tschuldigung!
ich gehöre zu den exoten der 16V fahrer!
Beiträge von CORRADO COLOGNE
-
-
Kann mal einer eine Beschreibung oder ein Bild geben, damit ich das Teil reinigen kann?
-
Es soll natürlich nicht unser Ziel sein, dass die KLR für unsere Wagen abgeschafft werden,
aber es darf auch nicht angehen, dass man im Vergleich zu allen anderen Fahrzeugen
ungerechtfertigterweise wesentlich mehr zahlen muss.
Klar macht die Nachfrage den Preis, wenn das Angebot niedrig ist,
aber dann kann und darf ich ja wohl auch verlangen, dass besagtes Angebot
100%ig legal ist und der Service stimmt.Also warum kann der Spätzlefresser nicht einfach saubere Papiere und eine ordentliche Anleitung beilegen?
Ganz einfach, weil es die nicht gibt!Wäre doch viel angenehmer, wenn man dem TÜV eine Freude machen könnte,
indem ordentliche Bescheinigungen vorhanden wären.
Geht aber nicht, weil diese ja Marke Eigenbau sind und dann kommen wir zum nächsten Punkt:
Darf man das überhaupt? Sich eigene Papiere zusammenbasteln?
Dokumente vom staatlichen Kraftfahrtbundesamt?
Meine Papiere sind 1:1 vom GAT KLR für den 8V, aber mit dem Unterschied,
dass mit einem billigen Grafikprogramm das Logo von GAT weggeschnitten wurde
und die Daten nachträglich geändert wurden.Das ist es, was meiner Meinung nach einfach nicht sein kann.
Der soll die Dinger verkaufen, von mir aus auch über dem Durchschnittswert für andere Fahrzeuge, aber dann auch auf korrekte Art und Weise.
-
nee nee nee Admin.
Der Kram wurde geliefert und demnach musste ich Einbau und Bescheinigung selbst besorgen.Habde Deissler bereits explizit auf genau diese Fragestellung angesprochen,
außer einem verschmitzen Lächeln und dem Kommentar,
dass das seine Firmenangelegenheit sei, konnte er keine zufriedenstellende Antwort geben.
Nochmal zum mitschreiben:
1. Bin froh, dass es überhaupt einen KLR für den 16V gibt.
2. Glaube nicht daran, dass es sich beim Deissler KLR um einen 16V spezifischen KLR handelt
(GAT hat ja wie bereits erwäht dessen Existenz ausdrücklich verneint)Ich lasse mich nicht weiter darüber aus, bin mir aber sicher, dass im Schwabeländle
innerhalb der nächsten Monate ein dicker Knoten platzen wird,
denn es richt dort ganz massiv nach Betrug am Kunden. -
Jetzt mal Butter bei die Fische!
Die beim TÜV u.ä. tragen doch echt fast alles ein.
War selbst dabei und meiner hat definitiv ohne Betrug die Abgaswerte für die D3 Klasse erreicht.
Von daher finde ich es einen riesen Mist seitens des Vertreibers, zu sagen,
dass lediglich Euro 2 möglich ist.
Der gesamte Einbau rechnet sich schon, wenn man länger als 3 Jahre mit der Kiste fährt.Oldie: Zur Zeit gibt es direkt keinen anderen Weg, als über Deissler zu beziehen, aber da der bei mir zumindest keine sauberen Papiere beigelegt hatte,
kannst du dir genauso gut ein TwinTec Teil für einen 85kW Motor kaufen
und diesen eintragen lassen, denn
1. der läuft genauso effektiv
(man hat mir bei der GTÜ gesagt, dass das absolut die gleiche Technik ist,
wenn nicht sogar das identische Gerät)
2. es wird unter an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemand mehr nach der erfolgreichen Eintragung nach dem Ding gucken
(meine Meinung)Ob so oder so, wir Corradofahrer sind immer die Dummen,
denn entweder zahlen wir kräftig KFZ-Steuern, oder kaufen das Teil
und entrichten MWSt. an den Staat. -
Habe mittels KLR vom Deissler D3 eingetragen bekommen beim 16 V,
aber ich kann den Typen echt nicht weiterempfehlen.
Der mag am Telefon zwar total lustig und nett klingen, ist aber ein dreißter Abzocker.
Es fehlte nicht viel und ich wäre vor dem Kadi mit dem gelandet;
und ich weiß wovon ich rede, weil ich Rechtswissenschaften und Juristik studiere.Also neben einer Lieferzeit von sage und schreibe 6 Wochen trotz Vorkasse
und der Vereinbarung, dass weder Porto und Verpackung gezahlt werden sollten,
hat der Deissler mir das volle Programm in Rechnung gestellt.
Habe aber glücklicherweise im Voraus nur den Preis vom KLR abzgl. 3% Skonto überwiesen.
Wurde mehrmals vertröstet: "Ist abgeschickt..." u.s.w.
Auf Anfrage, mir einen entsprechenden Beweis zukommen zu lassen
(bsplsw. Beleg von der Post) hat sich die Firma Deissler gar nicht mehr gemeldet.
Nachdem ich dann mit Rücktritt und Schadensersatz gedroht habe,
wurde mir der KLR endlich geliefert (buchstäblich am letzten Tag).Das ist aber noch nicht alles.
Ich habe von Twin Tec schon viele KLR verbaut und da waren (wie auch bei GAT)
immer alle erforderlichen Unterlagen im Original incl. Bauanleitung beigelegt.
Beim Deissler gab es nichts der gleichen.
Lediglich Kopien der nötigsten Formalitäten.
Fazit: Musste Trinkgeld an den GTÜ Mann entrichten, damit er das misst und abnimmt.ALSO FUCK DEISSLER, das ist ein echtes *********!
PS: Das verbaute Gerät stammt 100%ig von der Firma GAT, die widerum
die Existenz dieses KLR für den 16V wie ihn Deissler anbietet strikt verneint.Was das bedeutet kann sich jeder jetzt selber denken. BETRUG!
Ich wollte das eigentlich für mich behalten, aber da der Oldie so etwas sucht,
wollte ich antworten.
Meine Meinung ist, dass Deissler ein GAT System für knapp einen Hunderter einkauft, die Papiere modifiziert und dadurch ein Monopol für den Vertrieb
eines KLR 16V Corrado inne hat und demnach auch 200 € verlangen kann. -
Ich habe serienmäßig eine Zentralverriegelung und habe mal gehört, dass es möglich sein soll,
die Heckklappenöffnung so einzustellen, dass diese immer dann offen ist,
wenn auch die Türen entriegelt sind und sofort schließt, sobald die Türen geschlossen werden.
Das wäre eine feine Sache, denn zur Zeit muss ich meinen Kofferraum immer manuell öffnen,
was schlecht ist, da der Schlüssel benötigt wird und der Motor immer abgestellt werden muss.Kann mir mal einer step by step schildern, wie ich das einstelle kann.
Vielen Dank und schönes Wochenende!
Gruß, Sascha
-
und in der nächsten stufe wird auf diese art und weise das fahrwerk gekürzt ?!?
das ist doch eine verschändelung des autos.
wer nicht die begabung oder das geld hat, sich soetwas ordentlich machen zu lassen,
der sollte sich meiner ansicht nach mal fragen, ob große felgen angebracht sind.
sieht doch einfach aus wie gewollt und nicht gekonnt! -
danke für den tipp, werde ich jetzt nehmen und morgen ist dann wieder alles OK.
Bis die Tage Ladies and Gents. -
*off-topic an*
wenn du mir auch nur ein einziges mitglied namentlich nennen kannst, dass ich als kleinkariert diffamiert haben soll, dann lösche ich dir zuliebe sofort meinen account.
Ohh, ich bin ja so dankbar, dass die erlesene interessengemeinschaft meine fragen beantwortet.
Ich kann doch trotzdem verlangen, dass sachlich argumentiert wird, oder etwa nicht.Wenn ich mich übers wetter mit jemandem unterhalte, dann möchte ich auch nicht wissen,
ob schwarze schuhe und weiße socken zusammenpassen*off-topic aus* das solls meinerseits gewesen sein.
-
wenn er erfährt, was mpx kostet, dann will er sicherlich mdf nehmen (untrerstellung).
ist preis-leistungs-mäßig auch die bessere alternative, wenns kein profieinbau werden soll. -
Vitalic: wenn du mich meinst, dann blick auf die signatur.
muss die mal neu machen, anscheinend kann man die schnell übersehen
oder ignoriert die im voraus schon. -
@mark: DANKE, mehr wollte ich eigentlich nicht hören.
Zu den anderen "kleinkarierten" Antworten folgendes:
Hängt euch doch nicht immer am Wortlaut eines Postings auf.
Tipp: Versucht doch einfach mal die Aussage heruaszufiltern und darauf zu antworten.
Ich korrigiere andere auch nicht, nur weil mir die Rhetorik nicht gefällt, Rechtschreibfehler vorhanden sind oder sachfremde Erwägungen eingeschoben werden, die den eigentlichen Sinn einer Frage nicht negativ beeinflussen.
Denkt mal drüber nach, dann werden wir wieder Freunde hier.Als Antwort auf eure Frage:
Ich will doch einfach nur das Auto vor der anstehenden TüV Prüfung komplett zusammengebaut und überholt haben, unabhängig davon, ob das den TÜV zu interessieren hat, dass ich keinen Pollenfilter verbaut habe.
Finde es einfach nicht ordntlich, wenn die Seitenblinker runterhängen oder der Motorraum unordentlich ist oder die Verschleißteile kurz vor Exitus stehen.
Wenns euch befriedigt als Antwort, dann sage ich einfach, dass ich das für mein Ego mache.PS: Fahrt ihr denn nicht mit ordentlich hergemachten und sauberen Autos vor?
-
was willst du mir jetzt damit sagen, außer dass der für den 85kw motor wie bei twin tec nur 130 € kostet?
der kann aber offiziell nicht für den 9a motor genommen werden.
da ich einen 16V habe, musste ich den deissler nehmen und ihm quasi 50 € schenken -
...aus dem Kit ist nix verbaut. Habe noch den originalen Luftkasten.
Brauche ich nun das Kit, oder reicht der Filter alleine aus? -
Brauche vorm TÜV dringend Ersatzteile.
Fahre wie unten beschrieben einen 16 V Modell 1993.Sind die nun folgenden Teile passend für mein Auto?
1. Innenraumfilter Knecht Mahle 14,62 €
1a. siehe 1 aber als Kit für 20,44 €
-> welchen benötige ich bzw. kann ich einbauen und ist empfehlenswert.
-> habe werksseitig einen schwarzen kasten mit gitter, sonst nix. was passt?2. Zahnriemen-Kit Goodyear 79,21 € (vergleichbar mit Gates?)
3. Keilriemen Gates welche muss ich kaufen? hab Klimaanlage drin. -
ist kein problem.
lasse das in der werkstatt eines bekannten machen,
oder mein kumpel (seines zeichens kfz meister) macht das für mich.
werde es mir aber nicht nehmen lassen, beim einbau dabei zu sein, um etwas zu lernen. -
Contitech Flenor OK ??? Vergleichbar mit dem vom Gates ???
In welcher Breite soll ich den Riemen kaufen?
Habe folgende Nummern:
OENr.: 027109119A Hersteller: VW
OENr.: 027109119B Hersteller: VW
OENr.: 027109119C Hersteller: VW -
das war wohl nix.
nur riemen für den g-lader da.
pech gehabt.
dann muss ich halt zum teilehändler. -
Ist Corrado Joe der Inhaber von der Internetseite http://www.corrado-teile.de ???
Dann werde ich mal bei dem Guten bestellen.