Beiträge von g60 98 silber

    Also ich habe viel gesucht, aber nicht das gefunden was ich brauche!

    bau im moment auf den großen sprinter ladeluftkühler um, da das ladeluftrohr dann an der fahrerseite am wasserkühler vorbei rauskommt, muss die batterie weg, da sonst kein platz ist!

    jetzt habe ich ja von meiner anlage ein 30mm² kabel nach hinten in den kofferraum gezogen, wäre es jetzt möglich alle + anschlüsse der batterie so wie sie vorne im motorraum an der schelle sind zusammen zu löten, und gut zu isolieren um dann über das 30mm² kabel das auto aus dem kofferraum zu versorgen?

    muss ich für die masse ein 2. kabel nach vorne legen oder kann ich da hinten mit ans gurtschloss gehen und die kabel am originalen batterie standort einfach fest machen und isolieren?

    wäre mir ne große hilfe wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

    mfg andi

    corri_g60power: wieso sollten da digitale besser sein, ich sehe während der fahrt dauerhaft ganz genau den wert....da braucht man keine nachkommastellen, wenn der druck abfällt oder zu wenig ist sieht man das, und an minimalen änderung im ladedruck lässt sich doch auch nicht immer gleich auf was schlimmes schliessen...kommt doch auch immer auf die umgebung an.....

    mfg andi

    hab ich auch! is alles dabei! kauf sie einfach, kannste echt nix falsch machen, generell die anzeigen dieser serie, habe davon noch voltmeter und öltemp, öltemp war sogar ein neuer sensor mit adapterstücken dabei! is alles top!

    mfg andi

    ich mein was is denn der wärmetauscher für n prob.....nix weiter.....

    motoriesierung is n 55kw vergaser....weis net genau, is ja net mein golf! wie siehts mit dem spritverbrauch aus? woran kann das liegen? das standgas is auch sehr hoch eingestellt....

    mfg andi

    hab da n kleines prob....

    haben heut n 2er golf geholt...als winterauto....wärmetauscher is defekt, also wasser im beifahrer fusraum und beschlagene scheiben ohne ende.....

    wo is denn beim 2er golf der wärmetauscher und wie ist die ersatzteilnumemr und der kostenpunkt? oder was könnte noch der grund sein für wasser im beifahrerfußraum?

    kann der hohe spritverbrauch von 15 liter/100km auch damit zusammenhängen? es dampf wenn er im stand läuft aus dem radioschacht, während der fahrt dampft nix.....kann es sein dass er nicht richtig warm wird und dadurch auch im stand recht hoch dreht?

    bitte um zügige hilfe, da er am mittwoch einstzbereit sein muss...

    mfg andi

    also n kumpel von mir hat noch n vr 6 aus nem corrado in der halle liegen. Er will den jetzt loswerden da er den platz braucht, was is der wert?

    VR 6 2.9

    laufleistung eigentlich unbekannt, allerdings neu aufgebaut und seit dem nichtmehr verbaut gewesen......ca.160.000 km
    mit lima, ansaugbrücke, getriebe, achsen antriebswellen, bremsen, Koni stoßdämpfern.....

    also halt der komplette motor, allerdings ohne steuergerät....

    könnt ihr mir nen ca. wert sagen....motor einzeln is ja nich so wild aber was bringt der mit den teilen, vor allem den koni dämpfern und so?

    mfg andi

    also ich habe im winter nen haufen vor mal von innenraum und so abgesehen jetzt mal nur der motor, wie erreiche ich beim g60 am besten die 215-220 ps ohne groß was am lader zu machen? also was brauche ich? könnt ihr mir hier mal n paar setups reinschreiben?

    des weiteren habe ich vor nen großen ladeluftkühler zu verbauen, wo setze ich den bei der originalen front am besten hin und welcher ist dafür geeignet?

    ein ölkühler mit thermostat soll auch verbaut werden! frage: also aus aussehensgründen würde ich den gerne vor die originale stosstange machen, also bisschen höher als die spoilerlippe, also brauche ich nen flachen, max 30cm breiten kühler wie gesagt mit schläuchen und thermostat! Welcher kühler eignet sich da und ist es überhaupt gut ihn vor die front zu hängen oder is das mit steinschlägen und so ehr schlecht?

    danke schonmal für die antworten!

    mfg andi

    Also folgendes! ein kumpel von mir hat sich nen 2er golf geholt, 1.6 liter vergaser....naja lief super, stand jetzt ne woche in der garage, da er noch kat einbauen will. so heute versucht anzumachen georgelt und georgelt, nichts geht, keine zündung.....also zündkerzen raus trocken gemacht und funke kontrolliert. auf keiner der 4 kerzen kommt ein funke!!!!:(

    naja....also zündkabel durchgemessen, auf 3 der vier kabel kommen um die 30volt an, falls das möglich ist...hat mich erstaunt. auf der 4. kommen nur 4 volt an. also zündkerzen gewechselt, neue rein, immernoch kein funke. zündverteiler kontrolliert und kontakte gesäubert, nicht......

    es stinkt nach benzin beim orgeln, die kerzen sind dann auch feucht, was kann da noch defekt sein?

    bin absolut ratlos, hab ich mich vermessen oder sind 30V normal? wieso kommt auf der 4. nur so wenig strom?

    ich verstehe das nicht, zündkerzen sind top, anderes auto läuft damit, strom kommt an, sprit kommt aber es funkt nicht.......

    BITTE helft mir war noch nie so ratlos und erstaunt!!!

    mfg andi

    habe heute folgendes problem festgestellt, hauptsächlich wenn das auto kalt ist und ich enge kurven fahren will(egal ob schnell oder langsam), kommt es vor dass die lenkung nicht weit genug einzuschlagen geht, also das lenkrad blockiert nach ner halben drehung, ist auch schon mal im warmen zustand passiert, kann ziemlich nerven aufreibend sein, wenn man um ne 90° kurve fährt und wer entgegen kommt und man nicht ganz einlenken kann. Die lenkung blockiert nicht wie beim lenkradschloss, sondern ehr weich! also als ob irgendetwas die felgen festhält! (bildlich ausgedrückt) Diese streifen aber auf keinen fall, und spurrillen können es auch nicht gewesen sein! Lenkgetriebe wurde letztes jahr ein neues verbaut!

    an was kanns liegen?

    mfg andi

    also ich habe auch permanent nen leichten kühlwasserverlust, der motor ist absolut trocken und nirgends tropft was! im wasser is auch kein öl oder so! er dampft oder raucht auch nicht weis aus dem auspuff! ich habe auch keine ahnung was das ist, wobei ich höchstens alle 2000 km 200 ml nachfüllen muss oder so! also nix weltbewegendes!

    mfg andi

    Also folgede problemlage:

    wundere mich schon seit langem über den hohen verbrauch meines g60, obwohl ich eigentlich nie heize oder so. hab heut dann mal den begrenzer gesucht im zweiten gang, er kam kurz vor 7000 U/min das kann doch nicht normal sein! an was würde ich es noch erkennen ob bei mir evtl schon ein chip verbaut ist? kann ich das steuergerät einfach rausbauen und öffnen?

    des weiteren müsste der g doch normalerweise bei ~5600 U/min keine leistung mehr aufbringen hab ich gehört, jetzt ist es aber so das meiner bis in den begrenzer voll durchzieht und leistung zu verlieren. was ja auf ne scharfe nocke hindeutet wogegen dann wiederum spricht dass ich mit serienlader auf der bahn 0,8 bar im 5.bei 220 Km/h habe. gibt es von ausen eine chance zu erkennen ob ne scharfe nocke verbaut ist oder gibt es mehr sachen wie klang oder so was auffällt wenn man ne nocke drin hat?

    bitte gebt mir n paar tips zu dem thema da ich eigentlich dachte mein motor sei in serienzustand!

    mfg andi