Bei mir läufts leider auch nicht, weder und Windows noch unter Gentoo/Linux.
Ralf, tu was
-
Soweit ich weiß wollte der Julian mal ne komplette beige A8 Ausstattung verkaufen, weiß aber nicht ob die noch zu haben ist.
Profil vom Julian: https://vwcorrado.de/forum/member.php?u=14183
gruss
marcel -
Könnest mir mal nen guten Ansprechpartner zwecks Scheibenfluten nennen?
-
Seh ich leider genauso, no f***ing Airride!
Bin damals in nem Kumpel seinem 3er mitgefahren der so nen Schrott drin hatte, war ein G.A.S. Fahrwerk. Fuhr sich wie ein Wackerpudding.
Dann lieber ein gescheites Gewindefahrwerk um die Kohle!
-
Hab ne ABE für ein 30er hier liegen, bei intresse pn
Fürs 28er gibts soweit ich weiß keine ABE.
-
Zitat
Product Informationen
Der Verhoeven Tuning Superchargerkit schließt ein Vortech V2 Supercharger mitein. Dies ist ein Amerikanische Supercharger, der hat eine lange Lebensdauer, und ist groß genug um 400PS aus einem VW Vr6 Motor zu erhalten.Dieser Kit ist zusammengestelt mit Teilen von sehr hoch Qualität, als der Vortech Kompressor, welcher Standard poliert worden, Druckrohre des Edelstahls, Bügel von Aluminium und Schläucheklammern und Bejahungsmaterialien des Edelstahls. Weiter schließt es Standard Silikone Druckschläuche des SFS-perfomance mitein.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den normalen Kit für eine größere Pferdestärkenzunahme zu verbessern.
So, denke mal das der Kompessor ein Vortech sein wird, wie oben geschrieben. Somit sind auch die 332 PS halbwegs realistisch, wobei ich mich da nicht so auskenne, vielleicht kann der Willy da mal was zu sagen.
Hier mal die Seite von Vortech, soweit ich weiß werden die Teile gern in BMWs verbaut, ich glaube es fahren auch einige VR6 in Deutschland mit so nem Teil rum. Hab mal was von nem Vento gehört, bin mir jetzt aber nicht sicher.
http://www.vortechsuperchargers.com/category_brows…n=SUPERCHARGERS
Auspuff wird irgendwas leergeräumtes von Bastuck,... sein. Denke mal die haben da keine spezielle Anlage drunter.
Zum Thema Kompressorsounds möchte ich euch dies mal näher legen: http://www.1680x1050.com/images/C6%20mix%2022mb.wmv
Einfach nur geil!
-
Also ein Kumpel von mir fährt nen BMW E36 328 mit ner FK-Anlage. Allerdings mus ich zugeben das dem seine Mühle nicht wirklich laut ist, im vergleich zu meiner Bastuck am VR6.
Also als uns das letzte mal die Rennleitung aufgehalten hat, und wir beide ne "Phonmessung" machen mussten hatte ich mit der Bastuck 98,9db und er mit seinem FK Schrott 92,3db. Gut die Messungen sind nicht genau, aber ich finde dem seine Bude jetzt nicht wirklich laut. Vor allem hat der Reihen 6 Zylinder nen total langweiligen Sound, selbst mit der FK Anlage, oder vielleicht wegen der FK Anlage
Ein anderer Kumpel fährt nen E36 M3 3,2l mit ner Bastuck, da sieht die Sache schon anders aus. Allein die Montage war krass, die Originalanlage mussten wir zu zeit tragen, die Bastuck konnte einer allein tragen, vom Gewicht her. Also der Topf von der Bastuck ist leer, so gesehen. Der Sound ist hölle laut, hört sich wie ich finde aber trotzdem nicht schön an.
Den schönsten Klang hat meiner Meinung nach noch immer die Hartmann am VR6, allerdings ist diese wie ich finde zu leise
Warum die BMW nur einen Topf fahren weiß ich auch nicht genau, vielleicht aus Kostengründen?
-
Krümmer müsste passen, zumindest bei Hartmann, die verkaufen ob 2.8 oder 2.9 L immer den gleichen Krümmer.
Allerdings wirst da mitm TÜV Probleme bekommen. Da kannst aber mal den Tekkno anschreiben, der hatte soviel ich weiß seinen Fächer mitm 2.8er Gutachten eingetragen bekommen.
gruss
marcel -
Mit dem ohne TÜV meinte ich eigentlich auch nur die Plexiglasscheiben. Wobei ich mir da nicht sicher bin obs da inzwischen nicht sogar schon was mit TÜV gibt.
-
Denk ich mir das dein Auto nichtmal Türpappen braucht. Du rennst ja auch "nackt" durchs Stadion
Sorry, jetzt wieder
-
Und wenns dann weitergehen sollte (ohne TÜV):
Heckwischer weg
Carbon Motorhaube
Carbon Kotflügel
Plexiglas
Wischwasserzeug rausWie schon gesagt kompletten innenraus leer machen
selber abnehmen,.....
was hast denn vor wenn ich fragen darf?
-
Hi all,
ich wollte mit nem Kumpel zusammen seinen VR6 überholen. Wir haben also bei VW alle erforderlichen Teile bestellt, inkl Ölpumpe,.... und haben dann nett angefragt ob wir vielleicht wenn die Teile da sind nen Reperaturleitfaden haben könnten und ob sie uns für einen Tag gegen ein Pfand von 10 Euro ein Nockenwellenlineal ausleihen können.
Naja, die Teile bekommen wir zwar, allerdings irgendwie ungern hab ich das Gefühl gehabt, und der "nette Mann" bei VW sagte er darf keine Reperaturleitfaden rausgeben und das Nockenwellenlineal bekommen wir auf keinen Fall, wir sollen wenn wir "zu blöd dazu sind" den Wagen in seiner Werkstatt machen lassen.
Nun würde mich intressieren ob es ne andere möglichkeit gibt so ein Nockenwellenlineal zu bekommen ausser über meine "freundliche" Werkstatt. Den Leitfaden brauch ich eigenlich nicht, müsste auch so gehen, allerdings wäre es nicht schlecht so einen zu haben, rein aus Kontrollzwecken zwecks Drehmomenten. Ist nämlich schon wieder ne weile her seit ich meinen Motor gemacht habe. Damals hatte ich noch nen Leitfaden, der ist nur in meiner tollen Ordnung abhanden gekommen. Den hatte ich damals allerdings von dieser Werkstatt bekommen, ebenso wie das Lineal. Aber in der VW-Werkstatt ist nun ein neuer Besitzer, der stellt sich immer etwas blöd an, und von dem bekomm ich nix
Ich meine mir ist schon klar das VW nicht zu herausgabe von Werkzeug verpflichtet ist, allerdings hätte ich mir da schon ein wenig mehr Service erwartet, zumal ich denen ja nen 10er dagelassen hätte, und das teil noch am selben Tag zurückgebracht hätte. Schließlich haben die in Vergangenheit nicht schlecht an mir verdient unter dem Aspekt was ich da schon an Teile bestellt habe.
Was gibts sonst noch für nen Weg? Ich denke mal ne wildfremde VW-Werkstatt wird mir auch kein Werkzeug mitgeben
Wenn alle Sticke reißen werde ich mir eben selber so ein Lineal bauen.
Trotzdem schonmal Danke für eure Tips.
gruss
marcel