Ich bremse nur zum Kotzen ->
Beiträge von Aenima VR6
-
-
Dann hat er wohl bei Einbau was verkehrt gemacht, oder die falschen Lager verbaut. Kann mir nämlich nicht vorstellen, was die Lager da kaputt machen sollen, solange die fachgerecht eingebaut werden.
Habe meine nun auch vom Onkel Sandtler bekommen, und werde dir übern Winter reinwerfen
Gruß
Marcel -
Wegen der Streifen, ich würde das an deiner Stelle mit Aufklebern machen. Einfach mal bei nem Drucker oder ner Werbeagentur anrufen, und fragen ob die dir Aufkleber aufs Auto machen können.
Hat den riesigen Vorteil das du das Zeug einfach wieder runterreißen kannst, wenns dir nichtmehr gefällt.
Gruß
Marcel -
Ohne jetzt den ganzen Thread zu lesen, bleibt von meiner Seite nur zu sagen, dass ich die Teile nie mehr anfassen werde.
Hatte 3 Sätze verbaut, bei jedem gingen die Standlichringe nach ein paar Wochen nicht mehr. Wieder mal ein Indiz, das Original doch unumgänglich ist. Den vierten hab ich gar nicht mehr angefasst.
Habe meine Originalen schwarz gefärbt und mit Xenon versehen, und ich muss sagen das die Kombination meiner Meinung nach wesentlich besser als die InPro Kacke rüberkommt.
Just my 3 Cents.
-
Kannst evtl. mal den Dani (Corrado-TT) versuchen zu kontaktieren.
Der hatte in seinem soviel ich weiß GT3 Sitze drin.
http://www.corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=2760
Ansonsten denke ich wie Andreas schon geschrieben hat, sollten die Recaro Konsolen passen, Porsche Sitze sind ja von Recaro.
-
Achtung, Achtung!!!!
ETKA richtig lesen!Es ist nicht bis Modelljahr M, sondern ab Motornummer xyz im Abschnitt Corrado.
Ansonsten sind die Unterteile immer gleich bis 1995.
Richtig, hatte ich auf die schnelle übersehen
Ich bekenne mich schuldig. War irgendwie sehr auf M (1991) fixiert wegen Modellwechsel. -
Die Stahlflexleitungen kannst du beim Achim Noah beziehen, ich glaub um die 120 Euro, bin mir aber nicht sicher, schick ihm einfach ne kurze PN.
Die hinteren Bremsen kannst auf die vom Cupra umbauen -> https://vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=88875
Da ist alles genau beschrieben.
Eintragung sollte kein Problem sein wenn du nen vernünftigen Prüfer hast.
Du brauchst Distanzhülsen zur Montage der Sättel, sogesehen dicke Unterlagscheiben mit 6,5mm stärke, damit die Scheibe mittig im Sattel sitzt. (Die musst du selbst besorgen). Zudem brauchst du längere Bremssattelschrauben, die kannst auch übern Achim beziehen.
Ob die Felgen nachher noch passen weiß ich nicht genau, es ist jedenfalls so, das der Bremssattel ansich etwas schmäler ist. Ich musste mit den Originalbremsen wegen dem Bügel an der VR Bremse 10er Distanzscheiben fahren, mit der neuen S3 Bremse gehts jetzt ohne, da der Sattel nicht so weit in Richtung Felge schaut, allgemein von der Bauform her etwas schmäler ist.
-
Ja, stimmt. Was mich aber am meisten verwirrt, ist das der 2.8l AAA und der 2.9l ABV die gleiche Teilenr. haben, obwohl es definitiv 2 verschiedene Brücken gibt.
Das Unterteil müsste aber immer das selbe sein.
-
Also laut ETKA gibts da mehrere:
Corrado Modelljahr 1991-1995, ABV:
Saugrohr Unterteil: 021 133 201 A - 332,92 Euro
Saugrohr Oberteil: 021 133 202 F - 475,60 Euro bis Modelljahr M 004 657 (1991)
Saugrohr Oberteil: 021 133 202 D - 643,80 Euro ab Modelljahr M 004 658 (1991)Golf 3 Modelljahr 1993, AAA:
Saugrohr Unterteil: 021 133 201 A - 322,92 Euro
Saugrohr Oberteil: 021 133 202 F - 475,60 EuroGolf 3 Modelljahr 1995, AAA:
Saugrohr Unterteil: 021 133 201 A - 322,92 Euro
Saugrohr Oberteil: 021 133 202 F - 475,60 EuroPassat Modelljahr 1996, AAA:
Saugrohr Unterteil: 021 133 201 A - 322,92 Euro bis Modelljahr F3A-S-300 000 (inkl. 1995)
Saugrohr Unterteil: 021 133 206 G - 519,68 Euro ab Modelljahr F3A-T-000 001 (ab 1996)
Saugrohr Oberteil: 021 133 202 L - 631,04 Euro ab Modelljahr F3A-T-000 001 (ab 1996) - Modellbezeichnung "MEX"
Saugrohr Oberteil: 021 133 202 K - 475,60 Euro ab Modelljahr F3A-T-000 001 (ab 1996)
Saugrohr Oberteil: 021 133 202 F - 475,60 Euro bis Modelljahr F3A-S-300 000 (ink. 1995)Gruß
Marcel -
Die Verbreiterungen sehen irgendwie sehr nach Rally Golf aus.
Der Umbau ansich ist schon stark, allerdings würde mich schonmal der rumfliegende Bremsflüssigkeitsbehälter stören, sowie ein paar andere Sachen. Wenn die noch abgestellt werden, dann muss man wirklich sagen Hut ab. Ansonsten stimm ich Jürgen da 100%ig zu.
-
Ist evtl. ein anderer Chip im Steuergerät?
Ansonsten sagt mir der fehler jetzt nicht wirklich was
-
Wie siehts denn mit dem Video aus? Würde mich echt mal interessieren, da vor ein paar Tagen der G von dem Kumpel geflogen ist, und dieser mit dem AMG Gedanken spielt.
Gruß
-
So, dann will ich mich auch mal zeigen.
Hier Auswärtsfahrt VfL Wolfsburg 4:0 VfB Stuttgart - wir hatten trotzdem ein super Fest wie man sieht. Ich bin der links
http://www.vwfreaks-sueden.de/temp/~marv/wolfburg.jpg
Urlaub im Juli 2008 - Lloret de Mar - kurz nach dem Mittagsessen auf unserem Balkon - und ja, ich hatte noch einen Sitzen
http://www.vwfreaks-sueden.de/temp/~marv/lloret.jpg
Und nein, von mir gibt es glaube ich keine vernünftigen Bilder
-
[...]
Ich sag mir immer: "Wer ehrlich ist und Kenntnis von der Materie hat, brauch nichts "schön schreiben", denn Leistung überzeugt von allein"Da stimm ich dir 100%ig zu. Das gerede von Super-Turbo, spezialverstärkten Lagerschalen und speziellen Turbonockenwellen halte ich für gewäsch. Fakten auf den Tisch und gut ists!
Wer Ahnung und Leistung hat braucht sich nicht mit Geheimnisstuerei verstecken.
Just my 2 Cents
-
Könnte evtl. auch am LMM liegen. Das Problem hatte ich mal das der Stecker leicht angefressen war, und somit immer mal wieder beim waschen Wasser in den Stecker gelaufen ist.
-
Ich persönlich bin immer ganz ganz vorsichtig, wenn das Auto auf dem Prüfstand vom angeblichen Tuner gemessen wird.
Immerhin ist die Gefahr meiner Meinung nach groß, dass am Prüfstand die ein oder andere Schraube gedreht wird, damit eben ein bisschen mehr rauskommt.
Daher lieber zur Kontrolle nochmal zum nem freien Prüfstand und das Teil nochmals durchlaufen lassen.
Ansonsten macht das VR Kit Stufe II eigentlich nen ganz vernünftigen Eindruck, von dem was dort steht. Was nachher wirklich im detail geliefert wird, ist natürlich wieder ne andere Sache. (Ich sag nur Ansaugrohr - Passgenauigkeit, was man da so teilweise findet ist schon ne Zumutung)
Den Corrado finde ich jetzt nicht wirklich da non plus ultra. VR6 altes Modell, etwas tiefer mit anderen Felgen, naja.
-
100 Zellen größere Wabenstruktur ergo mehr Abgasdurchlass, ergo mehr Turbo-PS
200 Zellen kleinere Wabenstruktur ergo weniger Abgasdurchlass ergo weniger Turbo-PS
(mal ganz simpel und einfach erklärt - obs nachher wirklich so ist, ist auch von den anderen Bauteilen abhängig)
-
Oder ein kaputter Syncroring?
-
Ich kopiers jetzt einfach mal hier rein, für die die im Wobed nicht angemeldet sind
ZitatOriginal von Wobed.de
Seat Bremsanlage VA 305x28mm LK4/100Die Bremsanlage vom Seat Ibiza Cupra-R (VA) passt ohne Änderungen auf die G60 Radlagerghäuse.
Es handelt sich hier um Brembo 4 Kolben Bremssättel, die Bremsscheiben haben die Maße 305x28mm und LK4/100.
Aber die Preise sind schon 10 ...sie liegen bei ca. 1300€, wenn man ALLE Teile direkt bei Seat kauft!1) 1x 6KL 615 123 - Bremssattelgehäuse links
1) 1x 6KL 615 124 - Bremssattelgehäuse rechts
2) 2x 6KL 615 421 - Befestigungswinkel für Faustsattelbremse
3) 4x 6KL 615 141 - Zylinderschraube mit Innensechskantkopf M12x1,5x67
4) 4x 6KL 615 143 A - Rippschraube M12x1,5x28
5) 2x 6KL 611 315 - Verbindungsstück M10x1-3/8"
6) 2x 6KL 611 317 - Verbindungskrümmer Bremsschlauch M10x1-3/8"
7) 2x 6KL 611 701 - Bremsschlauch 638mm
8 ) 2x 6KL 615 301 - Bremsscheibe belüftet 305x28 4/100
9) 1x 6KL 698 151 - Ein Satz Bremsbeläge
10) 2x 6KL 698 273 - Reparatursatz
11) 2x 6KL 698 295 - Ein Satz Befestigungsteile
12) 2x N 101 126 03 - Senkschraube M6x15SPQuelle: http://www.wolfsburg-edition.info/wbb2/thread.ph…5394#post225394
-
Hi all,
kann mir einer auf die schnelle sagen, welche Kabel am Öldruckgeber bzw. in dessen Nähe wo sitzen?
Sind ja drei Kabel, einmal gelb/grün mit dem Stecker für den Öldruckgeber den man nicht verwechseln kann, und dann noch blau und grün? (wenn ich mich richtig entsinne)
Kann mir einer sagen wo grün und wo blau draufkommt? Sind die beiden Kabel mit der schwarzen Gummimuffe drüber, die glaube ich neben dem Öldruckgeber angesteckt werden.
Bild wäre sehr hilfreich, hatte die neulich runter, und bin mir jetzt nicht 100%ig sicher ob das so passt, wie ich die wieder aufgesteckt habe, oder ob ich die beiden verwechselt habe.
Kann heute abend evtl. ein Bild machen, wie es derzeit aussieht, als Hilfe falls ich das jetzt alles zu undeutlich geschrieben habe
Vielen Dank
Gruß Marcel