Beiträge von Aenima VR6

    Das komische ist nur das ich die Felgen inzwischen schon 2 Jahre fahre. So hat sich der Wagen aber noch nie angefühlt. Ich denke mal am neuen Lenkrad kanns auch nicht liegen, ist jetzt ein 30er drin, vorher ein 32er Lenkrad. Aber der Wagen schwimmt auf, also liegts nicht am kleineren Lenkrad meiner Meinung nach. Komisch ist auch das das Problem erst seit dem ich die Felgen ummoniert habe da ist :frowning_face:

    Ich werde jetzt heute nochmal auf die Speedline ummontieren, und schnell ne Proberunde drehen, und in dem Zug auch gleich mal die Traggelenke, Stabi, Domstreben,.... kontrollieren.

    Wegen meinem anderen Problem, hat da keiner ne Ahnung was das sein könnte?

    Ich werd jetzt mal die Unterdruckdose an der Drosselklappe ansehen, und den LMM, da ist mir nämlich der Stecker ein wenig undicht, und es stand nachm autowaschen mal etwas wasser drin. Inzwischen hat sich auch schon ganz leicht Grünspan gebildet. Das werd ich mal ordentlich reinigen, und nen neuen Stecker besorgen.

    Gruß
    Marcel

    Hallo,

    ich habe mit meinem 93er VR 6 zwei komische Probleme:

    1. Seit ein paar Tagen nimmt er total schlecht gas an, wenn ich das pedal auf einen Schlag voll durchtrete, dauert es erst ca. 1-2 Sekunden bis das Gas voll anliegt, und das ganze fühlt sich sehr ruckartig an, war vorher nicht der Fall. Zudem fehlt mir meiner Meinung nach ein wenig Leistung. Kann das ein Bauteil an der Drosselklappe sein?

    2. Seit ich meine Sommerfelgen (8 und 9x17 ET 25) fahre, schwimmt der Wagen regelrecht auf. Wenn ich leicht nach links lenke zieht der Wagen gleich drauf wieder nach rechts. Kurvenfahren so total schlecht möglich, da der Wagen den eindruck macht wie wenn er total schwimmen würde. Ist allerdings erst seit ich meine Sommerfelgen drauf habe. Luftdruck rundum 2.8 bar, wie immer. Gewuchtet sind alle Felgen, angezogen auch. Möglich das der Stabi was hat? Kann ich mir aber fast nich vorstellen, da vor dem Radwechsel mit den Original Speedline Felgen das Fahrverhalten noch ganz normal war. Fahre ein FK Silverline X Gewinde.

    Wäre super wenn mir ein den ein oder anderen Tipp geben könnte, an was die Probleme liegen könnten.

    gruss
    marcel

    Ich hab jetzt schon ein paar mal "Rennkat" gelesen. Ihr meint dann sicherlich die 100 oder 200 Zeller Kats.

    Gibts da überhaupt welche mit TÜV?

    Ich werde sowieso schon Probleme mit dem Fächer bekommen, wenn ich dann da auch noch mit men Rennkat antrabe wird mir der liebe Onkel TÜV mal ordentlich was erzählen.

    Weil wenn man die Rennkats sowieso nicht eingetragen bekommt, weil ja sicherlich die AU-Werte mit den Teilen ebenfalls nicht im Rahmen sein werden, dann kann ich mir die Kohle auch sparen für so nen Rennkat, sind ja schließlich auch nicht billig.

    Hi all,

    ich hab gestern in ner geselligen Runde mit nem guten Freund diskutiert.

    Es ging darum ob ich bei meinem VR6 den Kat rauswerfen sollte oder nicht.

    Gemacht ist jetzt der Kopf (Kanäle bearbeitet, poliert, Ventile leicht abgedreht, 276° Schrick Nocken,..) Saugrohr und Ansaugbrücke bearbeitet, Drosselklappe bearbeitet, Schwungscheibe erleichtert, Chip, Fächerkrümmer, Ölkühler, Bastuck Anlage ab Kat, KN Pilz.

    Nun ist mein Kumpel der Meinung das ich den Kat rauswerfen sollte. Ich persönlich tendiere jedoch dazu den Kat drin zu lassen da ein Saugermotor ja immer nen gewissen Staudruck braucht. Würde ich den Kat rauswerfen, hätte ich ja weniger Staudruck. Mein Kumpel (macht allerdings viel mit aufgeladenen Motoren) sagt wiederrum das der Kat ne gewisse Leistung nimmt. Bei aufgeladenen Motoren mag das ja Teilweise richtig sein, allerdings stimme ich ihm beim Sauger nicht zu.

    Nun wollte ich mal von euch hören, mit den oben genannten Änderungen, sinnvoll den Kat rauszuwerfen, oder lieber drin lassen?

    Gruss
    Marcel

    Also ich finde die Felgen sehr schön auf dem Corrado, vom Gesamtbild kann man nicht meckern :)

    Allerdings, ne größere Bremsanlage würde wesentlich besser ausschauen, so sieht die originale Bremsanlage schon etwas verkümmert aus.

    Und, der Wagen muss tiefer werden, sieht vorne ein bisschen nach Country-Edition aus :winking_face: :biggrin:

    Die Schweller finde ich persönlich stark gut, ich fahre ja die gleichen :grinning_squinting_face:

    Also ich hab jetzt mal ne Runde gesucht, finde aber nichts vernünftiges :frowning_face:

    Von div. Herstellern gibts nen 215-35 R17, allerdings wird der sehr sehr eng auf ner 9er Felge.

    Ich selber fahre nen 225-35 R17 auf ner 9er Felge, und den ziehts schon sehr gut. Den wirst du allerdings niemals auf ne 10er Felge bekommen, das ist unmöglich. Das Problem ist das du dann hinten nen breiteren Reifen fahren müsstest, und da gibts nix was gut zusammenpasst. Du solltest dann hinten nen 245-30 R17 oder 255-30 R17 fahren. Allerdings hab ich jetzt noch keine Reifen in der Dimension gesehen.

    Mein Vorschlag wäre nen 215-40 R17 zu fahren und hinten nen 245-35 R17. Sollte grad noch so machbar sein auf ner 9 und 10er Felge.

    Aber am besten rufst du vorm bestellen nochmal beim Hersteller an ob der ne Freigabe auf der Felgenbreite hat.

    So gehst du auf Nummer sicher und musst dich später nicht ärgern :)

    Gruss
    Marcel

    Sieht wirklich sehr Porno aus der Umbau, gefällt mir gut.

    Aber, ich weiß nicht inwiefern es ne Rolle spielt, die Verrohrung kommt mir persönlich ein bisschen "hart" vor. Ich hätte den 2 Druckrohren vom Lader nen flüssigeren Übergang verpasst, sprich zusammenfliesen lassen und dem 2ten Rohr nicht so nen harten 90° Übergang gegeben. Obs im Endeffekt wirklich relevant ist oder nicht weiß ich nicht genau.

    Was ist das eigentlich für ein Luftfilter? Auf den ersten Blick kommt mir der ein wenig klein vor, aber das wirst ja dann schnell merken ob der die Leistung aushält oder nicht.

    Ansonsten wirklich sehr gut, vor allem der selber gebaute Ansaugkrümmer sieht gut aus.

    Gruss
    marcel

    Willy, ich entschuldige mich hiermit für die persönlichen Angriffe dir gegenüber!!! Sorry! Ich war gestern abend einfach ein wenig geladen, da hab ich wohl ein paar Worte geschrieben die so nicht ok sind!

    Dennoch hab ich noch immer nicht ganz verstanden warum nun wieder alle auf 180 sind. Doch nicht nur wegen der Bemerkung von Günter in dem Gedenkthread, oder?

    Persönlich würde ich es auch schade finden wenn du gesperrt wirst.

    Irgendwie komm ich mit deinem Verhalten nicht so ganz mit.

    Mal kackst du wieder alle Mods an, und heulst rum wie scheiße alles ist, stachelst wieder die üblichen Kandiaten an, und dann kommst du wieder mit ner Friedenspfeiffe. Gehts noch? Sag doch einfach mal klipp und klar was dein Problem ist, und such nicht immer wie ein kleines Kind irgendwelche Vorwände mit denen du wieder Stress machen kannst!

    Hast du eigentlich ne Linie der du treu bist, oder gehst du immer nur da hin wo's warm herkommt?

    Man man man, meldet euch doch bitte alle bei bravo.de an, da sind gewisse Leute sicherlich besser aufgehoben.

    :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes:

    @ Jason,

    ich hab selber noch keinen Bastuck aufgemacht, aber die müssen so wie die Hartmann gebaut sein, wahrscheinlich nur ein bisschen weniger Wolle drin. Zudem hat der VSD verengungen drin, denke mal im MSD werden auch welche drin sein.

    Kann das mit dem schlechter gehen nicht beweisen, da ich noch nicht aufm Prüfstand war, allerdings ist das einfach so ein Gefühl, und in der Endgeschwindigkeit fehlen mit knapp 10km/h, seit ich die Bastuck fahre.

    Wie schon in dem Thead geschrieben ist bei einem Saugermotor ein gewisser Staudruck erforderlich. Da der Staudruck zum großteil vom MSD ausgeht würde ich da nicht viel ändern.

    Ein Ersatzrohr macht man nur drunter wenn die Bude hölle laut werden soll, oder wenn du nen Turbo / Kompressor fährst da dort weniger Staudruck in der Abgasanlage sinn macht.

    Beim Sauger würde ich auf den MSD nicht verzichten, und wenn dann musst du mit Leistungseinbusen rechnen.

    Ich fahre selber ne alte Bastuck am VR, ist zwar laut wie *******, aber mein VR geht mit der Anlage nicht mehr so gut wie vorher. Ich fuhr auch ne Zeit lang ne Hartmann Anlage, mit der meine Bude besser ging. Liegt wohl einfach daran das die Bastuck Tüten relativ leer sind, damit die Lautstärke möglich ist.

    Also wie gesagt, von MSD-Ersatzrohren halte ich beim Sauger wenig.

    Vielleicht kann der Achim Noah dazu noch was sagen, der fährt nen 3l VR mit Hartmann MSD Ersatzrohr, ob bei dem Leistungmäsig was bemerkbar ist.

    Hm, wenn du sowieso mit Platte fahren willst, dann kannst auch die Originalen Kolben fahren, meiner Meinung nach. Denke mal du peilst so um die 400-450 PS an.

    Ich hab halt nur schon ein paar mal gehört (ohne Quellen) das die Originalkolben bei Leistungen ab 450-500 PS hin und wieder durchbrennen. Wie gesagt, hab dafür keine Beweise habs nur gehört.

    Schmiedekolben sollen da eben standfester sein.

    Wäre dennoch mal interessant zu wissen, wieviel Schmiedkolben und wieviel Platten mit original Kolben geflogen sind. Vielleicht kann Danilo nochmal was zu sagen.

    Oder du fragst CorradoTT und 95erVR, wenn die Erfahrungswerte haben. Der deepthroat baut auch grad auf Bi-Turbo um (oder ist schon fertig?!) der kann bestimmt auch eigene Erfahrungen berichten.

    Ist immer nicht einfach wenn man nur Meinungen hört so wie ich, allerdings habe ich einfach etwas mehr vertrauen in Mahle Kolben wenns um extreme Leistungen geht, als in die original Kolben.

    Hm, ich weiß auch nicht genau, aber ich vertraue den Platten einfach nicht so. Ist irgendwie so ein Gefühl, allerdings habe ich auch noch nie gehört das mit den Platten Probleme auftreten. Aber 2 Dichtungen sind in meinen Augen einfach 2 schwachstellen die ausgeschaltet werden können.

    Die Originalen VR Kolben sollen ja bis zu 500 PS standfest sein.

    Persönlich halte ich es für sinnvoller andere Kolben zu fahren.

    Wenn er jetzt gleich verdichtungsreduzierte Kolben einbaut ohne nen Turbo wird der VR schlechter gehen. Hab das mit dem Turbo überlesen, also wenn du wirklich umrüsten willst dann würde ich alles in einem machen, ist sinnvoller. Bringt ja nicht wirklich was wenn du jetzt Schmiedkolben um nen Haufen Asche einbaust, und nacher trotzdem wieder die Platte fahren musst.