Beiträge von CORRADO COLOGNE

    Wieso verändert man eigentlich die Form des Wagens so stark?
    Ich fahr nun seit 3 Jahren einen VR6, natürlich nur bei schönem wetter und bin immer wieder von der form des wagens überwältigt.

    meiner meinung nach sind die schönsten corrado's die, die immer noch als orginal dastehen.

    das sind übrigens auch die einzigen, die in 10 Jahren noch einen wert haben, denn die verhunzten buden will doch keiner haben

    Auch ne Meinung...
    Andere Leute, andere Meinungen.
    Du musst das ja auch nicht nachvollziehen können.
    Wer will der macht was neues, wer es sein lassen will, der lässt es.

    Hauptsache ist, dass der Wagen so da steht wie DU ihn haben willst.

    Ich find Will's Karre P.O.R.N.O.
    In sich schlüssig und stimmig.
    Mag zwar auch eher den original Stil, aber der Wagen hat auch was.
    Hauptsache ist, er ist nach wie vor kantig :ok:

    Vorher schlau machen erspart viel Ärger.
    Ich hätte auch gerne solche Leisten, habe sie mir damals aber aus v.g. Gründen NICHT bestellt.
    Muss halt jeder wissen, ob er warten möchte oder nicht.
    Persönlich stehe ich da auf dem Standpunkt vom Hunter.
    I-Net gibt es allover the world...

    Das Für und Wider kann man ja schön diskutieren und ins Unendliche ziehen,
    aber FAKT ist nunmal, dass Normalbenzin jetzt wie aus dem Nichts den gleichen Preis wie Super hat.

    Die Argumente von Claus kann man nachvollziehen; da hat er gut recherchiert, ABER
    Logistik und Co. sind m.M.n. auch nur Scheinargumente, denn wenn dem so wäre,
    dann hätten wir ja eine zumindest marginale Preisreduzierung bei den übrigen Kraftstoffen...
    da dies nicht der Fall ist, macht sich die ölverarbeitende Industrie einfach mal wieder die Taschen voll.

    Das Ganze wird ad absurdum geführt wenn man mal gedanklich folgende Überlegung anstellt:
    ...würden ökonomische Beweggründe dahinter stecken Normalbenzin abzuschaffen
    und würde man die neu erwirtschaftete Marge preisneutral (bspslw. auf Super) umlegen,
    dann könnte das höher-oktanige Super GÜNSTIGER als Normalbenzin angeboten werden...

    Jetzt haben es du Multis echt geschafft.
    Normalbenzin kostet in NRW südwest genauso viel wie Super.
    Klasse, jetzt bekommt meine Winterhure nur noch Super (86er G2).

    Ich denke mal, dass wir die Monate an zwei Händen abzählen können,
    bis Normalbenzin endgültig von den Zapfsäulen verschwindet.

    Einer meiner Onkel arbeitet bei Shell, der hängt mir damit schon seit
    ca. einem Jahr im Ohr und scheint recht zu haben; ich habs ihm nie glauben wollen.

    Fehlendes Nationalbewusstsein und der Irrglaube, durch die Verwendung von
    "internationalisiertem Vokabular" ein "global player" zu sein führen zu solchen Undingen.
    Wenn das so weiter geht, möchte ich keine 80 Jahre alt werden,
    denn egal wie intelligent jemand ist und welche Schulform er mal besucht hat,
    jeder möge sich mal in die Lage von alten Menschen versetzen...
    die verstehen bereits heute teilweise nur noch Bahnhof.
    Meiner Meinung nach gehört dieses "Denglisch" an den Pranger gestellt,
    damit es auf ein Mindestmaß reduziert wird.

    Ihr lebt genau wie ich in einer freien Marktwirtschaft und habt das Recht,
    euch eure Vertragspartner selbst auszusuchen.
    Wenn ich lese und hier als potentieller Interessent berichtet bekomme,
    was der Lieferant für Kundenkontakte pflegt, dann scheiße ich auf den Preis
    und hole mir meine Ware woanders.
    Mehr kann man doch dazu nicht sagen.

    Wenn du ein Zocker bist und dich drauf einlässt, dass da nicht immer alles glatt läuft,
    dann darfst du dich nicht beschweren.
    Wenn die Ware ankommt (soll ja an sich OK sein), dann Glückwunsch,
    wenn nicht, dann selbst verschuldetes Unglück.

    Ich habe auch schon mit unseriösen Leuten zusammengearbeitet.
    Das prägt.
    Wenn man zwei bis drei mal hinfällt, dann lernt man draus...

    ich hab hier doch mal ausführlich in einer .pdf doku beschrieben,
    dass für die grills von jom und rieger (mit scheinwerferleiste)
    definitiv die gleichen pressen verwendet werden.
    die jom grills sind nicht schlecht...
    ich hätte mich aber auch geärgert, wenn ich für meinen rieger-geld hätte löhnen müssen.

    ps: anpassen musst du die ALLE

    Erfahrungsbericht 100W Birnen

    Hab mittlerweile in 4 Fahrzeugen 100W Birnen langfristig gefahren. Im Golf 2, im Audi 80, im Ford Escord und im Audi A4. Resultat: Ich hatte nie Probleme und es gab euch keine Verformungen durch die Hitze. Die Reflektoren haben auch nicht dadurch gelitten, aber das könnte von Auto zu Auto vielleicht verschieden sein. Das einzige Problem die Birnen gehen schneller kaputt, und man brauch 15A Sicherungen pro Lampe. Bei den meisten neueren Auto´s sind aber schon 15A Sicherungen drin. Im Corrado fahr ich sie nicht, da ich nur Tagsüber fahre.

    Aber kauf Dir lieber nen Releesatz, da hast Du langfristig mehr fürs Geld. Alle die ich kenne und den verbaut haben sagen, es gibt nix besseres. Kostet zwar erstmal etwas mehr, aber die 100W Birnen sind bei mir spätestens nach nen dreiviertel Jahr zerflogen.

    ich schließe mich dieser aussage zu 100% an.
    ausnahme: meine Birnen halten mittlerweile seit 14 Monaten (2 Saisons).

    by the way. ich hatte 08/15 birnen aus dem kfz-teilehandel.
    nix vom trödelmarkt mit "xenon-effekt" und so einem rotz :)


    Edit Günter: Dir ist die EDIT-Funktion aber bekannt oder?