LC3U ist es
Beiträge von Bizepsandi
-
-
streitet euch
*g*
-
schwarz ist es nicht direkt...eher schwarz-lila...
-
hi..hier nun mal die bilder.... meinungen dazu erwünscht
http://www.biggi-d.de/auto1.jpg
http://www.biggi-d.de/auto2.jpg
http://www.biggi-d.de/auto3.jpg
http://www.biggi-d.de/auto4.jpg
http://www.biggi-d.de/auto5.jpg
http://www.biggi-d.de/auto6.jpg
http://www.biggi-d.de/auto7.jpg -
stimmt... vielleicht gehen die späne auch durch die ölrückleitung...
sonst mess doch mal kompression
-
musst mal die ölwanne abnehmen...gucken ob späne drin sind
-
dann fehlt auch etwas ladedruck.... öl deutet auf defekte simmerringe zurück..
-
-
hatte erst nach dem einbau nur 0,6
dachte da wäre was kaputt..zog man knapp auf 180 hoch
noch mal alles kontrolliert...und siehe da,der o-ring am laderauslass war rausgedrückt
was bringt ein 68er rad noch?
-
so.. lader wurde nun überholt....
geht richtig spürbar mehr ab... druck unverändert 0,9bar bei 6500 U/m
-
hab mir die obere eben neu bestellt 25€ plus 2,50 für versand...
-
ok... die simmerringe waren komplett gebrochen....
-
muss man das unbedingt??? kann durchpusten...
-
-
mit spitzer stimmt schon... ein mofaritzel wird auch spitzer mit der zeit....
-
obere und untere pleullager in ordnung... lader einige dichtleisten weg und gebrochen... aber kann noch gemacht werden...
alle ladedrückschläuche inkl LLK mit benzin gewaschen...sieht wieder top aus...
nur woher kommen die späne?
-
ist das normal? oder zu wenig?
hab ihn aber zum überholen abgegeben.. da alles voller öl ist
-
habe heute alles auseinander gehabt.. pleuellager sind tip top...
trotzdem späne im deckel gefunden....
habe auch den lader zum überholen abgegeben... ist ein 89er lader..ganz schön alt
-
ne runder ist die
-
steht nur was mit w008 oder so drauf... man sieht es nur an den höckern das sie anders als die vom 9a ist..hab gerade ne kr eingebaut beim kolegen