Beiträge von pOOh

    Trafo = Box. Auf VW Deutsch nennt sich diese box Zündtrafo.
    Ich habe 2 funktionstüchtige am Start. Eine davon ist nagelneu gekauft.

    Masse liegt an. Der braune Stecker ist doch leidglich fürs Cockbit (Kühl od. Öltemp Anzeige).


    Heute gehts Auto in die private Werkstatt,.. scheint mir niemand so richtig helfen zu können...

    Zitat von cookie

    Also das is schon mal ganz schlecht. Der gehört auf den blauen Temp- Geber am Thermostatgehäuse (wenns der is...). Da sind 3 Stecker vorne am Motor, Getriebeseite. Der blaue ist der einzig wichtige, damit mißt das Steuergerät die Kühlmitteltemp.

    Falscher Alarm.

    Muss ein anderer Stecker sein. Kann sein, dass der keine Bedeutung hat (Kann noch vom G60 damals sein).

    Vorne ist ein Blauer Stecker dran (mittig von den 3). Daneben noch nen anderer 4 poliger. Ein brauner 4poliger jedoch ist leer - kein Stecker drauf. Für was ist der? Wichtig oder nicht?

    Blauen was?

    Bei mir fliegt ein blauer Stecker durch den Motorraum. Wo gehört der rauf??

    Bild? Ich finde die Stelle sonst nicht, da der Motorraum mega voll ist (Klimaversion).

    Zündfunken kommen keine sichtbaren. Zündkerzen sind gesäubert. Denke mal nicht, dass alle 6 gleichzeitig tot sind ?

    Nein, leider nicht.

    Aber ich habe gerade von einem Kfz-Mechaniker den kompletten Stromlaufplan bekommen.

    Unteranderem für: Hallgeber, Drehzahlfühler und Zündtrafo.

    Vieles was drin steht, hast du mir bereits gesagt.

    Ich prüfe ich nochmals nach der VW Liste und weiß dann definitiv, welche Teile nicht funktionieren.

    Eigentlich brauche ich jetzt keien Hilfe mehr, da ich alles schwarz auf weiß habe, was zu testen ist. (Ich teste damit die einzelnen Komponenten auf Funktionstüchtigkeit)

    Ich werde über Erfolge/Misserfolge berichten.

    Wir bekommen das Baby schon wieder zum laufen :winking_face:

    Hm. Ja gut, habe leider keine zum testen.

    Ich werde morgen mal schauen, ob ich an einen Diodenprüfer komme und versuch dann mein Glück.

    Ansonsten werde ich wohl erstmal einen Impulsgeber kaufen, bevor ich mir einen neuen Trafo zulege.


    Dennoch danke für deine Hilfe. Hast mir auf jedenfall etwas beibringen können :zuproste:

    Nicht so schnell...

    Der OT Geber,.. ist das der Impulsgeber? Der hat einen 3poligen Stecker.

    Ja, es läuft alles, aber arbeiten tut nichts.

    Ich vermute, dass entweder der Impulsgeber oder der Zündtrafo defekt ist. Dazu muss ich irgendwie mit einem Diodenprüfer den Impuls messen. Weißt du, wie ich das machen muss?

    Wenn am 5poligen Trafo Stecker (Box) ein Impuls ankommt, ist der Impulsgeber in Ordnung. Dann könnte der Zündtrafo defekt sein.

    Das STG sah eigentlich i.O. aus.

    Wie vermutet: 2 -> 8, 3 -> 60, 4 -> 52 ist unbeschädigt. Habe Strom durchfließen lassen und gemessen. Kommen volle 11,5 Volt an.

    Ich aus meiner Sicht möchte wie gesagt noch prüfen, ob vorne Sprit ankommt. Davon gehe ich aus, aber sicher ist sicher.

    Was kann ich jetzt weiterhin prüfen? Bis jetzt haben alle Kabel Strom geliefert!

    Zitat von 89erHeliusblau

    hm hast nur 5liter nach gekippt???? zieh mal den benzin schlauch vorne ab und guck ob das überhaupt was ankommt dann weist warum der nicht läuft.
    ja berlin ist nicht wirklich um die ecke

    Ich habe leider kein "Wir mache ich es selber Buch" ,.. könntest du mir sagen (zeigen) wo der Benzin-Schlauch kommt,.. den ich abmachen muss??

    Ich find den vom reinen guggen her überhauptnicht. (Habe zuviele Schläuche: Klima, bla bla)

    Verstehe. Dann check ich morgen früh mal auf Durchgang.

    Wenn auch das geht,.. wo kann der Fehler liegen?

    Die Benzinpumpe läuft. Mehrfach getestet. Strom kommt hinten an.
    Das Steuergerät (Kabelbaum) bekommt auch Saft. (Plus / Minus geprüft).

    Ich wette, dass auch die Durchgangsprüfung erfolgreich verlaufen wird.


    Der Motor lief wie gesagt 100% tadellos. Keine Anzeichen für Macken! Dann war zu wenig Sprit drin, und er ging einfach aus. Nachtanken half nichts. (5Liter nachgekippt). Es kommt kein Zündfunke bei den Kerzen an. Kann also nicht am Sprit liegen. Zumal der bei Spritmangel ja stottern müsste. Aber nein, er ging aus, als hätte man den Zündschlüssel gedreht.


    Wie kann man prüfen, ob die Zündspule in Ordnung ist ? Eine neue kostet 185 Euro für mich.

    Zitat von 89erHeliusblau

    wenn am halgeber 12 volt anliegen funktioniert das relais für die motorelektronik und dein steuergerät hat strom
    mes mal an der zündbox pin 5(schwarzes kabel) geht an die klemme 15(zündungstrom)
    und pin 1(braunes kabel) liegt auf masse
    wenn da strom hast, mess den durchgang von der zündbox zum steuergerät. box pin 2geht zum steuergerät pin 8,box pin 3 geht zum steuergerät pin 60,box pin4 geht zum steuergerät pin 52.


    Danke erstmal für diese Anleitung.

    Für diese "Profi" Messung brauche ich ein Messgerät. Ein multimeter sollte reichen? In welchem Messbereich befinden wir uns? 10A ?

    Ich suche gerade bei ebay.de ein Multimeter. Falls du eine Ahnung hast, welches für mich in Frage kommt, könntest mir ja bitte mal eines posten.

    Mein Vorschlage wäre:

    http://cgi.ebay.de/Profi-Digital-…1QQcmdZViewItem


    Wenn ich messe,.. dann natürlich bei eingeschalteter Zündung? Sorry wenn ich Frage, aber an solch Kleinigkeiten haperts dann manchmal.


    Nochmals Fragen zu deiner Hilfestellung:

    Ich messe also bei dem Stecker für die Zündungsbox (Verteiler?) den Pin 5 (schwarzes Kabel) und Pin 1 (braunes Kabel). Zwischen denen müsste ein Stromfluss sein? Richtig?


    Beim Steuergerät muss ich nur mal schauen, dass ich die jeweiligen Pins finde!

    Danke erstmal.

    Die Abdeckung ist runter, ja. Den Massehalter habe ich gesehen. Waren mehrere Kabel dran.
    Sah alles normal aus. Werde aber mal schauen, dass die wieder besseren Kontakt bekommen.

    Ich werde heute mal durchmessen,.. wie weit Klemme 15 überhaupt arbeitet.

    Zitat von hurius

    Wo sitzt eigentlich der Hallgeber beim VR (bj 95)? Hat jmd ein Bild davon, wie das Teil aussieht? Oder kann es jmd genau beschreiben, wo es am Motor zu finden ist?

    gut,.. hat sich meine vermutung bestätigt. es handelt sich um den hallgeber:

    http://www.arnold-krause.de/Corrado/RIMG0004.jpg


    ich habe getestet. zwischen dem beiden äußeren kabeln des hallgebersteckers fließt ein ~12v strom.

    was muss ich noch testen,.. um festzustellen, dass es der hallgeber ist.. der defekt ist?