Naja, ganz so einfach ists doch nicht 
Du solltest noch ein Schubumluftventil (BlowOff oder PopOff) verbauen. Ein normales BlowOff hat 3 Anschlüsse, einen Unterduckanschluss oben und vereinfacht gesagt einen wo der überschüssige Ladedruck reingeht, sowie einen Anschluss aus dem der Druck austritt.
Angeschlossen wird das BlowOff auf dem Druckrohr, sowie vor die Verdichterseite des Turbos hinter den Luftmassenmesser. Der Unterdruckanschluss geht auf das Saugrohr, kannst einfach den Schlauch vom Benzindruckregler mittels T-Stück anzapfen. Auf dem Bild vom Andreas sieht man das ziemlich gut. BlowOff ist das schwarze Ventil gleich neben dem Luftfilter.
http://www.gcf.de/deeptroat/corradovr6/Running1.JPG
@ Der M: Das Dampfrad wird meiner Meinung nach doch auf die Steuerleitung zwischen Wastegate und Turbo gehängt. (beim S2 Wastgate unterer Anschluss) Der oberere Anschluss beim S2 bleibt doch immer leer oder liege ich da falsch? Zumindest beim S2 Wastegate.
Wegen meinem unrunden Leerlauf, ich denke jetzt einfach mal das es an der noch nicht vorhandenen Abstimmung und seltsamen Einspritzdüsen liegt. Habe mir jetzt nen Satz neue S2 Düsen geholt, hoffe die kommen diese Woche noch. Benzindruck ist derzeit noch original, heute abend werde ich die Zusatzpumpe sowie den einstellbaren Benzindruckregler einbauen.
Zündkerzen sind vom 1,8T Motor drin, die sind ja beim Turboumbau Standard.
Steuerzeiten passen, Nockenwellen sind auch wieder die orginalen drin, waren vorher die 268° Schrick die aber nicht wirklich liefen.
Wie gesagt der Wagen läuft extrem fett, riecht nach Sprit, kann mir eigentlich nur vorstellen das die Einspritzdüsen schlecht sind (sind gebrauchte) und der ne ordentliche Abstimmung benötigt.